RE: Rosen 2019 -
Melly - 14.05.19
Wie schön, die Saison ist eröffnet!
Bis wir mal soweit sind, das dauert noch! Aber bis dahin kann ich ja Eure Schönen bewundern!
Gudrun, das ist ja ein ganz toller 'Marcel V.', wow, da kann man ja schwach werden...
LG
Melly
RE: Rosen 2019 -
vanda - 14.05.19
Greta, wenn man schon bei der ersten Wild Eagle-Blüte Schnappatmung bekommt, wie soll das noch weitergehen...
Gudrun, bitte dann den goldenen Frühling aufgeblüht zeigen. Hier hat er inzwischen gut die 2m-Marke erreicht, Knospen aber mal wieder keine angesetzt. Dabei war es wirklich eine extrem starke Pflanze. Naja, dann halt nächstes Jahr.
Wenigstens Aicha sieht vielversprechend aus, wer findet die Knospe, die durch den Zaun lugt?
Im Übrigen mit dem Buchs davor, an dem ich die ersten Zünslerraupen fand. Sind jetzt keine mehr da und alle Buchse wachsen üppig und (noch) gesund.
erste Blüte von fbbs Bfy-Sämling. Noch ziemlich hell, weil der Topf öfters mal drinnen stand wegen dauernd angekündigter Nachtfröste...
Landfrau, die pimpis stehen hier auch in den Startlöchern. Mit etwas wärmeren Temperaturen könnten demnächst Double White, Old Yellow und eine einfache rosefarbene aufgehen.
Eine in die Ausgleichsfläche ausgewilderte Rosa villosa (Apfelrose) blüht schon, wie ich eben bei der Gassirunde entdeckt habe, und meine endlich eingezäunte Nordlandrose in der Wiese hat frische Triebe mit grünen Blättern dran, juchuu!
RE: Rosen 2019 -
Moonfall - 14.05.19
Hier ist der Mai der Hauptmonat der Rosenblüte. Die kalten Tage haben zwar jetzt die Blüte gebremst, aber einige ließen sich nicht aufhalten.
Fortunes Double Yellow
Purezza
Pompon de Paris hat schon den Blütenhöhepunkt überschritten.
Fortune's Five Color, vor 2 (?) Jahren erfroren, die schien mir tot. Im Sommer kam dann aus dem Boden ein neuer Trieb - der Vorteil wurzelechter Rosen.
Old Blush cl.
Und hier Old Blush, die nicht kletternde Form.
Nevada
Desprez á fleurs jaunes
Mme. Alfred Carriére
Der Rest von Mutabilis, der späte Frost 2018 hat sie halbiert.
Futtacker Schlingrose, vor 2 Jahren gepflanzt.
RE: Rosen 2019 -
greta - 14.05.19
Jessas, Manu, was Du schon einen Blütenreigen hast

Am schönsten ist die Desprez jaunes, toll !
Landfrau, ja die Mary Queen of Scots ist schön, ich mag sie gern. Meine steht ziemlich schattig, aber ich schätze, daß die Schattenspenderin, eine Konifere, aufgeben wird, wie 4 ihrer Schwestern. Der Sommer 2018 war nicht ihr Ding.
Diese erste Blüte an White Roadrunner, Rugosa, hätte ich fast übersehen :
RE: Rosen 2019 -
Melly - 15.05.19
Ich mag so "knusselige" Rosen!
Tolle Bilder zeigt Ihr!
LG
Melly
RE: Rosen 2019 -
greta - 16.05.19
Heute sieht er fein aus :
Therese Bugnet
RE: Rosen 2019 - Landfrau - 16.05.19
Moonfall, wie fies, dass der Spätfrost Mutablilis so zerlegt hat
Meine steht ja im Topf, hatte aber 2017 einen deutlichen Schaden durch Spätfröste. Sie ist da ganz offensichtlich empfindlich...
Ansonsten ist es wirklich unglaublich, wie es bei dir schon blüht

Und auch welche Rosen bei dir blühen, die meisten würden hier gar nichts werden. Deswegen freue ich mich ganz besonders über deine Bilder!
vanda, also so ganz überzeugt mich deine Aicha noch nicht

Na ja , Geduld haben wir doch alle in hohem Maße

Und wenn die Nordlandrose jetzt nicht mal Gas gibt, bekommst du im Herbst Nachschub
RE: Rosen 2019 -
freiburgbalkon - 16.05.19
Moonfall, die üppigen Rosen in Deiner Einfahrt und die Furtune DY sind ja wieder eine Pracht!!
Ich habe einmal mit Herrn Nieborg telefoniert und wollte ihm eine Freude machen und habe seine Lux mundi gekauft und an einen Fahrradunterstand einer Waldkindergartengruppe gesetzt. In der Tiefe ist dort sicher guter lehmiger Boden, aber oben war der Boden sehr steinig. Deswagen hat sie nicht so schnell losgelegt, wie ich gehofft hatte, aber sie war immer gesund und hat es nun geschafft, nur noch mehr wachsen soll sie bitte.
RE: Rosen 2019 -
freiburgbalkon - 16.05.19
Sie soll mal die ganze Wand bedecken:
RE: Rosen 2019 -
freiburgbalkon - 16.05.19
Aktuell hat sie eine Blüte, ich konnte leider nur leichten Duft feststellen, aber es war kühl.