Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 11.10.23

(11.10.23, 06:52)Löwenmäulchen schrieb:  Melly, da hat man als Frauchen auch gut zu tun, die Bälle immer wieder zu werfen  smile
Versteckst Du die auch, damit die Hunde suchen müssen?

Bei der Kleinen verstecke ich nichts, weil ich sie immer im Auge haben muss wegen ihrer Fresswut auf Maulwurfshaufen und Co., und da sie jetzt ohne Laufleine unterwegs ist, bin ich froh, wenn sie ganz auf den Ball fixiert ist. Umso weniger schiebt sie sich rein. 

Beim Großen brauche ich nichts verstecken, das macht er selbst. Er lässt fallen, rennt über ganze Grundstück, weil er was hört und kommt irgendwann wieder, nach Inspektion aller Mauselöcher etc. Dann bekommt er den Auftrag, den Wubba zu suchen und mir zu bringen, was er - manchmal erst nach zweiter Aufforderung - dann auch macht. 
Wir müssen wirklich alles einsammeln, wenn wir wieder runter gehen, weil irgendein Tier hier nachts spielt, die Bälle, die sonst oben lagen, verschwinden über Nacht. Unsere Nachbarin hat jetzt drei Bälle auf dem Feld gefunden und uns wieder mitgebracht.  wink


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 12.10.23

Oh ja, alles fressen was eklig ist...
Mein Nachwuchs fängt jetzt auch schon an  sad
Wenn ich mit meiner Großen alleine arbeite und was verstecke, dann arbeitet sie ohne rechts und links zu schauen. Wenn wir aber unterwegs sind und ich "nur so" Ball werfe, dann sucht sie auch lieber Dreck... da wird auch mal vollkommen ignoriert, wenn ich sie zum Ball schicke, den sie vorher hat liegen lassen, da muss ich alleine los.
Die Weiße hat zwar auch vermittelt bekommen, was "such verloren" ist, die hat aber absolut keinen Arbeitseifer. Wenn sie Lust hat ja, aber meist hat sie die nicht... Kommt der Windhund durch  smile


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 12.10.23

(09.10.23, 09:59)Orchi schrieb:  schöne Bilder  :thumbup: das Letzte wäre perfekt für ein neues Avatar Bild  wink   das Alte passt ja  nun nicht mehr so ganz Hund   Hund Hund

Orchi, ich habe es versucht, kriege es nicht hin... :blush:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Orchi - 12.10.23

vielleicht kann Dich ja eins von den Wissenden aufklären  Angel2


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 14.10.23

(12.10.23, 06:24)Löwenmäulchen schrieb:  Oh ja, alles fressen was eklig ist...
Mein Nachwuchs fängt jetzt auch schon an  sad
Wenn ich mit meiner Großen alleine arbeite und was verstecke, dann arbeitet sie ohne rechts und links zu schauen. Wenn wir aber unterwegs sind und ich "nur so" Ball werfe, dann sucht sie auch lieber Dreck... da wird auch mal vollkommen ignoriert, wenn ich sie zum Ball schicke, den sie vorher hat liegen lassen, da muss ich alleine los.
Die Weiße hat zwar auch vermittelt bekommen, was "such verloren" ist, die hat aber absolut keinen Arbeitseifer. Wenn sie Lust hat ja, aber meist hat sie die nicht... Kommt der Windhund durch  smile

