Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Katze - 28.05.21

Wow! Das ist ein riesen Teil, @Luna! Ich habe irgendwie gedacht, dass du kein Fleisch isst. Eine ordentliche Portion, Mahlzeit!


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 28.05.21

Ich esse nicht oft Fleisch, dann aber will ich wissen wo mein Tier zuvor auf der Weide gestanden ist, das Steak hatte 160 Gramm, fein war es.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gerardo - 29.05.21

Hoffentlich habe ich mal ne Autopanne in St. Gallen. Dann klingle ich bei Dir, in der Hoffnung, dass bald eine Mahlzeit fertig ist.
Dass wir unweit von Stuttgart wohnen, ist ja bekannt. Im Pannenfall melden. Nur gibt's bei uns keine so leckeren Gerichte. Aber Beherbergungsmöglichkeiten. smile


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Thusnelda - 29.05.21

Morgen soll es bei mir ein kleines Festessen geben. Dafür will ich schon mal vorkochen und z.B. zum ersten Mal Rheinische Kartoffelklösse machen. Nun habe ich die Frage - wird das klappen? Ich will also heute alle Zutaten vermengen und wie nach Rezept dann die Klösse in einer grossen Pfanne goldgelb braten. Und morgen wollte ich sie dann alle in einer Auflaufform im Ofen überbacken bzw. aufwärmen. Geht das so? Was meint Ihr?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 29.05.21

O wie gut klingt das denn?
Kann dir zwar keine Antwort auf deine Frage geben, Thusnelda, aber möchte dir für den Hinweis danken. Von dieser Art  Kartoffelklöße hörte ich bisher noch nie ... kenne nur von einer Schwägerin "Seidene Kartoffelklöße" - die sind zwar sehr lecker aber auch sehr aufwendig herzustellen. Die "Rheinischen" hören sich in der Herstellung einfacher an und sehen super aus.
... gerade so als würden kleine Kartoffelfresserchen denen schon einfach mit Salat oder gedünstetem Obst gern zusprechen. Nyam


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - greta - 29.05.21

Thusnelda, das klappt so, wie Du das planst, alle werden sie lieben  smile
Die Zubereitung ist ziemlich aufwändig, aber sie schmecken sehr lecker.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Thusnelda - 29.05.21

Das ist sehr nett von Euch Zwei Beiden, denn das macht mir Mut!
Ich vereinfache mir das Rezept, indem ich die Eier nicht teile, also keinen Eischnee mache. Mit unseren Küchenmaterialien geht das meistens sehr gut und macht weniger Abwasch.
Also das Essen besteht dann aus Lammkeule mit Auberginengratin und eben diesen leckeren Kartoffelklössen. Drückt mir die Daumen, dass sie mir gelingen. Müssten sie eigentlich, denn sie schwimmen ja nicht. Da kann dann kaum etwas zerfallen.
Und ja, zu schönem grünen Salat sollten die auch ein nettes vegetarisches Gericht abgeben, wenn man die Eier nicht dazurechnet.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 29.05.21

... wenn ich meinem V-Töchting glauben darf, essen Vegetarier durchaus Tierprodukte wie Milch, Käse, Butter, Eier, Honig. In ihrer strammen Veganerzeit hatte ich allerdings Probleme, ihr etwas auf dem Tisch vorzusetzen.

Inzwischen isst sie sogar wieder Fischiges ... das muss ich ja nicht verstehen ... kommt mir aber gut zupass!

Wünsche dir ganz viel Erfolg mit deinem morgigen Festessen, Thusnelda!


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Thusnelda - 29.05.21

Ich bring manchmal vegan und vegetarisch durcheinander, mag aber beides sehr gern.
Hab vielen Dank für Deine guten Wünsche! Das Wetter wird gut und nicht zu heiss. Also essen wir draussen, und das kommt mir sehr zu pass. Sun Yes


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - greta - 29.05.21

Thusnelda, gut, daß Du den Eischnee wegläßt, der muß gar nicht sein. Toi toi toi.