Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 16.07.21

mit euren Teilen käme ich hier nicht weit. Meine Gartenwege sind viel zu schmal für die 2 Räder und um die Ecken käme ich auch nicht, da muss ich schon mit der Schubkarre aufpassen  :sweatdrop:  aber praktisch sind die bestimmt, vor allem muss man nicht aufpassen, dass die umkippen  :thumbup:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 16.07.21

(15.07.21, 23:22)Melly schrieb:  Oh, Annie, da bist du aber fleißig. Wir haben schon einen großen Kompost, aber 24 qm das ist schon eine Hausnummer. 

na das war ja net freiwillig, sondern hat sich praktisch wild gebildet. mir wär lieber gewesen, die abdeckplanen hätten gehalten und das holz wär noch verwendbar. aber bislang hab ich nur kompostiertes herausholen können aus der ecke. vom ehedem geschotterten boden is noch nicht viel in sicht. ich hab den platz jetzt in "ameisenbrauerei" umbenannt, weil alles lebende dort nur aus hopfen und ameisennestern besteht. wenn wir es denn mal geschafft haben, dort alles was nicht da sein soll zu beseitigen, soll da ein unterstand gebaut werden für den ganzen kram, den man draußen schnell mal eben braucht. und davor wird dann den sommer über das auto gestellt. denn da wird die fahrzeughalle jedes mal zur werkstatt umfunktioniert. auf der strasse wo ich jetzt immer parke, steht es halt doch ein wenig im weg. sagt zwar keiner was, weil auch andere auf der seite öfters parken, aber eben nicht dauernd so wie ich. daher find ich es angebracht, dass wir das nun endlich in angriff nehmen. zudem is nun der weg wieder frei zum dachrinnenablauf in den kanal. wenn da was gewesen wäre, hätten wir auch ein kleines problem gehabt, wie mir gestern klar wurde. nur das badfenster is jetzt wieder einsehbar, aber mit einer überdachung und seitlicher blende wird das problemchen dann auch gelöst sein.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 16.07.21

Warum soll man das Badfenster nicht sehen?


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 16.07.21

weil das immer offen steht, wegen feuchtigkeit. und meine männer sind halt arg gschamig...


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 16.07.21

O.K. wink
Man könnte ja auch während des Bad-Besuchs das Fenster kurz ran machen und anschl. wieder öffnen. :whistling:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 16.07.21

äähh nein, es ist ratsam. das fenster offen zu lassen, ganz besonders wenn einer im bad is.. der kleine raum ist extrem stickig.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 16.07.21

(16.07.21, 12:51)Acinos Arvensis schrieb:  äähh nein, es ist ratsam. das fenster offen zu lassen, ganz besonders wenn einer im bad is.. der kleine raum ist extrem stickig.

Wie macht Ihr das denn im Winter? Auch das Fenster auf, wenn man duscht? :w00t:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 16.07.21

meistens schon. hat den grund, dass das bad vom rest des hauses etwas entlegen ist und dann das offene fenster nach verlassen des bads nur zu leicht vergessen wird und dann kühlt der raum so runter, dass die feuchte sich noch schlimmer drin festsetzt.. also wird der dampf gleich beim entstehen beseitigt. mit dem rohrventilator hats nicht so hingehauen wie erwünscht. jedenfalls hat sich das direktllüften am besten bewährt. wir arbeiten an lösungen, aber das muss warten, alles gleichzeitig geht nun mal net


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 18.07.21

Gestern habe ich viel im Garten getan, schnell bevor der Regen kommt. Habe den Rasen wieder gemäht - wächst jetzt wie normalerweise nur im Frühling, danach alles gemulcht, ein Paar Sachen angebunden. 
Dann habe ich das gesehen
[Bild: 41640578kc.jpg]
Der Efeu ist ein Wahsinnsgewächs  :w00t: . Den habe ich doch in Mai stark geschnitten! Jetzt sieht man nichts mehr davon - schaut aus wie jahrelang nicht geschnitten! Das ist doch nicht normal, aber vielleicht gefällt ihm der Regen. Jemand hat mich gefragt, ob ich die Hecke gedüngt hätte  :lol: . Natürlich nicht, bin ja nicht verrückt.
Sobald es wieder trocken wird, erkläre dem den Blitzkrieg an  tongue


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Löwenmäulchen - 19.07.21

Wir sind eine Region, die derzeit eher von der Sonne verwöhnt wird. Ringsherum gab es letzte Woche Gewitter und Regen, bei uns  Sun und über 30 °C. Aber Frau muss trotzdem was tun...Die Rosen waren fast alle abgeblüht, also wieder geschnitten und alles geschreddert. Der Komposter ist schon ganz schön voll damit, also als Mulch in das Kartoffelrosenbeet, dass ich vorher von viel Unkraut befreit habe. Und von wilden trieben von Eschenahorn und Holunder.
Dann den Rasen gestutzt, der trotz der Hitze "wuchert", auch mal wieder die Kanten getrimmt.
Aus dem Hochbeet die inzwischen von irgendwelchen Viechern zerfressenen Radieschen - ohne Knolle - rausgenommen. 4x in diesem Jahr Radies gesät, vielleicht 10 Stück geerntet.  :thumbdown:
Einen Flower Sprout habe ich auch entsorgt. Eine Pflanze steht im Hochbeet, die ist nach anfänglichem Mickern nun explodiert. 2 hatte ich ins Blumenbeet gesetzt, kamen erst schön, blieben dann stehen. Die eine war auch total zerlöchert, also weg damit. Die Kohlrabi im Hochbeet (2. Pflanzung) gefallen mir auch nicht, werden wohl auch entsorgt werden müssen. Aus der 1. Pflanzung hatte von 10 einer überlebt, den gab es gestern Mittag - war lecker  smile
In den Blumenbeeten habe ich auch ein wenig abgeblühtes entfernt, so dass die neu blühenden Pflanzen Luft haben und zur Geltung kommen. Die Schnecken sind immer noch unterwegs und fressen alles an  sad
Gestern Vormittag hatten wir "nur" 20°, dass war Innendienst-Wetter...  smile