Kraut und Rosen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 (/Thread-Ei-%C3%A4hm-in-se-Gahrden-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2019)



RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - vanda - 25.11.19

:laugh:  Ja, ich habe auch nix dagegen, wenn GG spätestens am Freitag irgendwoher eine Fichte organisiert und die draußen mit Lichterkette bestückt.
Ich bin da ja inzwischen wahnsinnig nachlässig, was Advent anbelangt, solange noch so viele andere Dinge unerledigt sind, fehlt mir dafür der Sinn.
War früher ohne Grundstück und Tiere und Projektarbeit auch mal anders, aber irgendwie muss ja gefühlt bis Weihnachten noch alles erledigt und "abgeschlossen" sein, auch geschäftlich, da fehlt es mir leider einfach an Nerven für "gemütliche Abende bei Kerzenlicht", wenn sich im Büro und vor dem Bürofenster noch die Arbeit stapelt.
GG ist das ganze Gartengedöns aber mehr oder weniger wurscht, soll er also gerne Weihnachten organisieren, freu ich mich. smile 
Agrarwetter lässt auch hoffen, dass es nach einem kurzen Temperaturknick Anfang Dezember wieder mit milderen Temperaturen aufwärtsgeht. Ich versuch mich also mal in Optimismus.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - daki - 25.11.19

:huh: Zum 1.11. alles winterfest? Nein, denn wir hatten noch 16 Grad. Nur die empfindlichen Zimmerpflanzen, die auf Sommerfrische waren, kamen auf ihre Wohlfühlplätze im Haus.
Draußen wächst immer noch Salat in einem Hochbeet und schmeckt köstlich knackig, Oleander, Olivenbaum, Lorbeer stehen auch noch draußen.
Der kleine Feigenbaum bekommt erst bei Frost dick Stroh auf die Füße.
Ich habe auch keinen Bock auf kitschige Rehleins im Vorgarten; Plastikmänner, die an Dachrinnen hängen und anderes Glumpert. Dafür blühen Rosen noch und auch der Rosmarin smile .


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Gudrun - 25.11.19

Jedes arbeitswillige Kerlchen sollte frau unbedingt machen lassen.

Bin selbst ganz angetan, dass sich für mich ein neues dito Kerleken fand.
Der ist zwar vielbeschäftigt und schien mir zunächst nicht gerade zuverlässig zu sein,
weil er öfter Termine nicht einhielt.
Als er dann eines Tages mit 'ner Stunde Verspätung doch vor der Gartentür stand,
hatte ich wohl die richtige Eingebung grinsend zu bemerken: " Och - heute keine Verscheißerung?"

Er wand sich ein bisschen ... eingedenk der Mahnungen meiner Jüngeren ( Mama - du brauchst ihn, versuch nicht wieder
mit dem Kopp durch die Wand zu wollen ) habe ich ihn nur gebeten, Bescheid zu sagen, wenn er nicht kommen kann,
er müsse mir auch  die Gründe nicht erklären - nur piep sagen, damit ich nicht vergeblich auf ihn warte.

Seitdem ruft er rechtzeitig an ... selbst wenn er mitten im Treckerstau schleswigholsteinischer Bauern zur Demo in HH
festsitzt.
Er macht sehr gute Holzarbeit, ersetzte bereits  "Bootssteg" und Abdeckzaun gegen den Kompostplatz. Die waren
nach 25 Jahren einfach morsch durch ständige Feuchtigkeit der drunter und drüber wachsenden Pflanzen.
Nicht so ganz glücklich bin ich mit einem kurzen Gartenweg zur Außentreppe aufs Haus.
Da hatte ich immer wieder dicke abgefallene Borkenkäferrinde aus einem Wäldchen drauf gepackt - aber da wuchs alles
gewaltig weiter.
Den Weg hat er fast spatentief von guter "Walderde, die ich seiner Meinung nach verkloppen könne" befreit, Folie
verlegt, mit Randsteinen befestigt ... und jetzt kommt's  ... mit "Schrebers" dekorativen hellen Holzschnitzeln belegt.

Das sieht für mich ziemlich scheiße aus - sind aber nur etwa 2 m.
Frau kann ja hoffen, dass die hellen sich bald in dunkle Schnitzel verwandeln.

Ansonsten muss hier fast nix verräumt außer wenigen ganz empfindlichen Pötten.
Und wir müssen doch nicht mal mehr 4 Wochen bis zur Wintersonnenwende durchhalten  :clap:


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Moonfall - 25.11.19

(25.11.19, 15:02)Gudrun schrieb:  Und wir müssen doch nicht mal mehr 4 Wochen bis zur Wintersonnenwende durchhalten  :clap:  

Danke für den Trost!  Hugs Diese trübe Jahreszeit geht mir gewaltig auf den Geist! Und dann noch die kurzen Tage! Ich habe auch keine Lust auf Adventdeko, schließlich ist Herbst und auch der Advent beginnt erst nächsten Sonntag. Heuer will ich nicht wieder jedes Zimmer dekorieren, habe auch nach dem Fällen der Fichten nicht mehr soviel Reisig.

Vanda, falls es dich tröstet: hier stehen auch noch Kübelpflanzen im Freien und auch Stauden, die endlich mal jemand eingraben sollte. Oder soll ich sie besser so überwintern und erst im Frühling pflanzen? Ich rede von Purpurglöckchen, Lysimachia, Sonnenauge, Farn und Geranium.  :blush:

Es ist jedenfalls Herbst, also bloß keinen Streß, es gibt noch passende Tage für die Gartenarbeit.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Phloxe - 25.11.19

(25.11.19, 15:19)Moonfall schrieb:  Es ist jedenfalls Herbst, also bloß keinen Streß, es gibt noch passende Tage für die Gartenarbeit.

