Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 22.08.19

.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Angelika - 22.08.19

Da fällt mir jetzt noch Saft ein, den kann man ja auch aufheben und nach und nach mit Wasser/Mineralwasser verdünnt trinken.

Oder nicht dampfentsaften, sondern pressen, also auch Saft, dann Neuer und dann zu Wein werden lassen und aus dem dann Weinessig herstellen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 22.08.19

Oder zu Rosinen trocknen?
Bei aldi gibt es nächste Woche ein Dörrgerät, falls man nicht auf Tüchern in der Sonne trocknen will.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 22.08.19

.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 22.08.19

Ich hab ja einen ungedämmten Dachboden. Fliegengitter an den Fenstern verhindern Fliegtiere, und Temperaturen von über 50Grad sorgen für schnelle Trocknung. Ich hab gerade Kornellen oben.

Vielleicht ist es unter Deinem Remisendach auch schön warm?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 22.08.19

Nachtrag: Apfelchips und Dörrpflaumen werden bei mir auch trocken... ich hab heute gekostet, die gelben Pflaumen sind reif. Die großen Zwetschen noch nicht. Einen großen Topf Mus will ich unbedingt kochen, mal schauen, ob es dann auch zu Dörrpflaumen noch reicht.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Angelika - 23.08.19

Trauben würde ich mit meinem Dörrgerät auch nicht dörren wollen. Das ginge zu lang und würde ewig viel STrom brauchen. 

Dein Dachboden scheint zum Dörren ja wirklich prächtig zu sein. Meine Großeltern hatten auf dem Dachboden auch einen Raum da wurde allerlei getrocknet und der einen Räucherofen hatten sie da oben auch. 

Apfel- und Birnenchips habe ich im Winter teilweise schon am Holzofen getrocknet, aber dann halt immer kleinere Mengen, da die immer nahe an den Ofen geschoben werden müssen.

Aber dieses Jahr brauche ich mir da keine Gedanken zu machen, wir haben kaum Äpfel, keine Birnen und die Zwetschgen sind versorgt.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Angelika - 27.08.19

Eigentlich wollte ich heute aus Zeitgründen gar nicht erst kochen, denn ich wusste, dass ich nicht vor 17:30 Uhr daheim sein würde. Also sollte es nur knackige Wienerle, die ich Samstag auf dem Markt ergattert habe, und Brot und Senf geben, doch dann kam  heute ein lieber Arbeitskollege und brachte mir gut ein Pfund Steinpilze mit.

Da wurde dann natürlich trotzdem gekocht, ich habe sie mit Zwiebelchen und einem Rest Speck in Butter angebraten und dann  etwas Soße dran und Petersilie. Dazu Reis, Nudeln hatten wir erst gestern. 

Das war echt lecker.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 28.08.19

.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Teetrinkerin - 01.10.19

Bei uns gibt es heute eine Hackpfanne mit Gemüse aus dem Garten (Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten), dazu werde ich vermutlich Pasta machen.