RE: Tierische Begegnungen - Landfrau - 09.09.14
Igelalarm

Jedenfalls hoffe ich, dass alles ok ist. Heute abend im Pferdestall hörte ich das typische Pfeifen von Jungigeln. Und es dauerte nicht lange, da kam ein kleiner Stachelritter um die Ecke gebrummt. Wir haben in diesem Jahr erstmalig unsere Quaderheuballen auf Europaletten stehen. Und ganz offensichtlich hat dort eine Igelmama ihre Jungen zur Welt gebracht. Ist ja auch ein feines Quartier. Nun hoffe ich sehr, dass der Igelmutti nichts passiert ist. Jedenfalls schien mir der Kleine schon aus dem "Gröbsten" raus zu sein, sprich konnte sehen und hören. Zufälligerweise hatte ich heute eine Igelrührei gemacht und das dann natürlich unter die Paletten geschoben. Und nach kurzer Zeit konnte man es mächtig schmatzen hören

Noch habe ich keine Ahnung, wie viele Igelkinder es sind und wie weit sie in der Entwicklung sind. Aber die "Milchspritze" ist sicher nicht nötig, dazu erschien mir der gesehene zu alt. Naja, so richtig wild auf Fotos sind die Kleinen ja nicht und ich will sie da auch nicht quälen, aber wenn es mal passen sollte
RE: Tierische Begegnungen - Unkrautaufesserin - 09.09.14
Wenn die Wiesel genug Mäuse finden, brauchen sie keine Hühner.
Allerdings gibt es meist auch Marder dort, wo Wiesel sich wohlfühlen, und die schubsen ein Hühnchen nicht vom Teller
FBB, schau Dir mal Cochins an. Die sind noch nen guten Zacken größer als die Sundheimer...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tierische Begegnungen - Brigitte - 25.03.15
..........................
RE: Tierische Begegnungen - Unkrautaufesserin - 26.03.15
Hättest ihn ja mal küssen können... so probehalber...
Unsere Flügelchen sind auch wieder da

nur für Krötis ists noch zu früh: die Erde gefriert ja noch immer in 2 von 3 Nächten...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tierische Begegnungen -
Salvia - 26.03.15
Zitat:Hättest ihn ja mal küssen können...
Genau und dir einen romatischeren Ort aussuchen sollen.

Ungefähr so einen.
Dann dich ins kühle Nass begeben sollen und ....
dann hätte es bestimmt geklappt mit der Beziehung.
Hier mal bebilderte Anleitungen.
Rauskommen sollte nach einer solchen Begegnung übrigens sowas.
![[Bild: Was_ist_das.jpg]](http://s21.postimg.org/ioyvlym1v/Was_ist_das.jpg)
Wobei es aber schon besser wäre, wenn das ganze etwas feuchter gelagert würde.
Danach kann man dann relaxen und jeder wieder seiner eigenen Wege nachgehen.
oder alternativ vor Wut schäumen, weil man nicht der, die Auserkorene war.
RE: Tierische Begegnungen - Brigitte - 26.03.15
..............
RE: Tierische Begegnungen -
Salvia - 26.03.15
Schon gut, Entschuldigung. Man kann siuch ja auch mal irren.
RE: Tierische Begegnungen - paradoxa - 27.03.15
Begegnungen dieser Art kann ich zur Zeit nur aus einer gewissen Distanz verfolgen - wir sind durch ca 120cm hohen Wasserspiegel voneinander getrennt: die Molche, die seit einigen Tagen wieder in den Gartenteichen unterwegs sind - und ich
paradoxa
RE: Tierische Begegnungen - Brigitte - 19.04.15
..............
RE: Tierische Begegnungen -
Melly - 19.04.15
Das hoffe ich auch, dass sie ihr Zuhause wiederfindet!
Bei uns haben sie sich angesiedelt, sie sind wohl in einem Bereich des alten Hauses, den wir nicht betreten. Abends sausen sie dann hier lang, das geht nur wutsch-wutsch. Bei unseren Osterfeuern sind die Leute immer ganz begeistert, wenn da auf einmal die Fledrigen umhersausen.
LG
Melly