Kraut und Rosen
Tiere in unseren Gärten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in unseren Gärten (/Thread-Tiere-in-unseren-G%C3%A4rten)



RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 02.12.22

Grünfinken gibt es bei uns nur sehr selten, in 2021 habe ich keinen am Futterhaus beobachten können. Dafür ist die Population der Spechte angestiegen, auch Amseln haben sich stark vermehrt - das liegt evtl. an den vielen Kirschlorbeer, die hier gepflanzt sind. Die werden zum Brüten sehr gern in Beschlag genommen. Deshalb kommen wir auch mit der Schneiderei nicht hinterher.  :laugh:


RE: Tiere in unseren Gärten - daki - 02.12.22

:thumbup: Wir haben trotz verschiedener Futterhäuser keine Mäuseplage. Dank dem Falken, der recht Standort treu auf einem Dachbalken sitzt und auf Jagd geht/fliegt.
Bei Schlechtwetter/Nässe ist er dort gut geschützt und hat letztes Jahr seinen Platz mit einer kleinen Eule geteilt.


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 02.12.22

(02.12.22, 14:08)daki schrieb:  :thumbup: Wir haben trotz verschiedener Futterhäuser keine Mäuseplage. Dank dem Falken, der recht Standort treu auf einem Dachbalken sitzt und auf Jagd geht/fliegt.
Bei Schlechtwetter/Nässe ist er dort gut geschützt und hat letztes Jahr seinen Platz mit einer kleinen Eule geteilt.

So einen Haus-Falken brauchen wir auch! wink 
Hier leben zwar viele Greifvögel, aber die kommen so nah ans Haus nicht ran. Die Mäuse hatten/haben wir ja immer, auch ohne Futterhäuschen, aber dann kamen Ratten. Im letzten Jahr tobten die Jung-Ratten unter dem Futterhaus rum und die Alte hing im Flieder und bediente sich an den Knödeln. Das war uns dann doch "too much".


RE: Tiere in unseren Gärten - daki - 02.12.22

:w00t: Ratten im Garten brauch ich auch nicht Melly.
Es ist seltsam, denn wir wohnen am Rand einer kleinen Siedlung inmitten von Weingärten und Pampa.
Trotzdem nisteten jahrelang Falken bei uns, wohnt einer hier, ein Mäusebussard hält oben auf der Terrasse seinen Mittagsschlaf, eine Fasanhenne hat inzwischen Asyl im Garten.....
Vielleicht liegt es am Teich, der die Tiere anzieht.
3 Häuser weiter stellt der Hausherr eine alte Badewanne neben sein Grundstück, damit die Durstigen sich laben können. Jeden Tag kommen die Rehe zu dieser Wasserstelle.


RE: Tiere in unseren Gärten - Orchi - 03.12.22

Grünfinken gibt es bei uns einige, aber die Amseln werden gefühlt immer weniger (wundert mich aber nicht wirklich, so blöd wie die oft brüten) es gibt hier einfach zu viele Nesträuber  wink


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 03.12.22

Meine zweite Hälfte hat sich jetzt doch erbarmt und den vielen Meisen im Hof entsprechend Knödel hingehängt. Prompt tauchen auch Rotkehlchen und Zaunkönig auf. Der Fuchs war heute Nacht an der Scheune und versuchte wohl, die Leiter zu erklimmen, um an die Meisenknödel zu kommen. Hingen aber zu hoch.


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 05.12.22

Heute Nacht hat dann eines der anwesenden Tiere einen Meisenknödel aus einem Kirschlorbeer klauen wollen, der Knödel fiel in den Innenhof - sehr zur Freude meiner Dackelin.  :w00t: Die kroselte da ewig lange rum, bis ich mal auf den Trichter kam, nach dem Rechten zu schauen - Pipi machen geht sonst sehr zügig. So ganz schien das nicht ihr Geschmack gewesen zu sein, sie leckte sich noch lange die Zunge, nachdem ich sie eingesammelt hatte. Aber heute Morgen ging sie direkt gucken, ob noch was übrig war von dem Teil, GG hat ihr dann einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Knödel, der tatsächlich noch im Hof lag, hoch gelegt.


RE: Tiere in unseren Gärten - Orchi - 06.12.22

Deine Kleine scheint genau so verfressen zu sein, wie unser Dackel/Cockerspaniel Mischling vor Urzeiten. Da musste man immer höllisch aufpassen, dass er nicht etwas fraß was nicht für ihn bestimmt/bzw. gut war  Clown


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 06.12.22

(06.12.22, 10:36)Orchi schrieb:  Deine Kleine scheint genau so verfressen zu sein, wie unser Dackel/Cockerspaniel Mischling vor Urzeiten. Da musste man immer höllisch aufpassen, dass er nicht etwas fraß was nicht für ihn bestimmt/bzw. gut war  Clown

Genau so ist es, Orchi. Die schiebt sich alles rein, was möglich ist, momentan liebt sie Erde von den Maulwurfshügeln, Wurzeln, die der Große ausgebuddelt hat. Ich muss ständig aufpassen.


RE: Tiere in unseren Gärten - daki - 06.12.22

biggrin Du hast einen Dackel, du hast einen Dackel.......
Ich habe gleich 2 von dieser Sorte und deshalb auch meine Augen auf dem Hinterkopf wie der Onkel vom Mars.