RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 31.03.21
Bei mir genau andersrum, ich habe nichts weiter gesät außer den Tomaten. Irgendwann demnächst hole ich ein paar Salatsetzlinge aus der Klostergärtnerei und stopfe sie in mein verlottertes Hochbeet. Auch Coronaschäden, bin völlig demotiviert.
Aber sag mal, bei euch da im Norden gibt es ja keinen Frost mehr, oder? Kannst du nicht wenigstens die Kohle draußen lassen?
Ach und meine erstpikierten Tomaten (ungefähr die Größe wie die allerkleinsten in der untersten Reihe auf Phloxes oberem Bild

) durften heute zum ersten Mal raus, scheint ihnen gut gefallen zu haben
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 31.03.21
Hier sind paar von meinen Langbeinern.
RE: Tomatensaison 2021 -
merlincurry - 31.03.21
(31.03.21, 11:15)Julchen schrieb: Ich habe pro Pikieraktion eine eigene Datumsspalte in der Liste, dann muss ich bloß Striche in die entsprechenden Felder machen. Geht sehr easy nebenbei, und man erspart sich das Chaos.
Meine 63 Tomatensorten werden beim Aussäen auf einer Liste erfasst, durchnummeriert und auf dieser Liste schon mit Merkmalen, wie Farbe,Fleisch-,Party-,Coktailtomaten, Gewicht und Form versehen.
Später beim Pikieren wird die entsprechende Nummer auf den Plastikbecher geschrieben. Die Becher kann ich immer wieder verwenden....
Eine Liste wandert dann im Mai zum Verkaufsstand, da kann jeder die Nummer nachlesen...
Bei meinen Tomaten im Garten bleibt ein Nummernschild direkt an der Pflanze, ich muss ja schließlich auch wieder Samen machen...Und natürlich auch eine Liste, die im GH hängt(wegen der Schnecken)
Früher habe ich die Listen zerschnitten, einlamminiert, dann diese wieder geschnitten und zu den Töpfen gesteckt.
Das ergab im laufe der Zeit jede Menge blöde Tomatenplastikschnipsel....also Plastemüll!
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 31.03.21
Zeigst mal die Ausgepflanzten, Anne?
Da bin ich ja echt ein wenig neidisch. Nächstes Jahr fange ich auch früher an. Die Ecke, wo gerade der Eissalat 'schwitzt', wäre jetzt perfekt für 2 Tomaten.
Aber ich sehe schon das Problem: welche nehmen??
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 31.03.21
Vorm Aussäen mache/machte ich auch eine Liste. Fleisch, Runde, Flasche ...etc.. Unterkategorien Farben.
Das Problem kam mit: wird sehr wahrscheinlich zuverlässig keimen..oder .. ist schon so alt, Keimbeutel probieren.
So kam's, dass ich heute noch 3 Pflänzchen pikierte und 3 mitsamt ihrer Erde in kleine Pötte umsiedelte, damit ich endlich die Anzuchtplatte aus dem Haus kriegte.
Und wo steht sie jetzt? In einer GWH Ecke ... es könnte ja noch eines auf den Trichter zu keimen kommen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 31.03.21
@ Phloxe, Ja, mache morgen Fotos von denen, hab die nach den Fotos eingepflanzt und dann wars schon zu dunkel.
Ich hab die Bloody Butcher gewählt wegen der Knospen, die early Wonder, weil die mehrmals schon early war und die anderen hatte ich auch als früh aufnotiert.
Meistens sind ja die Tumbling Toms die schnellsten, die will ich die Tage in ihre Kübel setzen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 01.04.21
Die Early Wonder mag ich sehr gerne. Sie geht hier als Topftomate. Für die Pötteriege an der Hauswand brauche ich immer Kurze. Zumindest unter den Fenstern. Da ist die Lucinda sehr passend und auch die Dwarfs.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 01.04.21
Ja, hatte die auch schon im Kübel, aber im Folienhaus war die ertragreicher und wurde etwa einen Meter hoch. Die kam dann an die flachere Stelle an der Seite. Lucinda kenne ich bisher nicht und dwarfs waren auch nicht so der Renner. Habe aber jetzt 3 Sorten dwarfs bekommen und werde es nächstes Jahr nochmal mit dwarfs probieren.
Dies Jahr sollen ja eher Auberginen, Paprikas und Chili die begehrten Terrassenplätze bekommen. Terrasse ist eh immer überfüllt. Zitrusgewächse, Oleander, Olive, Feige, die wollen auch alle da hin
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 01.04.21
Das sind zwei von den vier Frühstartern, die Gießhilfen sind 500ml Becher. Die habe ich richtig tief gesetzt
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 01.04.21
Warum Gießhilfen?
Schön sehen sie aus, deine Tomaten