Vielen Dank. Sehr gute Aussage.  :thumbup:

Hier wäre gestern ein idealer Draußen-rum-räum-tag gewesen. Aber es war auch letzter Sonntag im Monat.  smile  bedeutet: geführte Wanderung .. in Fahrgemeinschaften zum Start. Nicht so weit .... um die 15 - 20 km. Da hier 'viel Gegend' ist .... mit viel bergauf/bergab plus große Wälder .... sind mir Kundige sehr lieb. 
Wir waren im Kellerwald.... Außer bunten Bäumen erstaunlich viel offene Landschaft ...... Bei phänomenalem Wetter.  Sun

Mein Gewissen hatte ich mit 'morgen kein Regen' beruhigt. Hat sich aber leider als  'heute grauslich feuchter kalter Nebel' entpuppt. Ergo: ich warte auf nettere Zeiten. 

Und auf die Wintersonnenwende sowieso. Derzeit leben wir leider sehr finster.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Cornelssen - 25.11.19

Auf meine Wege kommen immer alle Nussschalen. Die brauchen etwas, bis sie vermodern.

Was das Wetter anlangt: im Hof wird der Silo noch besucht, im Garten kaum noch. Gleiches gilt für die Meisenknödel. Tigra ist heftig im Fellwechsel. Diese Signale deuten auf einen massiven Kälteeinbruch hin, der nicht nur ein, zwei Tage dauert. Hier dürfte es demnächst definitiv ar.../g kalt werden. Da es bedeckt war, konnte ich den Wolken heute nichts entnehmen, was Wettervorhersage anlangt, aber pflanzen/umpflanzen für die zweite Wochenhälfte und danach kann man sich hier vermutlich abschminken. wink Damit bin ich auch weitgehend "durch". Hoffe ich jedenfalls...

Inse


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - vanda - 25.11.19

Mal keine Panik, die Agrarwetter-Langzeitprognose auch für Brandenburg sagt Anfang Dezember einen kurzen Temperaturrückgang auf die 0-Grad-Grenze und etwas darunter, danach aber wieder Temperaturen bis 9 Grad und steigend. Sun


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Cornelssen - 25.11.19

Nö, keine Panik, nur Grobplanung: muss mich endlich erfolgreich um neue Winterschuhe kümmern und zusehen, dass ich das Altpapier noch verkaufe, bevor es den Weihnachts-Ankauf-Stopp gibt, sonst stapelt sich das schwere Zeug bis ins neue Jahr - und das schleppt sich miserabel, wenn es draußen glatt ist...

Dass ich bis dahin vermutlich nicht dazukomme, die zehn Buchswurzeln auszugraben, die ich neulich oberirdisch freigelegt habe, lässt mich ziemlich kalt. Aber wie die einzige Hortensie derzeit aussieht, die die letzten drei Extrem-Wetterjahre noch überlebt hat, das gefällt mir wenig - und dann muss ich nochmal nachlesen, ob Azaleen im Winter normalerweise alle Blätter abwerfen oder ob meine kleine Azalee nun doch gehimmelt ist. Dann könnte ich den Wurzelballen noch schnell rausnehmen...

Inse


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Melly - 26.11.19

Nach gestrigem Wetterbericht haben wir nächste Woche Temperaturen nachts bis zu -7°!
Somit sollten wir uns jetzt etwas sputen!
Gestern am späten Nachmittag habe ich meinen Sohn mal vorsichtig gefragt, ob er mir beim Einräumen ist GH hilft, und da er direkt Zeit hatte (ist ja mal selten), haben wir das sofort in Angriff genommen. Alte restliche Tomatenstöcke raus, Tisch rein, Töpfe geleert, aussortiert, und dann hat er mir meine Topfrosen alle dort reingetragen! :heart:


Jetzt muss ich nur noch das ganze Gemülle oben in den Abfall packen, gestern war es dann schon dunkel. Hier unten die Rosen werden wohl Ende der Woche in den Schuppen wandern, wenn der Sohn wieder parat ist. Dann fehlen noch die vorm Haus, aber auch die krieg ich bis nächste Woche ins Carport! Alles andere ist nicht dringlich. 
Bin schon mal froh, dass das mit dem GH geklappt hat!

LG
Melly


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Cornelssen - 26.11.19

:clapping: Das erleichtert einen schon sehr, Melly. Aber leerst Du die Tomatentöpfe schon im Herbst aus? Ich lass die immer bis zum Frühjahr stehen, weil ich die frische Erde aus dem "Gemüse"beet nehme: da wird dann an anderer Stelle die alte Tomatenerde hingekippt - so versuche ich, Verwechslungen zu vermeiden.

Heute war es ausreichend trocken, um im Garten buddeln zu können: alle noch stehenden Buchswurzeln sind jetzt ausgegraben, z.T. zerschnitten und zerkleinert und in die ziemlich großen Löcher vom Ausgraben der Buchswurzeln gefüllt und zugeschüttet: zwei Stöcke standen so nah am Ghislaine-Gerüst, dass ich da festigend nachfüllen musste, um das Gerüst zu stabilisieren - und da muss ich vermutlich im Frühjahr nochmal gründlich nacharbeiten. Aber: :clap: nun sind mal wieder alle fälligen Buchswurzeln entfernt   :clap: und der Pflanzplatz für den Feuerdorn ist vorbereitet   :thumbup: . Den bringt meine Tochter am kommenden Sonntag mit. smile 

Inse