RE: Rosensaison 2021 -
Gudrun - 11.05.21
... und als ich eben beim Laubangucken war, sah ich ca 7 solche Vielversprechenden der Roseraie d'Hay
ich freu mich
RE: Rosensaison 2021 -
Melly - 11.05.21

7!!! Ich bin schon froh, wenn ich ein Blatt sehe!
RE: Rosensaison 2021 -
Katze - 11.05.21
(11.05.21, 16:57)greta schrieb: Katze, für mich sieht sie vom matt-grünen Laub und der Laubblattanordnung her nicht wie eine Austinsorte, sondern eher wie eine historische Rose aus. Welche genau könnten wir versuchen zu klären, wenn sie blüht.
Du hast sie also ungefähr halbiert, was ja ok ist. Sollte sie sich als einmalblühend heraus stellen, könntest Du sie nach der Blüte nochmals schneiden...
Puh, danke

! Mit historischer Rose bin ich einverstanden, egal welche. Ich habe Canina befürchtet, muss nicht haben mitten im Garten. Also, warten auf die Blüten ist angesagt. Knospen hat sie derweil keine.
Hinter ihr steht eine apricot Austin mit gutem Duft, die habe ich ein Mal blühend gesehen, weiß aber auch nicht genau welche die ist. Da warte ich auch auf Blüten. Sie hat übrigens auch keine Veredelungsstelle - als ich sie von den Steinen befreit habe, hat jeder Trieb Wurzeln gehabt!
@Melly, die Knospen kommen schon, es kann nicht mehr lange dauern, obwohl heuer ist das Wetter wirklich verrückt
RE: Rosensaison 2021 -
greta - 11.05.21
Bei den Rugosas war ich noch gar nicht nachsehen, die gehören immer zu den Ersten.
RE: Rosensaison 2021 -
Gerardo - 13.05.21
(11.05.21, 17:35)Katze schrieb: Hinter ihr steht eine apricot Austin mit gutem Duft, die habe ich ein Mal blühend gesehen, weiß aber auch nicht genau welche die ist. Da warte ich auch auf Blüten. Sie hat übrigens auch keine Veredelungsstelle - als ich sie von den Steinen befreit habe, hat jeder Trieb Wurzeln gehabt!
Die Rose wurde eventuell sehr tief gepflanzt und die Veredelungsstelle sitzt tiefer. Vielleicht hat sich die Rose schon auf eigene Beine gestellt. Falls es sich tatsächlich um eine Austin-Rose handelt, kann das durchaus spannend werden. Austins mit apricot gibt es einige, die zum Teil fast zum Verwechseln ähnlich aussehen können.
RE: Rosensaison 2021 -
Katze - 13.05.21
@Gerardo, sie steht schon länger da und ist sehr tief gepflanzt. Ich habe vorsichtig herum gegraben, konnte aber keine Veredelungsstelle ausmachen, nur Haufen dicke Wurzeln von den Trieben kommend. Sie ist spät ausgetrieben, da ich sie um mehr als die Hälfte runtergeschnitten habe. Dafür verzweigt sie sich jetzt richtig toll und kriegt viele Bodentriebe. Da bin ich auf die Blüte sehr neugierig. Als ich voriges Jahr im Sommer da war, hat sie nur eine Blüte gehabt - starker Duft, apricot. In März war sie 2.5m groß. Hoffentlich hilft mit da jemand, sie zu identifizieren.
Mir macht die andere Rose (Canina/Historische?) mehr Sorgen. Möchte unbedingt wissen, wer sie ist. Sie wächst derzeit extrem stark und schnell. Knospen sind keine zu sehen. Wenn sie einmalblühend ist und ich sie so tief geschnitten habe (mehr als die Hälfte weggenommen), wird sie denn überhaupt blühen im Sommer, oder erst nächstes Jahr? Was soll ich mit dem Ausläufer machen - dort lassen, trennen und woanders pflanzen? Es macht mich narrisch, wenn ich nicht weiß, was da wächst
RE: Rosensaison 2021 -
Moonfall - 13.05.21
Bei mir hatte manchmal sogar eine neue einmalblühende Rose nach dem Pflanzen 1 Blüte dran, dabei sind da die Triebe sehr kurz. Wenn du sie auf 1m zurückgeschnitten hast, sollten erst recht noch wo Knospen kommen. Aber mache doch mal Fotos, vielleicht stelle ich mir das falsch vor.
RE: Rosensaison 2021 -
Katze - 13.05.21
Ich fotografiere sie morgen besser, heute regnet es da fürchterlich - ich bin nicht mal rausgegangen. Die Natur freut sich, ich nicht so

. Zwei Tage Regen und alles wuchert da - Monstergras gewachsen und Efeu wächst wie blöde.
OT: Morgen und am Samstag kommt endlich die Gartenfirma. Nicht die sauteuere - eine kleinere, günstigere Firma. Ich erwarte viel, hoffentlich machen sie die Arbeit ordentlich.
RE: Rosensaison 2021 -
Moonfall - 13.05.21
Da beneide ich dich um den Regen! Bei uns gibt es nur ein wenig Sprühregen, unter den Bäumen ist es nicht einmal nass geworden.
Die nächste blühende Rose in der hintersten Gartenecke hätte ich fast übersehen: Aicha. Bei dieser Rose muß ich immer an Vanda denken, wo ist sie eigentlich?
Auch Pompon de Paris beginnt schon...
RE: Rosensaison 2021 -
Katze - 13.05.21
Sehr schön die Pompon

. Da blühen die Rosen noch nicht - wie denn, bei 13 Grad und Dauerregen...Es dauert aber nicht mehr lange, es gibt Knospen