Kraut und Rosen
Rosen 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2019 (/Thread-Rosen-2019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Rosen 2019 - Gerardo - 03.05.19

Rocknroller: ich sage Dir auch ganz herzlichen Dank für die Informationen.
Ich würde es in Deiner Region auch nicht wagen, die Banksia lutea im Freiland zu kultivieren.
Vielleicht schaut marcir mal wieder hier vorbei. Soweit ich mich erinnern kann, hatten 'Die' eine im Garten ausgepflanzt.


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 04.05.19

Zitat:Auch solche Rosen können meistens durchaus mal sehr tiefe Temperaturen ertragen. Aber wochenlangen Dauerfrost? 

Oder gibt es den bei euch nicht? Dann sieht die Sache anders aus, gegen eine oder mehrere kalte Nächte ließe sie sich schützen.

"Normalerweise" haben wir hier schon Dauerfrost, letzten Winter war die Erde in Hausnähe, mit Tannenzweigen abgedeckt, aber nur oberflächlich gefroren.

Ich könnte dort eigentlich mal das Auspflanzen einer meiner Sicherheitskopien wagen :whistling:


RE: Rosen 2019 - greta - 04.05.19

Hier ist, neben einigen Rugosas, eine weitere Hulthemia aufgeblüht, Bull`s Eye :

[Bild: 35674865dz.jpg]


RE: Rosen 2019 - Melly - 04.05.19

Wie schön, bei Euch blüht es schon. Das wird hier sicher noch dauern.

LG
Melly


RE: Rosen 2019 - greta - 05.05.19

Hier stehen die Rosen fast allesamt sehr gut da und ich wundere mich, woher sie die Kraft nehmen, nachdem der vergangene Sommer eine solche Herausforderung für alle war. Auch der Herbst war noch heiß und gab keine Entwarnung.
Regen ist im Winter, besonders im Februar, einiges gefallen und im März bekamen alle Dünger, aber mit so kräftigem Austrieb und Wachstum habe ich, ehrlich gesagt, nicht gerechnet.
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Gartenrundgang-2019-Bilder-des-Tages?page=17

Einige Rosen habe ich überhaupt nicht geschnitten, die sehen super aus, ich kann nur staunen.
Und zwei, die ich stark schnitt wie immer, treiben nur zögerlich, denen hätte ich ihr Holz mal besser dran gelassen.


RE: Rosen 2019 - Moonfall - 05.05.19

Heute regnet es endlich, aber einige Fotos habe ich gestern noch gemacht.
Besonders gut gefällt mir die noch junge Aicha, die Blüten sind groß, sodass die Staubgefässe besonders wirken.
[Bild: 35683081ra.jpg]

Nevada war früher die erste Rose, hat auch sehr große Blüten und ist beliebt.
[Bild: 35683079hy.jpg]

[Bild: 35683083ob.jpg]

Der Sport von Nevada, Marguerite Hilling, mußte wegen des Umpflanzens in den neuen Garten wieder unten beginnen. Dafür blüht sie schon gut.
[Bild: 35683082me.jpg]

Was ganz rares: Bettinas Laika
[Bild: 35683075ea.jpg]

Und das ist lt. meiner Beschriftung ein Sämling der Nordlandrose. Sieht aber eher dem Zigeunerknaben neben der Nordlandrose ähnlich.  :huh: Der beginnt auch schon mit der Blüte, während die Nordland noch nicht so weit ist.  :whistling:  :noidea:  
[Bild: 35683080qm.jpg]

Auf die Blüte der Bloomfield Dainty freue ich mich auch immer, die Blütenform und der Farbwechsel wirken so zart. 
[Bild: 35683077wo.jpg]

[Bild: 35683076hh.jpg]

[Bild: 35683078xp.jpg]

Allerdings ist sie inzwischen zu hoch für mich und man kann nicht mehr gut vorbeigehen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Schnitt bei ihr, verträgt sie starken Rückschnitt? Wächst sie dann vielleicht sogar buschiger?


RE: Rosen 2019 - vanda - 05.05.19

Oooooh, lauter wundervolle Prachtrosen!
Der Sämling vor der gelben Wand sieht klasse aus.
Zum Glück blüht Aicha hier noch nicht, letztes Jahr ist ihre Blüte genau in eine Daueregenphase gefallen und hat dabei sehr gelitten. Ich hoffe, sie lässt sich noch die paar Tage bis zum Ende der Kaltphase Zeit.
Frühlingsgold hat schon im dritten Jahr keine Knospen angesetzt, ist aber immerhin ordentlich gewachsen.

Bloomfield Dainty hatte ich 2018 in Sangerhausen als freiwachsenden, blühenden Strauch gesehen, endlich, nachdem im Netz keine aussagekräftigen Bilder zu finden waren. Sie ist wirklich ein ganz zartes, luftiges Persönchen und wirkt vermutlich am Besten freistehend über einem Staudenbeet, wo die Blüten wirken wie tanzende Schmetterlinge im Wind. Die Höhe war ca. 1,40m und die Breite ebenso, ein schöner, halbwegs gleichmäßiger Strauch.:noidea:
Wenn sich nochmal ein passender Platz auftut wird sie ganz sicher auch noch hier einziehen. :heart:

Einzige Blüten hier bisher: Rosa primula
 [Bild: 35684535kn.jpg]
Die Blüten sind auch größer als ich erwartet hätte, etwa 7-8cm Durchmesser, und sie duften leicht.


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 05.05.19

(05.05.19, 14:12)Moonfall schrieb:  Besonders gut gefällt mir die noch junge Aicha, die Blüten sind groß, sodass die Staubgefässe besonders wirken.
[Bild: 35683081ra.jpg]

Was für eine Kombi mit deinen geschichteten Steinen - als wüchse sie daraus hervor. Wunderschön! Rose

Hier blüht leider noch keine Rose trotz vielversprechender Knospen ...


RE: Rosen 2019 - Hortus - 05.05.19

Hier ein Sämling aus meiner Strauchrose ´Goldenes Elbtal´, leider etwas verregnet:
[Bild: 35687856ms.jpg]

[Bild: 35687859rc.jpg]


RE: Rosen 2019 - greta - 05.05.19

Wunderbare Blüten und Mörderstacheln smile