RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Gudrun - 21.11.21
Schon ganz schön was geschafft, Orchi!
Sonne gab's hier heute auch schon hin und wieder ... tröpfelte aber doch immer sehr schnell was nach.
Hab's aber in einer Tröpfelpause geschafft, meiner neuen Zistrose
C. purpureus 'Alan Fradd' ein sonniges, steiniges
Pflanzplätzchen mit Bentonitzugabe zuzurichten. Jetzt muss sie nur noch wachsen und gedeihen hexhex
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 21.11.21
Du bist wirklich mutig, Gudrun, hier ist ab morgen Frost angesagt, durchgehend für die Nächte, heißt, morgen müssen wir aktiv werden.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 21.11.21
Orchi, da hast Du gut was geschafft und Dein gutes Wetter prima ausgenutzt ! Das wird schön werden.
Gudrun, ja, warst mutig mit dem pflanzen der Zistrose, wobei sich sonnig und steinig gut anhört. Ich hab mich nicht getraut, meine steht samt Topf eingegraben im kleinen Folienhaus. Sonnig hab ich auch für sie, steinig muß ich noch herrichten...dann im Frühjahr.
Hier ist nur noch tristgraues Dreckwetter, ich war gar nicht im Garten, nachdem wir bei der Hunderunde ziemlich naß geworden sind.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Gudrun - 21.11.21
... naja ... die Horstmann - Lieferer haben sich viel Mühe gegeben, mir zu verklickern, dass die Pflanzen im Land zwischen den Meeren gut im Freiland zurecht kommen ... allenfalls bei fiesen Minusgraden Winterschutz brauchen.
Die Lieferfirma ist knapp unter 50 km NW von mir entfernt ... da vertraue ich denen einfach mal.
Und Winterschutz ist bereitgelegt ...
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Orchi - 22.11.21
(21.11.21, 12:08)Brumsummsel schrieb: @Orchi ich sehe das Ergebnis deiner Arbeit und vorallem
sehe ich

SONNE
ja es war ein wunderschöner Tag, den musste ich einfach draußen verbringen

es hätte nur ein wenig wärmer sein dürfen. Deshalb habe ich mich warm geschafft und beeilt, das ich fertig wurde
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Löwenmäulchen - 22.11.21
Nach gut einer Woche grau und kalt, kletterte am Freitag zwar das Thermometer auf 10°C, aber der kräftige Wind war immer noch zu kalt. gestern nun endlich ein paar Sonnenstrahlen und wenig Wind... ab in den Garten.
Die Begonien habe ich ausgetopft und ins Winterquartier gegeben, ein kleines Regenfass hat einen Schlauchanschluss bekommen, das entwässert nun gleich in ein Beet. Die großen Fässer entleere ich erst, wenn länger Minusgrade angesagt sind. Die Geranien habe ich in einen großen Kübel gesetzt und auf die Hundehütte unterm Carport gestellt, vielleicht bekomme ich sie ja über den Winter. Dann noch den nächsten Rosenbogen zusammengeschraubt und hingestellt, am ersten musste ich schon ein paar Schraubverbindungen mit Kraftkleber stabilisieren... Noch 2 große Karren Holz gehackt und weggestapelt...
Danach wollten dann aber die Hunde los, war auch eine gute Entscheidung, kurz nachdem wir zurück waren fing es an zu regnen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 22.11.21
Die Kälte kommt näher - also heute mal wieder einen Räumtag eingelegt. Die Rosen durften noch draußen bleiben, aber die unzähligen Töpfe mit was auch immer haben inzwischen im Gärtnerschuppen ihr Winterquartier bezogen.
Wenn unser Sohn morgen aufschlägt, vielleicht kann ich ihn zu erster Rosen-Räumung überreden, allerdings kommt das drauf an, wie seine Nacht war.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
susima - 22.11.21
Terrasse vorgestern eingewintert! Phu!
Aber um wieviel es schneller geht, wenn man Hilfe bei der Hand hat
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Moonfall - 22.11.21
Ich habe die letzten Tage auch die div. Kübel und Töpfchen eingewintert. Je nach Licht- und Wärmebedarf geht es in die Garage, das adaptierte Winterquartier im neuen Garten, unsere verglaste Dachterrasse oder den Vorraum vor dieser Terrasse. Heute habe ich mal durchgezählt und entdeckt, warum ich nicht alles an einem Tag schaffe - 187 Töpfe.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Acinos Arvensis - 22.11.21
ich bin froh, dass ich meinen kram schon gemacht hab als es noch nicht so elend beißend kalt war wie heut. mir langts schon, wenn wir noch die letzte palette voll brennmaterial in den schuppen schleppen müssen.
und dass wir den unterstand soweit fertig haben, dass man da drin holz sägen kann.
grad hab ich auch noch die neu gekaufte leuchtstofflampe an ein steckerkabel montiert, so dass wir damit mobil sind. und dass der junior nicht mehr im sanften schimmer der weihnachtslichterkette arbeiten muss. da ist die lichtausbeute nämlich nicht unbedingt optimal.
aber geflucht hab ich schon ein wenig, hab ich doch glatt den stecker zweimal montieren müssen, weil ich die schutzabdeckung vergessen hatte zuvor auf das kabel zu stecken. man merkt, dass ich schon eine weile aus dem job raus bin... lach.
ach da fällt mir grad noch ein - ich hab gestern beim abräumen der vorletzten palette unten drin ein kleines vorratslager entdeckt, das sich scheinbar mäuse angelegt hatten am lagerplatz des zulieferers. denn die gefundenen samenkapseln hab ich in meinem garten nicht, die sind also mitgeliefert worden. die werd ich aussäen und mich nächstes jahr überraschen lassen. ich stell später mal ein foto davon ein..