Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 29.09.21

Derzeit plage ich mich mit dem Ausgraben/Entfernen von Rosen-Ausläufern rum, manche Gallicas gehen vollkommen darin auf.....davon bin ich nicht begeistert. Ist ein mühseliges arbeiten und gibt ein großes Bündel für die Grünabfuhr, suche sicher nicht für jeden Ausläufer ein neues Zuhause.
Am schlimmsten sind die, die ich selber aus Ausläufern gezogen habe - gestern bin ich unter Pflaumenbaum und Flieder herum gekrochen, um möglichst alle zu erwischen. 
2 Sorten, die ich doppelt hatte, grub ich komplett aus und zwei große Rosen, einmalblühende Fehllieferungen, sind ausgezogen.
So langsam fange ich an zu reduzieren bzw. mich von arbeitsintensivem zu trennen - bin ganz froh darüber, vor allem mein Rücken  smile


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Bärbel - 29.09.21

Rosen aus Ausläufern tu ich mir auch nicht mehr an, die werden auch alle wieder komplett ausgerissen. Hab es eh nicht so mit Rosen, aber manche sind halt so schön :heart: , nur die Ausläuferigen mag ich nicht mehr.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 29.09.21

derzeit geht hier gar nix weiter, weil der boden zu nass ist. meine geduld wird auf die große probe gestellt. aber wenn ich da jetzt rein trete hab ich hinterher beton. also müssen meine pflanzenspenden ebenso warten wie mein staudenbeet, das ich "lüften"wollte. das ist derart zugewuchert mit goldnessel dass drunter nix mehr zu sehen ist. gut - das unkraut ist auch so gut wie weg. aber ich muss da einiges unterbringen und will bodenverbesserer drauf verteilen. im herbst ist die einzige zeit wo ich das hinkriege. denn im zeitigen frühjahr schon ist alles voller schneeglöckchen und von da an gehts dann stetig weiter. die om-om hatte es auch schon immer so gemacht mit dem beet, jeden zweiten oder ddritten herbst hat sie sogar alles aus dem boden gegraben, die erde gelockert und dann wieder neu verteilt. die arbeit will ich mir jetzt nicht machen, aber die beetkante musste ich zurücksetzen, weil der gartenweg zu schmal war für die rowerna. und alles was es halt so zu schleppen gibt immer zu nur tragen ist nicht grad rückenfreundlich.
beim abgraben bin ich auf die ursprüngliche beetkante gestoßen, wie ich sie noch als kind in erinnerung hatte. eine flaschenreihe, umgedreht in den boden gesteckt. nur sind sie inzwischen in die tiefe versunken, bzw. das beet war im lauf der jahre immer höher aufgeschüttet worden und eben auch verbreitert, aber das ist so unpraktikabel, daher muss da eben der saum geopfert werden. es waren da ohnehin lästige sachen gewachsen, strauchwerk und eine linde, die ungeplant aufgegangen war. das wurzelwerk musste aber der junior ausreißen, meine kräfte haben da nicht mitgespielt. nun soll da eine metall-beetkante hin, damit nichts raus auf den weg rutscht. und die alten flaschenböden will ich so lassen, soweit noch vorhanden, sie werden ein seitenteil des fußwegs. ich bin halt so ein nostalgieschwärmer und alles was erinnerungen weckt liebe ich. nun muss nur das wetter die nächsten tage mitspielen, damit ich meinen neuen pflanzenreichtum gebührend verteilen und mein staudenbeet fertig machen kann. haltet mir die daumen!


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - daki - 30.09.21

Es war erstaunlicherweise sonnig bei 21 Grad.
Fast alles Notwendige wurde geschnitten und gehäckselt, anschließend auf die Beete verteilt.
In eine Lücke zwischen Himbeeren und Josta an der Gartenmauer wurde eine Mörtelwanne eingegraben und Topinambur gepflanzt, damit es dort gelb blüht, die aber nicht auf Wanderschaft gehen.
Jetzt hab ich Kreuzweh  :rolleyes: .


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 30.09.21

wir hatten heut lausige 12 grad und jetzt meldet das thermometer 6 !!!! tendenz fallend, würg.. bloß gut dass ich schon das meiste im winterlager hab. hatte ich doch ein näschen dafür. mir langt schon was ich sonst noch draußen zu tun hab, da brauch ich das kästengezerre nich auch noch.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 02.10.21

Gestern und heute hab ich nur Kleinkram gemacht, eine schöne Abwechslung nach den Grabereien.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Moonfall - 02.10.21

Lady Prunella, wie tief ging es in dieser Nacht? Ich dachte mir noch nichts, als ich das gelesen habe, und nächsten Morgen hatten wir 4°C.  :crying: Hätte ich wegen der Vorhersage nicht erwartet.

Heute habe ich Routinearbeit erledigt - mähen und gießen. Es ist ja noch immer staubtrocken.
Gestern hat GG endlich begonnen, den Zaun für den Gemüsegarten auszutauschen. Der alte ist schon sehr desolat, also kauften wir im Frühling neue Zaunelemente, aus denen er was passendes bauen muß. Sie haben mehr Zwischenraum als die alten, das sollte den Pflanzen mehr Sonne spendieren. Ich war der Maler, und jetzt geht endlich die Montage los.  :clap:
[Bild: 42171840hu.jpg]


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 02.10.21

es muss ziemlich tief gewesen sein, mein thermometer war ausgefallen, als es wieder 6 grad hatte, gings wieder. das war morgens um 9 rum.
ich hatte morgens gegen 4 mal geguckt da war eben keine anzeige mehr drauf und ich war viel zu müde, um die batterie zu wechseln.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Bärbel - 03.10.21

Moonfall, der Zaun sieht klasse aus :clapping: 
Ich hab auch einen Zaun bekommen, um das letzte Bodenbeet im Gemüsegarten rum. Die Hunde haben den ganzen Garten um zu ka..., aber nein, sie sind der Meinung, die Zwiebeln und roten Bete brauchen ein Häubchen :angel: 

Wir hatten gestern Großkampftag - das Teichwasser wurde abgelassen und die Pflanzen abgeschnitten und der Mulm entfernt. Jedes Mal eine Plackerei :hot1: 
Wir fangen immer am Abend zuvor an, das Wasser abzulassen, damit der flache Bereich schon "trocken" ist, dann läßt sich der Mulm besser vom Kies abheben. Nachts vor dem Zubettgehen bin ich raus, um die Stecker der beiden Pumpen zu ziehen, normalerweise hängen sie an einer Kabeltrommel. Um drei nachts bin ich aufgewacht und meinte, Pumpengeräusche zu hören... Taschenlampe geschnappt und raus in den Garten, tatsächlich, hat er dieses Mal zwei Steckdosen benutzt! Soviel Wasser hatten wir noch nie draußen... naja, schadet ja nicht, Fische sind ja keine mehr drin.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 03.10.21

Manu, Dein blauer Zaun ist wunderschön, egal ob schmale oder breite Latten !

Eigentlich wollte ich heute noch Getopftes auspflanzen und anschl. die 2. Süßkartoffel ernten, aber es ist dermaßen stürmisch, gepaart mit Sprühniesel, daß ich wieder ins Haus zurück bin. Weglaufen tut ja nichts.