Man steckt da einfach nicht drin - ich bin auch noch nicht dahinter gekommen, warum meine Dackeldame "mal" Appetit auf gewisse Hinterlassenschaften hat und wann sie meint, sich darin wälzen zu müssen.  :devil:   
Ich war so glücklich, dass sie kürzlich auf meine doch vehemente Ansage "Nein" reagiert hat und der Marderkot unberührt blieb. Wohlgemerkt - sie war ohne Schleppleine unterwegs, das war ja sonst immer mein Rettungsanker. tongue 
Irgendwas dieser Scheißhaufen (ich kann das nicht anders bezeichnen) liegt immer oben auf der Wiese oder aber im Wirtschaftsweg, wo wir spazieren gehen. Das ist schon eine Herausforderung für einen Hund mit dieser Neigung.  :laugh: Aber Marder und Fuchs sind halt gegenwärtig. 
Der Große findet diese auch, aber er beschnuppert sie nur. Für mich immer ein Zeichen, ah, da liegt was, was man/frau entfernen muss. 
Bislang ist die kleine Dackeldame der erste Hund hier, der diese Neigung zu Kot entwickelt. Wobei mir meine Nachbarin kürzlich erzählte, dass auch der Zwergpudel-Freund der kleinen Dame diese Neigung hat, "man müsse da richtig drauf achten". Vielleicht liegt es doch an der Umgebung mit dem Wild..., und dann kommen da die Instinkte und Gene ans Tageslicht. 
Fakt ist, dass ich sie kaum aus den Augen lasse, wenn wir auf der Wiese sind. Aber - wir gehen inzwischen schon ohne Schleppleine auf die Wiese, ich hole die Leine und Ball aus dem Heizungsraum, der Große bekommt die Aufgabe, seinen Wubba zu suchen, der liegt jetzt immer vor der Haustür von Herrchen in einem Topf, und dann nichts wie ab auf die Wiese - und das funktioniert super. 
Ich habe heute nicht einmal anleinen müssen, selbst der Maulwurfshaufen wurde ignoriert.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Orchi - 14.10.23

(14.10.23, 01:16)Melly schrieb:  Bislang ist die kleine Dackeldame der erste Hund hier, der diese Neigung zu Kot entwickelt. Wobei mir meine Nachbarin kürzlich erzählte, dass auch der Zwergpudel-Freund der kleinen Dame diese Neigung hat, "man müsse da richtig drauf achten". Vielleicht liegt es doch an der Umgebung mit dem Wild..., und dann kommen da die Instinkte und Gene ans Tageslicht. 
wir (meine Eltern) hatten vor Jahrzehnten einen Dackel / Cockerspaniel Mischling der machte das auch mit Vorliebe. War oft richtig ekelig wenn mein Vater vom Spaziergang mit ihm zurück kam.  Meine Mutter hat ihn dann nicht ins Haus gelassen bevor er draußen in der alten Waschküche gründlichst gewaschen worden war


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 14.10.23

Das Sch....fressen finde ich auch ganz eklig und bin froh, daß unsere derzeitigen Hunde das nicht machen. Darin wälzen findet unsere kleine Rumänin super, auch wenn sie das baden oder teilbaden hinterher hasst. Ich habe inzw. ein Verbotswort dafür und spreche das Wort "Wehe" in scharfem Ton aus, dann wissen die Hunde Bescheid, es gilt auch für das Schlucken von platten Feldmäusen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 14.10.23

Schon erstaunlich, dass doch vermehrt Hunde diesen Tick haben. Erst dachte ich immer, dass das was mit dem Geschlecht zu tun hat, dass Hündinnen da eher "zugreifen". Von meiner Ex-Kollegin die Retriever-Hündin frisst auch mit Appetit. :devil: Die verstorbene Kollegin, auch Retriever, hat das ebenso praktiziert. 
Mein "Neieen" in diesen Fällen ist auch unmissverständlich, zumindest für den Großen. Die Dackeldame schielt mich von unten an und überlegt einen Moment, ob sie dem Folge leisten soll. Beim Maulwurfshaufen macht sie oft noch schnell einen Happs, um dann ganz flink von Dannen zu ziehen.  tongue


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 16.10.23

Meine Hunde haben so eine Art, das Wälzen anzuzeigen - leicht zur Seite neigen und Frauchen anschauen, wenn ich dann "Nein" brülle ist alles gut, verpasse ich es, liegen sie im Kackhaufen.
Meine Kleine ist ganz abartig, sie wälzt sich gern in ihrer Pipi, wenn die mal eben im Hundebett ist... Dann frisst sie ihren eigenen Kot! Angefangen hat es, als sie die vielen Vitamine bekommen haben, da waren unverdaute Reste im Kot, die kann man ja noch mal zu sich nehmen... Inzwischen nimmt man auch "normale" Haufen... Sie hat letztens in die Wohnung gemacht, ich bin los eine Tüte holen, als ich wieder da war, hatte sie das letzte Stück im Maul  Kotz2
Ich hoffe, das ist nur ein "kindliches Testen"...

