RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Acinos Arvensis - 02.08.21
ich bin heut vormittags raus um ein wenig rumzuwerkeln, allerlei mit der astschere zu zerkleinern - sonne heizt so ein, dass ich die jacke ausziehe. ich fang an zu arbeiten und 3 minuten später beginnt es zu regnen. also wieder rein, weil ich auf dem bloßen gartenboden nichts gut mache, wenn er nass ist... kaum hab ich drin was angefangen zu tun, kommt die sonne wieder raus, daher flugs eine ladung wäsche in die maschine geworfen. und dann nochmals raus, um den rumliegenden astschnitt auf den hänger zu werfen und diesen mittels diversen eingeklemmten gittern und einer drübergespannten plane so abzudecken dass das zeug unberegnet abtrocknen kann. grad knapp fertig geworden - es regnet.. ich sowieso nassgeschwitzt geh rein, mich umziehen und frischmachen, muss mamataxidienst antreten ... strahlende sonne begleitet meinen weg, mir wird im auto gut warm. zurück zuhause angekommen will ic,h die wäsche raustun - es fängt an zu rieseln, sobald ich mit dem korb aus der tür trete. daher kommando zurück und das zeug in den trockner geworfen. und ich gönn mir ein mittagsnickerchen auf dem sofa, weil ich plötzlich so bleiern müde bin und es so trüb und duster geworden is, dass nachbars hühner in den stall rennen. so geh ich denn halt auch ein wenig aufs hühnerstangerl. wie ich die augen wieder aufschlage lacht die sonne mir ins gesicht und ich krieg gleich wieder das gefühl, gute arbeitszeit verpasst zu haben. jetzt aber zackig rein in die gummistiefel! ich will pflanzen ausgraben und zuvor einen neuen platz für sie freilegen, wo ein umgebrochener baum alles blockiert und sich daher so allerhand dort angesammelt hat was nicht hingehört. dafür muss erst mal der baum hochgewuchtet und beiseite geschafft sein - er war zum glück noch in meiner gewichtsklasse, dann das ganze totholz das auf die gesamte fläche verstreut war zusammengerafft und über einem einsamen baumstumpf zusammengeschoben zu einer art burg. so stolpert wenigstens keiner mehr über den versteckten stubben und in die burg mag einziehn wer lustig ist. sie liegt im hinteren winkel vor dem zaun, wo es schön ungestört ist. also wird sich sicher ein interessent finden. davor ist jetzt schön platz und guter tiefgründiger humoser boden. da rein sollen meine schwertlilien umziehen. zielstrebig den alten bundeswehrklappspaten vom ex aus dem schuppen geholt, der ist für so kleine grabungen genau das richtige und leg die würzelchen und knollen frei. sie sind mickriger als erwartet, der platz war halt schon seit ein paar jahren arg stiefmütterlich zu den armen schätzchen. ich hoffe, der neue tut ihnen gut. wieder zurück im vorderen teil des gartens im luftzug stehend, merk ich, wie tropfnass durchgeschwitzt ich bin, auch wenn die sonne sticht, so kann ich net bleiben. also gerätschaften an den baum gelehnt, gummistiefel vor der haustür abgestellt und hoch ins schlafzimmer maschiert zum trockenlegen und umziehen. durstig und etwas ermattet lass ich mich danach erst mal aufs sofa sinken, nehm ein paar tiefe schlucke aus der flasche und lehn mich durchatmend zurück..
mann, was rumort und poltert der nachbar denn draußen so herum? irritiert schau ich zum fenster und seh eine erschreckend schwarze wand vor der scheibe..... das war net der nachbar, das is ein gewitter das sich herangeschlichen hat. wie von der tarantel gestochen fahr ich prompt wieder hoch, hüpf die treppe runter, renn in den anbau um dort die stecker aus waschmaschine und trockner zu ziehen, die noch drin waren. dann zur haustür um die gummistiefel zu retten. grad noch rechtzeitig. denn bis ich die stiege wieder oben bin schüttet und kracht es schon recht nachdrücklich. mir fällt das gartengerät ein, das nun draußen lehnt, aber ins wetter renn ich deswegen auch nicht raus, hoffe dass es unter der alten tanne einigermaßen trocken bleibt.
