Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - greta - 17.04.21

Ziemlich hellgrün sind meine auch und da sie wieder etliche Tage im Haus waren, auch ziemlich dünn, aber sie sind jetzt ganz gut gewachsen, nur die nachgesäten sind noch klein. Heute sind sie wieder draußen, habe vorhin alle Klappkisten ins offene Folienhaus geschleppt. Da ich es nicht mehr schließen kann, das fehlende Vorderteil konnten wir immer noch nicht ersetzen, können sie auch nicht dort bleiben und ich hole sie abends wieder rein.

20 Stück brauchen größere Töpfe, das werde ich gleich draußen machen auf einem rückenfreundliche,n noch freien Hochbeetstück.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.04.21

Ich habe heute angefangen, mein Zwei-klassen-tomaten-projekt fort zu setzen.  :angel:
In kleinere Becherchen pikieren war ja ein Leichtes. Aber sie jetzt in die platz-sparenden eckigen Blumentöpfe zu quetschen, fiel/fällt mir sehr schwer. 
Da isses ja so eng drin.   :undecided:  ... 2 haben es erlitten. Aber der Rest hockt nun in Blumentöpfen, die mindestens die Stellfläche von Eimerchen benötigen. 

Allzu viele Eimerchen habe ich auch schon wieder nicht mehr. Im Sommer nicht aufgepasst, dass der Kram zurück fand.  :no:
Um größere Blumentöpfe frage ich morgen mal eine Tomaten-bekommerin, eine ziemlich betagte Gärtnerin. 
Deren Pflanzen kann ich auch schon bald bei ihrer Tochter zur geschützten Aufbewahrung abgeben. Umgetopft natürlich. 
Bei mir wird's nicht eng ... es ist schon.  :crying:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 17.04.21

Nimmst Du als Eckige die Tiefwurzler?


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.04.21

(17.04.21, 21:23)Melly schrieb:  Nimmst Du als Eckige die Tiefwurzler?

:huh: was ist denn das?


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.04.21

Ich habe mal das Lineal angeschaut. Meine eckigen haben 8 - 10 cm Kantenlänge ... schätze ich. 
Im Verkauf sieht man die Pflanzen in kleineren Töpfen. Ich sah auch schon, dass welche bis zum Auspflanzen in den Viertel Liter Bechern blieben. 

Durch Zufall kam ich neulich an ein Video. Da wird das in die Erde legen noch extremer gemacht, als ich's tue.
Es wird in 1 l Milch/Saft Tüten pikiert. .. 19,5 cm habe ich gerade an meiner Buttermilch gemessen. 
Diese lange Wurzel wird dann mitsamt der Pflanzenlänge in eine Grube gelegt, dass nur noch knapp die Spitze raus schaut.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 17.04.21

Die Tiefwurzler sind so 10x10x17 z.B., gibt aber noch andere. Die habe ich für die Wicken, habe aber auch schon zwei Tomaten da versenkt. Ich benutze sie aber nur für den Übergang, bevor sie in größere Endtöpfe verpflanzt werden.
Mit Saft, Milch oder so ist es hier nicht gut bestellt.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.04.21

(17.04.21, 23:18)Melly schrieb:  Mit Saft, Milch oder so ist es hier nicht gut bestellt.

Ich finde das extrem: so kleine Pflänzchen gleich in 1 l Inhalt zu stecken. 
Ich könnte mal experimentell jetzt was von meinen Becherpflanzen da rein tun. 
In der Stellfläche platzsparend wäre es jedenfalls. .. solche Pflanzen könnte ich aber nicht weitergeben.  :no:


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 17.04.21

ich habe eckige Töpfe 9x9x8 für die kleineren und 11x11x10 für die größeren Pflanzen, von meinen 1l Joghurtbechern sind leider auch die meisten "ausgewandert" :noidea:
Ich habe aber inzwischen eine Quelle gefunden, wo ich für kleines Geld superstabile, saubere gebrauchte Töpfe bekomme.....

lg margot


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 17.04.21

(17.04.21, 13:05)greta schrieb:  brauchen größere Töpfe, das werde ich gleich draußen machen auf einem rückenfreundlichen noch freien Hochbeetstück.

... weia - bin ich froh um meine kalte Veranda, die sich zwar bei Sonnenschein aufheizt wie bekloppt - aber ich muss an unfreundlichen Tagen
nichts rumschleppen - was auch nicht unbedingt rücken~ und kniefreundlich ist.


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 17.04.21

kalte Veranda ist natürlich ideal, aber ich nutze einen Nebenraum, in dem auch die Heizung untergebracht ist, da kann ich schon mal "Sauerei" machen. Es war ganz früher mal der Schweinestall und während der Renovierung unsere Kochstelle und trägt deshalb den Namen "Stallküche" :tongue1:

lg margot, muss allerdings dort gelegentlich mal tabula rasa machen :whistling: