Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saisoneröffnung - wastl91 - 14.05.15

Bei mir am Balkon in Wien hat heute Rose de Resht begonnen:


[Bild: IMAG0643.jpg]

Bei Comte de Chambord sind schon mehrere Blüten dabei, sich zu öffnen:


[Bild: IMAG0645.jpg]


Rose de Resht ist relativ kräftig und wächst eigentlich sehr gut. Nur Comte de Chambord sieht aus, als hätte sich jemand draufgesetzt... Viele Triebe hängen herab... Vor dem Sturm wars besser... Hat jemand einen Tip? Hab ich falsch geschnitten? Da ich gehört habe, dass sie nicht sehr stark geschnitten werden möchte, habe ich das so auch getan... Braucht sie vielleicht was zum klettern?

Hab momentan ganz viele Läuse, aber auch sehr sehr viele Schwebfliegenlarven, die die Läuse fleißig verputzen... Reguliert sich also gerade sehr gut selbst smile Und bisschen schmutzig sind die Rosen auch, vom Wäsche ausschütteln und vom Sahara Sand!


[Bild: IMAG0645.jpg]



RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 14.05.15

Wastl (ist das ein Spitzname?), jetzt habe ich in deinem Profil gesehen, dass dein Balkon in Süd-West-Lage ist. Am Foto scheint mir nämlich der Standort in der Ecke von Haus und Sichtschutz etwas dunkel. - Vielleicht ist das mit ein Grund für den hängenden Wuchs des Comte. Ewas erhöht auf einem Hocker/Blumenständer direkt vor der Brüstung würde er mehr Licht bekommen.

Aber etwas Stütze brauchte der Comte hier im Garten anfangs auch. Jetzt sind die Triebe allerdings stark genug und bleiben stehen. Ich würde ihn daher heller stellen und an kleinen Bambusstäben festbinden.




RE: Saisoneröffnung - wastl91 - 14.05.15

@Moonfall! Ja, Wastl ist ein Spitzname... Abgeleitet von Sebastian smile

Also die Rose bekommt hier ungefähr 5 Stunden pralle Sonne pro Tag, Nachmittagssonne... Und direkt zum Balkon kann ich sie leider nicht stellen, da hab ich immer Angst, dass die Nachbarin was abschneidet oder sonst irgendwas tut... Die regt sich ja schon auf, wenn wir am eigenen Balkon Wäsche ausschütteln - was sie selbst übrigens rund um die Uhr tut... Die Blühtriebe wachsen dann schon eher gerade nach oben, nur diese Herunterhängerei... sad ich glaub ich werd die Triebe einfach mal wie du gesagt hast an Bambusstäbchen festbinden... So tut's mir echt leid... Danke!


RE: Saisoneröffnung - freiburgbalkon - 15.05.15

Hallo Moonfall, freut mich, dass Du jetzt auch eine Laika hast.

Wastl, ich würde Rosen, die nicht als Kletterer gezogen werden sollen, nach dem Blühen etwas tiefer zurückschneiden, fördert die Verzweigung und die Kräftigung der Triebe, würd ich so als Laie mal sagen. Ich hab die CdCH aber nicht, und kann nicht sagen, ob die nun eine Spezielbehandlung braucht.
Beim Gewitter mit pinppongballgroßen Hagelkugeln (Körner kann man schon nimmer sagen) sind hier auch Blütentriebe abgeknickt, geknickte Triebe schneid ich (nach der Blüte) natürlich dann auch.

Vielleicht noch eine Rose pteracantha an die Brüstung stellen für die Frau Nachbarin?:devil:


RE: Saisoneröffnung - greta - 15.05.15

Heute lachten mich an :

[Bild: f17t9682p201743n2_RKnagrwV.jpg] Dortmund

Henry Hudson [Bild: f17t9682p201747n3_pdGiJtHh.jpg]


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 15.05.15

Ach herrlich, man sieht täglich mehr Rosen erblühen. Jetzt starten sie auch bei euch durch. Sun
Hier hat auch die Rose de Resht begonnen.
[Bild: P5150331.jpg]

Alice Hoffmann
[Bild: P5140322.jpg]

Lady Hillingdon
[Bild: P5140313.jpg]

Homére
[Bild: P5150332.jpg]

Louise Odier
[Bild: P5150333.jpg]

Indigo
[Bild: P5150335.jpg]

Und Fortunes Double Yellow öffnet täglich mehr Blüten:
[Bild: P5150360.jpg]


RE: Saisoneröffnung - Landfrau - 15.05.15

(14.05.15, 16:28)Moonfall schrieb:  Aber etwas Stütze brauchte der Comte hier im Garten anfangs auch. Jetzt sind die Triebe allerdings stark genug und bleiben stehen. Ich würde ihn daher heller stellen und an kleinen Bambusstäben festbinden.

Ja, würde ich auch so sehen. Das gilt besonders , wenn der Comte alias Madame Boll als Containerrose erworben wurde. Als wurzelnackte Pflanze ist sie nicht so wackelig und wächst spätestens im 2. Jahr straff aufwärts.
Aber deine Rose Wastle, ist bestimmt noch recht jung, oder? Die Triebe wirken recht dünn und dürften so auch mit aufgeblühten Blüten noch mehr hängen. Eine Fixierung an kleinen Bambusstäben macht da schon Sinn.
Ganz so entspannt würde ich dein Läuseproblem allerdings nicht sehen. Vielleicht stellst du mal einen Lavendel in die Nähe der Rosen, das könnte helfen. Wie sieht denn die Ernährung deiner Rosen aus? Kübelrosen sind da nicht sooo ganz einfach.

Moonfall,
hier startet nichts durch:laugh::crying:
Aber es ist schön anzusehen, wie weit bei dir die Rosen schon sind. Danke für die Eindrücke.

Gudrun,
leider muss ich auch passen. Aber die Rose gilt als recht robust und dürfte viel Freude machen. Nicht umsonst ist diese Rose noch im Handel, bei Rosen aus dieser Zeit eher selten.






RE: Saisoneröffnung - Gudrun - 16.05.15

(15.05.15, 22:44)Landfrau schrieb:  hier startet nichts durch:laugh::crying: ....

Rosenstart kann ich auch nicht vermelden. Madame Odier lässt mal grad an einer Knospe Farbe erahnen. Pembertons 'Moonlight' ist über und über voller Knospen ... bis die sich die Ehre geben bewundere ich mal wieder ihren gesunden rötlichen Laubaustrieb. Denne freu' ich mich halt zweimal: erst an euren Bildern und dann an meinen Schönen in natura :tongue1:

Zum Stichwort: Rosen aus dieser Zeit
Da hatte ich wohl Glück bei meiner Auswahl vor Jahren, nämlich Lavender Lassie und Schneewittchen . Besonders das kletternde liebe ich.






RE: Saisoneröffnung - greta - 16.05.15

(16.05.15, 12:36)Gudrun schrieb:  Zum Stichwort: Rosen aus dieser Zeit
Da hatte ich wohl Glück bei meiner Auswahl vor Jahren, nämlich Lavender Lassie und Schneewittchen . Besonders das kletternde liebe ich.

Vor Jahren, müsste 2008 gewesen sein, bestellte ich mir
Magenta
Erfurt
Lavender Pinocchio
Lavender Lassie
und eine, deren Name mir nicht mehr einfällt.

Leider verlor ich in den fiesen Winter alle, nur Reste von Lavender Lassie blieben erhalten. Sie dümpelte seitdem nur herum, aber dieses Jahr scheint sie sich wieder aufmachen zu wollen.




RE: Saisoneröffnung - freiburgbalkon - 16.05.15

Oho, Moonfall, Deine LH blüht schon! Meine noch nicht! Die hat dieses Jahr nur ca. 3 Blüten, ist übel zugerichtet von den Schädlingen.
Und das Geländer wieder!!! Als Du das Einzelblütenbild von Fdy vorher gezeigt hattest, fiel mir sofort wieder das Geländerbild vom letzten Jahr ein, und dieses Jahr sieht es also auch wieder so klasse aus. Hoffentlich liest die alte Truppe hier noch mit, marcir und Carabea usw., sie fehlen mir, dann können sie sich auch daran erfreuen. Immerhin ist Greta hier noch aktiv.
Marcir hatte doch auch eine Fdy, wenn ich mich recht erinnere.