den junior hat das gewitter aus seinem erholungsschlaf gerissen, deswegen verfüg ich mich in die küche um ein vorgezogenes abendessen vorzubereiten, bis ich damit fertig bin hat das gewitter sich verzogen und es reicht die drauf folgende regenpause immerhin grad lang genug, um die gerätschaften gar wegzuräumen und die draußenkatze für die nacht ins haus zu tragen. diese ist heut auffallend willig, scheinbar hat ihr das gewitter nicht behagt und sie zieht ausnahmsweise das haus dem wetter draußen vor. tja das war dann so mein tag - nicht grad viel geschafft, aber dennoch ungemein abwechslungsreich.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Moonfall - 04.08.21
Deine Beschreibung war köstlich, man fühlt mit.
So ähnlich klingt auch das morgige Wetter bei uns. Der doofe Unterschied ist bloß, dass ich für diesen Abend endlich Karten für die Seefestspiele (West Side Story) ergattert habe.
Heute gab es jedenfalls einen Gartentag, nicht zu heiss und nachts davor leicht Regen, also war Gießen nicht nötig. Ich habe die letzten Sämlinge aus der Frühjahrssaat ausgepflanzt, hoffentlich nicht zu spät. Eine Kletterrose habe ich auch geschnitten, ein Beet gejätet und einige Bergenien dort hin umgepflanzt. Rosen standen dort an der Gartenmauer ohnehin schon, dazu säte ich noch jede Menge Samen von Stockrosen einer Freundin aus. Die Hühner haben dann in diesem neuen Beet ordentlich umgegraben und pickten was vom Boden auf, hoffentlich nicht die Stockrosen-Samen.
Die Schaukelbank bekam den letzten Anstrich und dann gab ich GG Tipps zum Befestigen einer Kletterhilfe für Mermaid, eine Kletterrose.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 08.08.21
Ich habe Wühlmausspuren entdeckt, im Rasen und in einem angrenzenden Beet....hurra, der Sonntag ist gerettet

werde nachher auf die Jagd gehen, letztes Jahr hatte ich viele Verluste. Wär ja auch zu schön, wenns mal ein Jahr ohne Wühlmaus gehen würde.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 08.08.21
Na, dann gut Jagd!
Der Dackel hat auch Wühlmausspuren hinter dem GH "offen gelegt", die ist jetzt im Mäusefieber.
Die Population dieser Fresser dieses Jahr ist nicht von schlechten Eltern - konnte die Tage beobachten, wie sie oben über unsere Treppe zum Grundstück hin und her wechselten, als ob sie "Kriegen" spielen. Eine latscht ganz gemütlich über unsere Bruchsteinmauer, immer mal wieder. Im GH habe ich etliche erwischt, aber es kommen immer wieder welche nach, so dass inzwischen Dauer-Fallen angesagt sind. Gestern Abend musste ich wieder Tomaten entwirren, die durch das Klettern nach vorn gekippt sind. Im Herbst, wenn alles geschnitten ist, werde ich mal genau schauen, welchen Weg sie ins GH nehmen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Bärbel - 09.08.21
Bei uns geht im Garten seit Wochen gefühlt gar nichts, es regnet und regnet und regnet.... tut dem Boden und der Natur ja auch mal gut, aber trotzdem...
Positiv ist, dass die Schnecken so groß sind, die kann man gar nicht mehr übersehen

, der Erntestreß hält sich auch in Grenzen, die Wärme fehlt fürs gute Wachsen. Die Freilandtomaten werden langsam rot oder gleich braun. Die klein-Fingergroßen Karotten prodzieren Unmengen an Laub, das freut die Hühner, der Pflücksalat, von dem ich im letzten Jahr wochenlang gepflückt hatte, wächst nur zögerlich und dann auch gleich in die Höhe.
Die Zuckerschoten haben braune Flecken, die Bohnen wachsen dagegen gut, sie blühen feste, freu mich drauf! Die Zucchini wurden komplett geschneckt, die Gurken warten noch ab, ob nicht doch mal länger die Sonne scheint.
