RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 28.05.22
Welche Sorte könnte das sein?
Ich habe ja dieses Jahr großartig mit Gartentagebuch angefangen und dachte: guckste halt mal nach... aaaber was steht da? Datum und SalatE gesät. Sehr schlau gemacht .. grrrr..
RE: Salate 2020/2021 -
Melly - 28.05.22
Ein französischer z. B. - 'Merlot'?
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 29.05.22
Ich bin platt ... Melly, du bist SPITZE. Das musste ich jetzt mal schreien.
Ein Pflück, genau das wollte ich gerne wissen.
Ich habe dieser Tage von einer interessanten Methode des Salaterntens gelesen. Bei einem grad sich entwickelnden Kopfsalat lässt man die mittleren 4 Blättchen sowie die ersten/alten Blätter stehen und pflückt die dazwischen heraus. Das klappt angeblich mehrmals .. bis die Pflanze Blühwillen zeigt. Dann wird sie gesamt geerntet.
Ist natürlich nur nett zu bewerkstelligen, wenn der Salat in netter Höhe wächst.
RE: Salate 2020/2021 -
Bärbel - 29.05.22
Ich ernte eigentlich alle Salate als Pflücksalat, nur die Indianerperle macht gleich so schöne kompakte Köpfe, da geht es schlecht.
Aber ich hab sie auch in den Hochbeeten, da ist das Ernten wirklich klasse
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 31.05.22
(29.05.22, 09:27)Bärbel schrieb: Ich ernte eigentlich alle Salate als Pflücksalat,
Eine Bekannte mit Hochbeet macht das auch. Und meine Kinder haben als Schüler auch schon manchmal die falschen bepflückt, wenn sie dringend Salatblätter brauchten.
Aber immer von unten.
Ich habe jetzt mal auf eines meiner mobilen Hochbeete Salate gepflanzt und werde das aus-der-Mitte-Ernten probieren. Im Land hätte ich gerade passenden, aber da ist es echt unmöglich. Die stehen alle zwischen was ..
Zu meiner Frage: ich habe doch noch ein Indiz für Merlot gefunden .. zwegens 'doppelter Buchführung'

.. habe ihn heute bepflückt und muss sagen: der ordinär grün-gelbe Schwäbische Gelbe von Dreschflegel, den ich gewöhnlich habe, schmeckt mir doch viel besser.
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 02.07.22
ich habe heute morgen die 2. Charge Winterendivien gesät, ist eigentlich schon ein bisschen spät für mich, aber durch den Urlaub habe ich es glatt verschwitzt nochmal zu säen. Eine 3. Charge wird es dieses Jahr nun nicht mehr geben
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 04.07.22
Wie viele Pflanzen kommen dann jeweils ins Beet?
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 28.08.22
sorry Phloxe hatte Deinen Text überhaupt nicht gelesen. Gestern und vorgestern habe ich den Endivien ausgepflanzt, die Töpfchen wurden echt zu eng. Dieses Jahr sind es nur 11 Pflanzen geworden, eine ist seltsamerweise schon im Töpfchen geschossen

Eigentlich ist der Boden ja viel zu trocken und ich muss/musste jede Menge Wasser vergießen damit sie anwachsen und ich vielleicht ein paar Köpfe essen kann
RE: Salate 2020/2021 -
Brumsummsel - 29.08.22
Mir ist mein Forellen Salat in Blüte geschossen. Bei der Hitze ist er ganz langsam groß geworden. Kaum hatten wir paar Tage etwas trübes kühleres Wetter und Zack schon will er blühen. Jetzt hab ich zuviel blühenden Forellenschuß und die Folgesalate sind noch nicht am Start. Gut das ich noch Gurken habe
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 30.08.22
(29.08.22, 21:36)Brumsummsel schrieb: Mir ist mein Forellen Salat in Blüte geschossen.
ich habe noch 3 Pflanzen im alten Hochbeet, aber die sind noch viel zu klein zum Ernten. Salat habe ich hier schon ewig keinen mehr ernten können
von dem geschossenen auf dem neuen Hochbeet ist der Samen schon für's nächste Säen gesichert

ebenso von dem roten Eichblatt Pflücksalat, der mir soooo gut geschmeckt hatte