RE: dicke Bohnen -
Gudrun - 29.12.13
(29.12.13, 15:28)gelala schrieb: Die Karmesin sieht viel zu schön aus, um dann als Bohne verspeist zu werden 
Was hast du gegen Doppelgenuss? Jede Blüte ist schließlich irgendwann vorbei
RE: dicke Bohnen -
gelala - 29.12.13
Da hast Du nun auch wieder Recht.
Ich habe noch nie dicke Bohnen gegessen, aber gelesen, dass sie sehr lecker sein sollen. Schwanke immer noch, ob ich es auch mal mit einigen wenigen Pflanzen versuche. Ergebnis: noch offen
gelala
RE: dicke Bohnen - Boni - 29.12.13
Dicke Bohnen sind mein Leibgericht, so ähnlich wie bei Kain und Abel die Linsen, sie sind super lecker. Meine Frau sagt schon immer wenn sie fragt was sie kochen soll, aber bitte keine dicken Bohnen.
Boni
RE: dicke Bohnen - Unkrautaufesserin - 29.12.13
Das waren Jakob und Esau...
RE: dicke Bohnen - Boni - 29.12.13
Da hätte ich jetzt alles verwettet, aber Du hast Recht, hab nachgesehen,
Boni
RE: dicke Bohnen -
Gudrun - 29.12.13
(29.12.13, 20:08)bonifatius schrieb: Da hätte ich jetzt alles verwettet
... hoffentlich nicht deine Seele! Denn bei Kain und Abel habe sogar ich alte Heidin drauf, dass es um Ackerfrucht und Lämmlein ging. Deswegen wurde es wahrscheinlich auch so blutig ...
Bei Jakob und Esau war's ja nur ganz normaler (Linsen) Beschiss
RE: dicke Bohnen -
Phloxe - 25.02.14
(18.03.12, 23:18)Marbree schrieb: ... stehe mal wieder auf der Leitung
.... man isst nur die Kerne, nicht die Schoten, richtig? könnte man letztere früher geerntet auch mitessen?
... in der 'Landlust März/April 14' steht, man könnte die jungen Schoten wie Zuckererbsen verwenden.
Wenn ich es bis zur Ernte nicht vergessen habe, probiere ich es mal.
.... ach, wurde doch gepostet .... na, nun lass' ich's mal stehen....
RE: dicke Bohnen -
CarpeDiem - 26.02.14
den Thread hatte ich nicht gefunden, soll ich den mal mit den Puffbohnen zusammen legen unter "Puffbohnen/Dicke Bohnen" ??
RE: dicke Bohnen -
Phloxe - 26.02.14
(26.02.14, 07:42)CarpeDiem schrieb: den Thread hatte ich nicht gefunden, soll ich den mal mit den Puffbohnen zusammen legen unter "Puffbohnen/Dicke Bohnen" ??
Hmmm....das hier ist eigentlich der Rezeptstrang - ok ...reichlich verplaudert .... und ich hab' damit angefangen..... schäm....
Kannst du das Anbau-mäßige vom Schnabuliermäßigen trennen, Cordula?

... und nur das rüberschaffen? ......ist halt immer komisch zu lesen
Mir wurden 3 Stränge zu diesem Thema gezeigt ...... als ich 'Papiertöpfe suchte

Die Suchfunktion ist mir oft nicht gewogen .... heißt, sie kennt nicht, was ich suche. Bin immer platt, was manche da wie schnell präsentieren können.
Aber das ist OT

drauf anworten: nicht HIER
Nachtrag: den Titel um 'Puffbohnen' zu ergänzen, fände ich hilfreich.
RE: dicke Bohnen -
Gudrun - 15.05.14
Weil die Schnecken ja diesen Winter auch durchgeraspelt haben, sind mir von meinen (im Januar gelegten) Karmesinbohnen nur 8 Pflänzchen geblieben.
Schön anzusehen sind sie jedenfalls - zum Essen werden sie wohl nicht reichen - dann eben zur Samengewinnung