RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 06.11.23
Melly, die Ähnlichkeit zum Staff wurde mir schon mehrfach "mitgeteilt", meist so in der Form "ist da was drin"?.
Ja klar ist da was drin - Hund!
Ich gestehe, ich bin schon immer ein Fan des American Staffordshire Terriers. Deshalb hatte mir der süße Fratz das wohl auch gleich angetan
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 06.11.23
Meine Ex-Kollegin war der absolute Stafford-Fan, die hatte ein total schmusiges Exemplar, eine Hündin. Mit dem Rüden hatten sie richtig Arbeit, das war der Nachfolger. Bei diesem Wesenstest? - so hieß das, glaub' ich - hat er sich immer wieder ablenken lassen. Sie rannte dann schon am Wald rum und er ging spazieren oder begrüßte die Leute dort. Wir haben morgens oft Tränen gelacht, wenn sie das erzählte, was sie so erlebt hat. Und jeder Hundebesitzer hatte natürlich die passenden Tipps auf Lager.

Fakt ist, dass sie uns diese Rasse erst einmal näher gebracht hat, und es war schon ein reger Austausch der jeweiligen Hundebesitzer von Schäferhund, Dackel, Retriever und Dogge sowie Setter.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 13.11.23
Heute kein Wetter für kleine Dackeldamen...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 14.11.23
Mal eins reicht es, nur fürs Geschäft vor die Tür zu gehen
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 14.11.23
(14.11.23, 07:48)Löwenmäulchen schrieb: Mal eins reicht es, nur fürs Geschäft vor die Tür zu gehen 

Es ist so ätzend, der erste Guss, der heute Morgen kam, war der, als GG gerade mit dem Dackel unterwegs war. Der Große und ich waren früher dran, wir hatten Glück. Aber momentan geht es wieder richtig zur Sache, es schüttet ohne Ende.
Und es gibt nichts Besseres, als das nasse Fell eines Neufis.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 15.11.23
Nur einen Moment nicht aufgepasst, das nutzt er sofort aus.

Jetzt habe ich wieder einen dicken Krater in meinem Geranium Patricia.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 15.11.23
Aber er schaut so süüüß
Ja, ärgerlich, aber es gibt schlimmeres...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 15.11.23
Wem sagst Du das?
Überlege momentan, was ich denn mal dazu pflanzen kann - zum Geranium, groß genug ist das Loch ja. Vielleicht eine Aster?
Als wir gerade oben waren, um mal endlich wieder einen "Spiele-Nachmittag" zu absolvieren, war der erste Gang von Ellie natürlich in diese Dreckskuhle. Nicht ohne nochmal einen Haps zu nehmen, obwohl sofort Veto kam vom Frauchen. Sie steht ja auf Dreck, heißt, Maulwurfshaufen etc.
Und da wir momentan wieder unsere "Magen-Darm-Tour" haben, kommt das nicht gut, wenn sie sich dort an der Erde vergnügt.
Ich hoffe, dass durch das "Liquid-Moor", was ich seit gestern gebe, endlich mal wieder Ruhe in die Nacht einkehrt; jeden Morgen zwischen 3 und 4 Uhr aufzustehen, weil der Dackel meint, Gras fressen zu müssen, geht irgendwann nicht mehr. Vor allem bei dem Sauwetter draußen. Da steht sie erst einmal eine Weile in der Tür, um evtl. zu entscheiden, doch nicht in den Hofbereich zum Gras zu laufen, sondern der Einfachheit halber Frauchen's Elefantenbaum in die Mangel zu nehmen. Und wenn der Weg dorthin versperrt wird, heißt, geschlossene Wo-Zi-Türen, schwindet das Wohlbefinden des Dackels vehement und sie quiekt laufend Frauchen an, die sich inzwischen ins Bett begibt und lauscht, was der Dackel denn nun so anstellt, wenn er nicht zum Objekt der Begierde gelangt.
Davon abgesehen, sie hat echt Probleme in den Momenten, wahrscheinlich durch Sodbrennen, nur, wenn sie just gerade dann nicht das aufnehmen will, was man ihr anbietet, haben beide Parteien ein noch größeres Problem, der Dackel mit dem Sodbrennen, Frauchen, weil ihr Latein am Ende ist.
Haferflocken, die noch in der Nacht gekocht werden, Hüttenkäse, Harzer-Käse, Moro-Suppe, all das kann die kleine Dackeldame nicht erfreuen.
Kürzlich hatte ich einen Volltreffer mit einem Stück Camembert, es gelang mir sogar, eine halbe Omep da drin zu verstecken, ich war cleverer als sie, habe erst das Stückchen ohne die halbe Pille verabreicht, kam gut an, direkt das Teil mit Pille hinterher und nochmal ein Mini-Stück hinterher geschoben.
Danach geht es meist besser. Aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein, den Dackel mit Omep zu versorgen, das Verdauungsorgan - Magen-Darm - sollte auch so funktionieren, zumal Omep nicht gesund ist mit den Nebenwirkungen, wenn es zur Dauermedikation fungiert.
Durch Zufall sind wir jetzt drauf gestoßen, dass sie, wenn sie in diesen Momenten, heißt, auch morgens, nichts fressen will, doch am Trockenfutter des Großen sehr interessiert ist. Also wird das als Lockmittel benutzt momentan, mit ganz gutem Erfolg.
Ich habe nun die Mahlzeiten, an denen sie eh nicht so interessiert war, minimiert, sie bekommt nun vier Mahlzeiten, eine direkt bevor wir schlafen gehen, und die besteht aus Moro-Suppe mit ein paar Krümeln des Großen. Und siehe da, Madame bleibt bis morgens ruhig. Ich kann sogar ins Bad gehen nachts ohne Begleitung, die anschl. hoffnungsvoll den Weg in die Küche einschlägt, entweder Richtung Tür nach draußen oder zum Futternapf, der eh boykottiert wird - auch wenn die Hoffnung zuletzt stirbt, dass da vielleicht auch Gras drin wächst.
Das Liquid-Moor bremst auch die Verdauung, somit habe ich zurzeit große Hoffnung, doch mal ein paar Nächte in aller Ruhe verbringen zu dürfen. Es ist schon toll, wenn man morgens auf die Uhr guckt und feststellt, dass man bald aufstehen kann.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Julchen - 15.11.23
Ach je Melly, wir hatten das auch eine Zeitlang mit der nächtlichen Haferflockenkocherei, der sich krümmenden Pinscherprinzessin, der Grasfresserei. Das ist scheußlich, die Viecher tun einem so leid, und man selbst sich auch mit dem dauernd unterbrochenen Nachtschlaf und der Sorge

Jetzt drücke ich die Daumen, dass das mit der Morosuppe weiter gut klappt. Dysticum ist auch eine feiner Sache. Heilerde könntest du ggf. noch testen, falls nicht schon passiert.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 15.11.23
Ich habe den Eindruck, dass das Liquid-Moor ganz gut wirkt. "Wir" waren heute guter Dinge, und viel mehr wüsste ich jetzt auch nicht mehr anzuwenden. Der TA hatte auch keinen Plan, als ich die Symptome schilderte. Ein Hund, der tagsüber fit ist, allerdings am frühen Morgen das Bedürfnis hat, Gras zu fressen.