RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Angeliter Rosengarten - 23.07.14
(14.07.14, 10:06)Raphaela schrieb: Gut, daß du dich hier meldest, Willi: Mir wollte schon jemand unbedingt die Mami abkaufen, die du mitgebracht hattest (darum hab ich sie dann schnell eingepflanzt ;-)) und ich habe ihm versprochen, eine zu bestellen. Könntest du die bitte schon mal auf die Liste setzen?
Unter "Naturgarten" hat Märzhase im thread "zu Besuch..." übrigens wunderschöne Fotos der heiligen Elisabeth gepostet 
Hi Raphaela,
wann möchtest Du die "Mami" denn haben? Herbst?
Gruß
Willi
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Raphaela - 23.07.14
Yepp! Das wär klasse

- Du darfst aber natürlich gerne auch schon vorher wieder mal vorbeikommen!
OT: Und vergiß bitte nicht, daß du noch die Monster-Multiflora ausbuddeln wolltest, das können wir dann ja bei derselben Gelegenheit in Angriff nehmen ;-)
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Rosaria - 22.08.14
Hallo ihr Rosenliebhaber,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich mal einreihen in die Liste der Leute, die Mark-Rosen in ihrem Garten beherbergen.
Durch direkten Kontakt zu Eva Kigyossi-Schmidt hatte ich die Gelegenheit, mehrere Márk-Rosen von ihr zu erhalten, darunter auch die Elisabeth-Rose.
Über die Elisabeth kann ich nur sagen: Im sechsten Standjahr und nach dem milden Winter ist sie augenblicklich der Star im Garten.

Keine andere blüht so üppig, andauernd und gesund.
Anfang des Sommers hatten wir Probleme mit dem abwärtsbohrenden Rosenblütenstecher

, und ich musste viele Triebe tief zurückschneiden. Sie hat es nicht übel genommen und immer neu ausgetrieben.
Ein einziger Zweig ergibt einen ganzen Strauß wie man hier sehen kann:
Über die anderen werde ich noch berichten und auch darüber, welche Anstrengungen Eva K-Sch. unternimmt, um einen Rosengarten für die Márk-Rosen aufzubauen.
Bis bald
Rosaria
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk -
Maria Zauberfee - 11.12.14
Darf ich darauf hinweisen, daß ich eine Biographie von Gergely Mark erstellt habe - und über 200 Rosen von ihm in den Sortenbeschreibungen meiner Homepage sind ?
http://www.welt-der-rosen.de/zuechter/mark_gergely.html
Ich habe von Frau Kigyossy-Schmidt eine Elisabeth erhalten, die sich leider überhaupt nicht gezeigt hat... ich verstehe es nicht.
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Rosaria - 11.02.17
Hallo Freunde und Freundinnen der Márk-Rosen,
was gibt es Neues zu berichten von euren Schätzchen?
Viele Grüße
Rosaria
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk -
greta - 19.02.17
Hallo Rosaria, ich nenne nur die Heilige Elisabeth mein Eigen. Sie entwickelte sich im Kübel recht langsam und auch ausgepflanzt kann ich weder von Üppigkeit noch besonderer Blühfreude sprechen. Sie hat einen geschützten Platz in Vollsonne.
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk -
Blaue Rose - 19.02.17
Meine Heilige Elisabeth ist ausgepflanzt im Garten auf der Ostseite und wird immer größer und üppiger.