Meine wunderbar voll hängenden kleinen Naschpaprika sind schön grün, auch sie warten auf die Sonne.
Die Blumenbeete sind.... naja. Am liebsten hätt ich schon alles abgeschnitten. Die Hunde sind zweimal - einmal wohl vor Freude über das frisch geduschte Fell - , einmal nach laaaaaaaaaaaaaaaaaaangem Gassiegehen - kreuz und quer durch die Stauden getobt. Frauchen war not amused
Ich hab dann notdürftig und möglichst ohne viel Betreten der Beete wieder aufgerichtet und angebunden, in die Beete kann man nicht, es ist so naß, dass das Wasser neben dem Schuh hochquillt. Hachja.... wenigstens hatten die Hunde auch ohne Schimpfen ein so schlechtes GEwissen, dass sie brav auf der Terrasse liegend die Rettungsaktion beobachteten
Diese Woche soll es mal nicht so viel regnen, bin gespannt
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Orchi - 09.08.21
@ Melly und Greta, ihr müsstet euch mal Töchterchens Kater ausleihen, der macht tabula rasa, das ist ein unheimlich guter Jäger, die Selbstversorgung ist bei ihm wohl noch tief verwurzelt, er ist ein Straßenkater aus Russland und hatte das Glück aus dem "Auffanglager" nach Deutschland zu meiner Tochter zu kommen. Seit der da ist, hat meine Tochter weder Mücken, noch Spinnen im Haus, denn sogar die sind nicht sicher vor ihm
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 09.08.21
Hier werden die Katzen langsam rar, sogar die Weiße von nebenan. Die war bislang eine gute Scheunengängerin, aber so langsam zieht sie sich zurück.
Wo auch immer die Katzen geblieben sind..., ob das am Fuchs liegt? Oder am Marder? Der Fuchs hat wohl dieses Jahr keine Jungen, auf jeden Fall kann man nichts sehen.
@Bärbel: Kommt mir sehr vertraut vor, was Du da beschreibst, Durchlatschen der Hunde inklusive.

Deshalb hatte ich beizeiten auf Hochbeete gedrängt.
Hier schauert es jeden Tag, mal mehr, mal weniger. Heute soll erst gegen Nachmittag die Front rein ziehen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 11.08.21
Katzen haben wir keine mehr, Kater zum ausleihen auch nicht....leider war ich bisher erfolglos bei der Wühlmausjagd, das Biest hat alle Fallen mit Erde zugeschoben. Unter einer Pfingstrose habe ich einen großen Aufwurf gefunden, nach Gängen gestochert, aber keinen gefunden - ohne Gang kein Fallen stellen. Das Biest sitzt gemütlich unter der Erde und frißt sich rund
Genau in den Bereich wollte ich einige meiner neuen Hems pflanzen, jetzt bleiben sie vorerst noch in ihren Töpfen und ich hoffe, die beiden, die ein Stück weiter in die Erde kamen, bleiben verschont.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 11.08.21
Barbara, wir haben jetzt ein kleines Stück Dachrinne aussortiert, oben ein kleines Loch reingefräst, damit man von oben gucken kann. Da hinein die Falle platziert und in die Böschung gestellt. Mäuse sind ja neugierig.
Eine andere habe ich in einen eckigen Tiefwurzlertopf gestellt, auch sehr erfolgreich, besser, als wenn sie frei im GH stehen. Dort kommt man auch von der Seite an die Erdnussbutter, wenn man einen langen Hals macht.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Phloxe - 11.08.21
(11.08.21, 11:54)greta schrieb: ..leider war ich bisher erfolglos bei der Wühlmausjagd, das Biest hat alle Fallen mit Erde zugeschoben.
Das ist mir auch passiert, Barbara. Ein alter Herr hat mir seine 'Superfalle' vermacht...100% ige Wirkung. Trotz Handschuharbeit war die Wühlmaus wohl gewarnt. Statt den Gang wie von mir gehofft als Rennbahn zu nutzen, hat sie sich genau davor ordentlich Arbeit gemacht.
Aber sie war seitdem nicht mehr da. Bis jetzt. Was sich ja leider jederzeit ändern kann.