Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 10.11.21

(10.11.21, 18:53)greta schrieb:  Da hab ichs gut, wir haben ja noch den leeren Offenstall aus den Zeiten, als wir 2 Islandpferde hier hielten. Der dient jetzt als Unterstand für alles mögliche und auch als Topflager.
Ein leeres Hühnerhaus hätte ich auch noch zu bieten.

Ich war mal der Ansicht, dass eine große Scheune ausreichend Platz bietet für all das, was man so unterbringen muss. Aber im Laufe der Zeit stell' ich fest, dass für alle männlichen Sachen dort Platz geschaffen wird, ich gehe immer weiter leer aus.  wink


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Brennnessel - 11.11.21

Melly - leer bietet doch Platz......
Gut das ihr Zistrose noch mal erwähnt, die braucht noch ein Mäntelchen, hätte ich fast vergessen.!
Birgit


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 11.11.21

ich habe mir selbst ein Gartenprojekt aufgehalst an dem ich noch lange arbeiten werde. Hinter unserem Haus hat ein Bauer sein Feld, bestellt es aber nicht bis zur Grundstücksgrenze, sondern lässt einen Streifen von ca. 2,5 m stehen. Das dürfen wir dann sauber halten, wenn ich nicht allen Unkrautsamen in meinem Garten haben will. Da meine Folienhäuser direkt an die Grundstücksgrenze stoßen und in den letzten Jahren vermehrt das Gras bis ins Innere der Häuser wächst, habe ich beschlossen einen Streifen von ca. 1 m vom Unkraut zu befreien. Seit etlichen Wochen stehen die leeren Speißbütten jetzt hinter den Folienhäusern und die Grasnarbe kann mittlerweile bearbeitet werden. GG macht die Grobarbeit mit der oberen Grassode und ich sorge für den Rest. Das erste Feld ist bereits fertig, da habe ich übrige Etagenzwiebeln hin gesetzt, der Rest soll nach und nach (nächstes Jahr) zur Bienen- und Hummelweide werden. Hat auch den Vorteil für mich, das die Folienhäuser von hinten etwas beschattet werden, das ist in heißen Jahren ein großer Vorteil. Aber bis wir damit fertig werden ist es wohl Weihnachten und auch nur wenn der Boden nicht friert, aber wir haben ja Zeit  :whistling:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 11.11.21

Orchi, wenn Ihr das arbeitsmäßig bewerkstelligen könnt, ist das doch ein schöner Plan...fürs Auge und für die Insekten. Finde ich jedenfalls klasse  smile
Übrigens : etliche der Ringelblumen aus der Samenbüchse für Bienenpflanzen blühen immer noch und halten als letzte die Stellung, war gestern nochmal am Gartenende gucken.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Brumsummsel - 11.11.21

@Greta auf meinem Weg zum Kompost hab ich nach meinen Ringelblumen gekuckt und meine halten sich noch ganz gut. Sie trotzen dem kalten und nebligen Wetter.

Ansonsten haben wir die Gartenarbeit für dieses Jahr eingestellt. Ein paar Zuckerhut Salate trotzen auch noch dem Wetter. Aber die werden in den nächsten Tagen geerntet.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 11.11.21

Die gelben Ringelblumen auf dem HB halten auch noch durch, obwohl das Restwasser in der Schubkarre davor zu einer Scheibe gefroren ist. Die letzte Nacht war richtig frostig, gut, dass schon ein paar Kübel im Haus gelandet sind.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Phloxe - 11.11.21

Hier ist es heute die 3. Frostnacht. Ich kam gerade heim vom Pogrom-gedenk-rundgang und viel Steherei zum Zuhören. Bin total durchgefroren und gehe nicht mehr raus. Heute sind mir die Schnecken egal. 

Im Garten habe ich über Tag den Schutz überm Salat ect. gar nicht weg genommen. 
Die Cosmeen hat's getroffen, aber Ringelblumen, Zinnien und Bartfaden sehen noch top aus. Bei Letzteren werden vielleicht noch Knospen aufblühen. Ich bin gespannt. 
Nach den Chrysanthemen habe ich gar nicht geschaut und die Kapuzinerkressen haben ein Deckchen. Sonst wären sie hin. 
@Orchi: um die Fläche beneide ich dich natürlich... um die Arbeit ... hm, nicht so sehr.  :head:
Das wird sicher ein toller Blühstreifen.  :thumbup:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 12.11.21

(11.11.21, 22:05)Phloxe schrieb:  Die Cosmeen hat's getroffen, aber Ringelblumen, Zinnien und Bartfaden sehen noch top aus. Bei Letzteren werden vielleicht noch Knospen aufblühen. Ich bin gespannt. 

@Orchi: um die Fläche beneide ich dich natürlich... um die Arbeit ... hm, nicht so sehr.  :head:
Das wird sicher ein toller Blühstreifen.  :thumbup:

die Cosmeen sind bei mir alle hinüber, auch die Letzte von der ich mir noch ein paar Samen erhoffte, aber die orangenen Ringelblumen und einige Löwenmäulchen trotzen der Kälte und blühen unermüdlich. Ich hatte auch schon ein paar Winter, in denen die Ringelblumen überlebten und im Frühjahr gleich wieder mit dem Blühen durchstarteten  Sun

Ja diese Fläche zu roden ist wirklich ein Knochenjob, da ist mind. seit 1984 nichts mehr gemacht worden. Ich gehe jeden Tag raus und schüttle die trockene Erde ab so weit des geht, weil ich nicht die kompletten Grassoden auf den Kompost werfen will, es würde dort dann auch zu viel Grund fehlen, aber das Ergebnis wird bestimmt super  Yes


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Moonfall - 14.11.21

In den letzten Tagen habe ich es geschafft, den Inhalt vom großen Komposter umzusetzen, jetzt ist das 3. Fach wieder leer und auf den großen Frühlingsschnitt vorbereitet. Wollte nicht mehr alles im Frühling machen, wo ohnehin die Beete gesäubert werden, Unkraut entfernt, gedüngt und Rosen und anderes geschnitten wird. 

Das gefallene Laub kam schon in viele alte Säcke, um es im Fall von starken Frost auf empfindlichere Pflanzen zu geben. Es lag aber noch immer Laub herum, also habe ich im anderen Garten den Inhalt vom vollen Komposter in das leere Fach vom anderen gefahren und einen Laubkompost angelegt. Bin schon gespannt, ob das was wird.

Und als ich dachte, dass ich nun mit der Gartenarbeit fertig wäre, fiel mir ein, dass die Dahlien schon dringend raus sollten, ein Zaunteil noch nicht gestrichen ist, im Hühnergehege wartet auch noch Arbeit - man wird offenbar nie fertig.  :huh1:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - lasseswachsen - 15.11.21

hab auch nen Laubkompost angelegt. Bin auch gespannt.
Außerdem bigbagweise Laub von Nachbars im Garten verteilt...