Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - greta - 24.04.21

Habe heute die 10 ersten Töpfe mit Tomaten an die Nachbarn die Straße runter gebracht. Die haben sich sehr gefreut und ich hab mehr Platz  smile
Weitere 15 Töpfe bringen wir morgen weg, juchu, hab ja noch mehr ausgesät, was auch mal raus und rein geschleppt werden sollte.

Das mit der Vorpflanzung bei den Tomaten will ich diesmal auch ausprobieren, ihr berichtet da immer so positiv drüber.

Katze, ich habe meine Tomaten bisher immer dick mit Grasschnitt gemulcht,  auch die in Kübeln, fand das gut.


RE: Tomatensaison 2021 - vera - 24.04.21

Meine Tomis dürfen im Moment nur tagsüber raus Sun Yes
Sind schon schön und kräftig.
ein blühtchen hats auch schon ...Es ist die Ampel Tomate Himbeer Rose


Bild


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 24.04.21

Immer wenn ich eure Bilder mit den Tomatenblüten sehe, geht mir das Herz auf :heart: Sommer!! Sun

Barbara, die Erleichterung kenne ich, wenn man die Pflänzchen endlich weggeben kann und jemand anders sie versorgen darf! Ich hab heuer die ersten 20 Stück an meine Freundin schon 1 oder 2 Wochen nach dem Pikieren abgegeben, sonst hatte ich die oft bis Juni (ist ein ganzes Stück zu fahren und ergibt sich nicht immer pünktlich zu den Eisheiligen), das hat mich immer total genervt, die so lange rumschleppen zu müssen.


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 24.04.21

Ich habe schon vor Wochen die Pflanzen, die zu viel waren verschenkt. Freunde und Bekannte nehmen sie dankend an. Verstehe nicht, warum sie nicht einfach selber säen, es ist ja nicht schwer. Normalerweise kaufen alle, die ich kenne fertige Pflänzchen. Von Sorten haben sie natürlich keine Ahnung.
Jetzt habe ich Video gefunden über Freilandtomaten, muss noch studieren was Wurmhumus ist - anscheinend wieder so ein Wundermittel  wink   
https://www.youtube.com/watch?v=4LTJq6VT3II . Da wird aber gesagt, nicht mulchen  :huh:
@Melincurry, das mit dem Basilikum trifft sich gut - habe erst heute sehr viel davon und viele andere Kräuter ausgesät  smile


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 24.04.21

Vera, so schön die Blüten, davon ist hier noch lange nichts zu merken, meine sind diesmal kleiner, gab zuwenig Sonne.

Katze, ich mulche die Tomaten wieder, das hält den Boden warm und länger feucht. Hab das video noch nicht angesehen - was sagen die denn, warum nicht mulchen ?


Julchen, ja, ich erinnere Deine Tour, hab Dir doch noch Gutes Gelingen gewünscht  smile Anfangs ist es ja einfach, da stehen alle zusammen und sind klein. Später brauchen die größeren Töpfe viel mehr Platz und die Raus und Reinschlepperei nervt dann, weil man schauen muß, ob es mit dem Wind, der Temperatur und der Sonne paßt. Ich hatte bisher 3 Klappkisten und 1 Wäschekorb, dazu noch paar Plastikschalen mit den Töpfchen der Sommerblumen.

Die Nachbarn, denen ich heute Pflanzen brachte, meinten, die wären alle so teuer, sie hätten 2,50 euro für 1 ! Zuccini, gelb, bezahlt.  Den Zuccinipreis fand ich auch sehr hoch, in der Gärtnerei kostete 1 Töpfchen mit 2 Zuccinipflanzen drin 1,29 euro. Von meinen restl. 5 ausgesäten Samenkörnern ist ja leider nur 1 gekeimt. Letztes Jahr hatte ich zu viele, da wollte keiner Pflanzen haben.


RE: Tomatensaison 2021 - Orchi - 25.04.21

(24.04.21, 19:33)Katze schrieb:   Verstehe nicht, warum sie nicht einfach selber säen, es ist ja nicht schwer. 

den meisten ist es zu viel Arbeit und es macht ja auch Dreck beim pikieren und dann braucht man ja auch noch verschiedene Pflanzgefäße in verschiedenen Größen und die müssten dann bis zum nächsten Jahr gelagert werden. Viel zu viel Aufwand  :whistling:


RE: Tomatensaison 2021 - vera - 25.04.21

Hallo Orchi ich lager nicht...
Da wir ja immer zum Friedhof müssen...Bring ich mir von dort im Frühjahr wenn alle Menschen pflanzen  die leeren Töpfchen und die zwölfer Tragekisten mit.. :whistling:
Wenn ich alles gepflanzt habe bringe ich es wieder zurück ...Auf dem Friedhof stehen ja die großen Container für Plastik :thumbup:


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 25.04.21

Ich habe die, die ich in sehr kleine Töpfe pikiert hatte, jetzt mal umgesetzt in größere. Schaut gleich ganz anders aus smile


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 25.04.21

Heute ist es mir dann auch geglückt, von den größeren Pflanzen einige in größere Töpfe zu platzieren. Das habe ich direkt oben am HB gemacht, nachdem mir unser Sohn den Sack mit Erde hoch geschleppt hat! :blush: Die Töpfe stehen jetzt mit im GH, hoffe, es bleibt dort weiter ruhig! Vielleicht hat der Fuchs ja doch etwas Gutes bewirkt dort oben...

Einige der Tomaten haben schon einen Sonnenbrand bekommen, ich muss doch noch anders abschatten, da wir die Seite mit Kirschlorbeer und Liguster geschnitten hatten. 

Es ist mir übrigens keine Tomate abgebrochen beim Eindrehen des Stängels im Topf! :laugh:


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 25.04.21

Mensch, Vera, Friedhof als Quelle für kleinere Töpfe, die fehlen mir nämlich. Ich hab sehr kleine, wo sie nach dem Pikieren rein kommen, aber die nächste Größe fehlt mir, deshalb stehen etliche in eigentlich zu großen Töpfen und nehmen dann viel Platz weg. Da achte ich beim nächsten Mal drauf - Danke für den Tipp.

So, die nächsten 15 Töpfe sind abgegeben, habe also jetzt mit denen von gestern 25 weniger, was ich gut merken kann.
Die Abnehmer haben sich total gefreut über meine "Kostbarkeiten"  biggrin
Jetzt sind auch die letzten Nachzügler raus gestellt zum abhärten und verbringen die Nächte im Wohnzimmer.