RE: Paprika - ab 2021 -
Melly - 23.01.25
Man sagt, Paprika keimen 3-4 Jahre. Ich würde aber auch noch ältere Samen einfach versuchen, was kommt, kommt. Manchmal hat man ja Glück. Bis Paprikas auflaufen, dauert es halt eine Weile, es sei denn, man beschnipselt sie.
RE: Paprika - ab 2021 -
greta - 23.01.25
Ich habs wie immer gemacht, ab in die befeuchtete Erde, Deckel drüber und ins warme Bad auf die FH gestellt. Wenn nicht mehr alle keimen, hab ich noch Zeit zum nachsäen mit den jüngeren farblich sortierten Samen, so zumindest der Plan.
RE: Paprika - ab 2021 -
Melly - 23.01.25
Wenn ich genug Samen habe, bin ich beim Säen immer sehr großzügig. Gekaufte Samen nehme ich bei Erstaussaat so 2-3, die Tütchen sind heute oft richtig abgemagert im Vergleich zu früher. Beim Samenfritze sind noch mehr Samen drin bei den Paprikas, da bekommt man oft 10-20 Samen in einem Tütchen.
RE: Paprika - ab 2021 -
Phloxe - 29.01.25
Ich habe vor wenigen Jahren 4 Tüten aus Ungarn geschenkt gekriegt. Die schönen und leckeren Garai Feher stammen daraus.
Dieses Jahr habe ich - weil vielleicht letzte Frist - aus allen 4 Tüten gesät.
3 Sorten sind erschienen. Die Garai Feher allerdings nicht.
Aber die ist mir sehr gut aus der eigenen Absaat gekeimt.
Jetzt warte ich auf die von Dreschflegel. Hoffentlich waren sie während meiner Abwesenheit nicht mal trocken geworden.
Das schon Gekeimte hat gut überlebt. War trocken, als ich heim kam, aber das war nicht tödlich.
RE: Paprika - ab 2021 -
Melly - 29.01.25
'Feher' hab' ich vor ein paar Tagen nachgesät, mir gefiel an dem Paprika, dass er mit 60 cm Höhe angegeben wurde. Noch ist er nicht gekeimt.
Die Pflanze 'Korosko' hab' ich heute separiert, die Blätter hatten einen merkwürdigen Belag, woraufhin ich alle entfernt habe. Mal sehen, ob die Pflanze das überlebt.
RE: Paprika - ab 2021 -
Phloxe - 30.01.25
Merkwürdiger Belag ?? Hast du ein Foto gemacht? Hast du nur diese eine Pflanze von der Sorte? Das wäre ja schade !
RE: Paprika - ab 2021 -
Melly - 30.01.25
(30.01.25, 01:51)Phloxe schrieb: Merkwürdiger Belag ?? Hast du ein Foto gemacht? Hast du nur diese eine Pflanze von der Sorte? Das wäre ja schade !
Selbstverständlich gibt es nur diese eine 'Korosko', werde ich nochmal säen. Was auf diesen Blättern war, kannte ich bislang nicht, daher hat sie kein Foto bekommen, die Pflanze. Ich geh' mal von einem Pilz aus und hoffe, die andern Pflänzchen bleiben gesund. Vielleicht war es über die Tage, wo wir kränklich waren, zu feucht/warm im Bad?
RE: Paprika - ab 2021 -
greta - 01.02.25
Von den ausgesäten Zwergen keimt noch nix, sind 8 Tage in der Erde.
Hab jetzt noch paar Ferenc Tender ausgesät und hoffe, der Samen tuts noch, hatte letztes Jahr leider bei keiner Sorte frisches Saatgut entnommen.
RE: Paprika - ab 2021 -
Phloxe - 01.02.25
Die Paprikas haben hier auch lange gebraucht. Da braucht man wirklich Geduld, die ich - zugegeben - nicht hatte.
Jetzt sind einige aus früher und späterer Anzucht da.
Meine Tochter macht Keimkästchen-Methode und hat gerade am 5. Tag Würzelchen entdeckt. Gerade, als sie nachlegen wollte.
RE: Paprika - ab 2021 -
Melly - 01.02.25
Ich hab' jetzt alles Mögliche versucht, die Samen schneller zum Keimen zu bewegen. Hatte jetzt ein Kästchen, wo ich die Samen nur oben auf die Erde gelegt habe, Deckel drauf, fertig. Nach etlichen Tagen - nicht gezählt - sah ich die Würzelchen aus den Samen hervor lugen, mit der Pinzette ein Loch daneben gebohrt und den Samen reingeschubst. Bis auf ein Abteil im Kästchen sind alle gekeimt. Der Kasten steht momentan unter der Lampe, damit die Keimlinge Licht haben.
Gestern bekamen die Paprika-Pflänzchen eine Dusche mit Ackerschachtelhalm.