Kraut und Rosen
Gurkenanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gurkenanbau (/Thread-Gurkenanbau)



RE: Gurkenanbau - gelala - 13.09.13

Unsere Gurkenpflanzen werden nächste Woche auch aus dem GH entsorgt. Was bin ich froh darüber. jedenfalls momentan, denn ich mag es schon nicht mehr mitmachen, wenn mein lieber GG wieder mit 2-3 Gurken aus dem GH kommt.
Kann sie nicht mehr mit Freude essen, weder Schmorgurken, noch als Salat oder einfach so.
Habe gaaaanz viele Gläser konserviert. Weil ich Gurke schon nicht mal mehr hören konnte, habe ich in diesem Jahr die Inkas so gut wie gar nicht beerntet. Und die Zucchinis wollten zum Glück nicht so recht. Heureka :lol:
gelala


RE: Gurkenanbau - krauterer - 13.09.13

Oh je, ihr armen :lol:
Ja, als Gärtner hat mans nicht leicht :rolleyes:

Ich habe auch heute nochmal so ca. 2-3 Kg Gurken geerntet.
Yo, reicht schon so langsam, ist aber doch auch schööön biggrin
Im Keller jetzt stehen sooo viele saure Gurken, ich lieeebe sie [Bild: image.gif]



RE: Gurkenanbau - Orchi - 14.09.13

(13.09.13, 21:00)krauterer schrieb:  Ich habe auch heute nochmal so ca. 2-3 Kg Gurken geerntet.

N E I D wenn ich meine Tochter nicht hätte, ich hätte jede Gurke kaufen müssen :sweatdrop:
Aber heute werde ich ein paar (ganz) kleine Gürkchen für meinen Tzatziki abmachen, von einer Pflanze die im Hochbeet gekeimt hatte. Ich hatte da die Anzuchttöpfchen ausgeleert, nachdem wochenlang nichts gekeimt hatte Clown
LG Orchi


RE: Gurkenanbau - krauterer - 14.09.13

(14.09.13, 09:26)Orchi schrieb:  N E I D

Oooch nööö, das macht nur grün und hässlich... :rolleyes:

Ich erzähle ja auch nur was geklappt hat, dafür hat dieses Jahr jede Menge anderes garnicht geklappt oder ich habe es erst garnicht probiert bei dem sch..:devil:..önen Wetter.
Meine Tomaten sind, bevor sie richtig da waren auch schon fast wieder fort z.B...



RE: Gurkenanbau - Melly - 06.12.13

Da ich auf der Suche nach Saatgut bin, aktiviere ich den Gurkenstrang mal wieder.
Ich mag besonders gern die kleinen Salatgurken, die man auf dem Brot essen kann und weg sind sie. Er ärgert mich, dass es mir nicht gelungen ist, Saatgut zu nehmen, obwohl ich einige Exemplare bis zum Abwinken habe hängen lassen. Nun suche ich geeignete Sorten, die ich dann auch für das nächste Jahr einplanen kann - von den kleinen Salatgurken und mittlere Größe. Ich habe schon im Netz recherchiert, aber gewisse Sorten sollen da 5.49 € kosten, für ein paar Kerne! Das finde ich ganz schön happig! Kennt jemand Qued**nburger Samen?

LG
Melly


RE: Gurkenanbau - krauterer - 06.12.13

Ich werde bei Stochay wieder meine Gurken bestellen, diese Sorte gibt es immer noch. Die Samen waren zwar gebeizt, aber dafür bekommt man 250 - 280 Korn! für 2,95! Das war aber die einzigste Sorte die gebeizt war, alle anderen waren "natur."

Überhaupt waren alle Samen von dort super und er hat sehr schöne Sorten dabei und die Tütchen waren bei manchen Sorten dermassen proppevoll, dass ich sie garnicht alle aufbrauchen konnte und noch verschenkt habe. Dazu gabs damals noch zwei Tütchen geschenkt, da ich 11 Tüten abnahm. Da war die wunderbare Mohnsorte dabei die ich Sommers mal gezeigt habe biggrin

Hab gerade gesehen, dass er auf der Seite "italienische-samen.de" wieder so eine kleine Aktion laufen hat bis 31. 12. Da werde ich mal noch meine Vorräte auffrischen tongue


RE: Gurkenanbau - Melly - 06.12.13

Danke Dir! Das Tütchen habe ich schon mal im Netz gesehen, werde mich mal genauer damit befassen!

LG
Melly


RE: Gurkenanbau - Brigitte - 06.12.13

........


RE: Gurkenanbau - Melly - 06.12.13

Marketmore sieht so ähnlich aus wie die Nelly, die ich mal hatte. 2012 habe ich so viele Kerne in den Gurken gehabt, dass ich die schon rausgepult habe, damit mein Darm keine Mucken macht. Dieses Jahr hatte ich einen winzigen Kern, den ich dann so gut weggepackt habe, dass er bis heute verschwunden ist. Aber - ich hatte auch ziemliche Ausfälle 2013.
Ich war gerade auf einer Seite im Netz (Samen*aus), die Samen verschiedener Anbieter verkaufen, auch nicht so teuer. Ich möchte 2014 ein paar Sorten mehr anbauen, um zu vergleichen.


RE: Gurkenanbau - rhabarbarum - 15.12.13

Ich baue die "Marketmore 76" an. Das ist eine Feldgurke (Haut nicht so glatt und dünn wie bei Schlangengurken und daher eher nicht eßbar), die man jung ernten sollte, da sie sonst durchaus viele störende Kerne bildet. Ausgewachsen kann eine Frucht 25 cm erreichen, Umfang 10 Zentimeter. Sie ist für das Klima in meinem Garten (im Sommer extrem heiß und trocken) sehr gut für den Freilandanbau geeignet, trägt viel und lang. Ich beziehe die Samen von hier: http://www.reinsaat.at


Liebe Grüße, Barbara