Die Weiße hat jetzt übrigens wieder mit Husten angefangen, der Wetterumschwung mit dem kalten Wind war wohl nicht so toll. Ich hatte bei ihr den Pullover weggelassen, weil sie sich den immer irgendwo am Bauch nass gemacht hat...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 16.10.23

Ich musste jetzt ein wenig schmunzeln bei den ersten beiden Zeilen, weil ich das so gut nachvollziehen kann (wir haben gar keinen 'tschuldigung Smiley). 
Wie man diese Kotfresserei unterbindet, weiß ich - ehrlich gesagt - auch nicht, dann hätte ich sicher ein Patent drauf. 

Ich weiß noch, wie entsetzt ich war, als Madame den ersten Haufen angeknabbert hat unterwegs, kannte ich bislang nicht.

Für die Dackeldame ist nicht jedes "Neeiin" auch ein Nein, man kann es ja mal versuchen, "ma' gucken, wie sie reagiert..." :whistling: 
Aber - ich muss sagen, es wird besser, je konsequenter ich sie im Auge habe und ich muss gestehen, dass ich auch öfter mal lauter werde, wenn die Kröte meint, sie müsste hier mal wieder bestimmen, wo es lang geht. 
Der Große wartet erst einmal ab, wenn ich z. B. "Hier" rufe oben auf der Wiese, heißt, er soll zu mir kommen, dann setzt er sich oft erst einmal auf seinen dicken Hintern und guckt mich kackendreist an, so nach dem Motto: "Und - was machste jetzt?" 

Inzwischen stehe ich in diesen Momenten wie ein Offizier dort oben, zeige nochmals einmalig an und wiederhole auch einmalig dieses Wort. Dann dauert das einen Moment, bis die Buchstaben die Hirnwindungen erreicht haben und ankommen - und siehe da, dann kommt er. Mal freudig, mal im Trott wie ein Bär.  :laugh: 
Zuvor bin ich dann zielstrebig auf ihn zu, ich war dann oft wütend, weil er nicht kam,  und kurz vor ihm habe ich nur die Richtung mit dem Arm gewiesen und er trollte sich runter. Aber im Winter ist das echt blöd, wenn ich durch den hohen Schnee stapfen muss und Monsieur meint, er könne machen, was er beliebt. 

Du hast Deine Kleine ja jetzt sicher unter besonderer Kontrolle, und wenn sie merkt, dass das absolutes No-Go ist, schon an Deiner Reaktion, kannst Du vielleicht schon erste Erfolge verbuchen. 
Mir fällt dazu ein, dass die Dackelin eigentlich der erste Hund nach Jahren war, der in die Diele gekackt hat. Und zwar immer, wenn wir vom Spaziergang kamen, danach machte man das, was nötig war, aber natürlich zu Hause - es gibt da einen Begriff für... :laugh: . Hat 'ne Weile gedauert, bis ich das Spitz kriegte und gegen steuerte. 

Wenn wir heute nicht schnell genug reagieren oder aber, z. B. nachts, nicht das Bedürfnis unseres Dackels nach "Outside" bemerken, hält sie diesen Gang bei - ab in die Diele. Zwar nur selten, aber es kommt doch mal vor. Und sie ist dabei vollkommen unbedarft, das weiß ich, weil ich jetzt kürzlich nachts aus dem Bad kam, sie mir entgegen, und mein GG am nächsten Morgen direkt konsterniert fragte, wieso der Dackel einen Haufen in die Diele gemacht hätte. :whistling: 
Tja, vielleicht weil er sie nicht gehört hat bei ihrer unaufdringlichen Art, das anzuzeigen, wenn es pressiert. Sie stellt sich dann nämlich ganz unmissverständlich auf die Treppe in der Küche nach draußen - nur blöd, wenn dann keiner guckt...
Nicht, dass sie sonst nicht quieken könnte, aber nachts? Wollte sie ihn sicher nicht wecken und ich war ja im Bad beschäftigt.  tongue  

Jeder Hund ist anders - man fragt sich aber, warum macht der eine das, während der andere doch irgendwann lernt, dass gewisse Dinge tabu sind. 


Wenn es jetzt kälter wird, musst Du Deiner Weißen sicherlich eine Sonderbehandlung zukommen lassen und ihr Immunsystem gut aufpeppen, denn der Winter kommt ja noch.