Kraut und Rosen
Salate 2020/2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salate 2020/2021 (/Thread-Salate-2020-2021)



RE: Salate 2020 - vanda - 19.06.20

So, jetzt kann ich aktuelle Bilder liefern: Forellenschluss, neigt sich langsam nach oben  :thumbup:
(mit mal wieder einem unpassenden Sämling von Verbascum 'Wedding Candles' links)


[Bild: 38821623ai.jpg]

Blattsalat 'Radichetta' von Dreschflegel -  sehr hübsch, sehr lecker (finden allerdings auch die Schleimer)
[Bild: 38821624gn.jpg]


RE: Salate 2020 - Phloxe - 23.06.20

Schöne Salatfotos, Vanda. 
Ich habe noch eine interessante Seite über Salate gefunden. Verlinke ich nächstens mal.
Hier ist der Radichetta übrigens schneckenfrei. Am Forellenschluß gab's letzte Nacht fette Beute. Das Meiste ist jedoch am Kohl zu entdecken. 
Ich komme grad immer spät ins Bett, weil die Biester erst gegen Mitternacht ausgeschlafen haben.


RE: Salate 2020 - Orchi - 24.06.20

bei mir sind die äußeren Blätter vom Forellenschluß auch ziemlich durchlöchert, dafür lassen sie den Endivien in Ruhe :whistling:  Geschmäcker halt


RE: Salate 2020 - greta - 25.06.20

Hochbeete sind leider kein Garant für Schneckenfreiheit.....musste ich eben am nachgepflanzten Salat feststellen, er ist ziemlich angefressen. Hatte ich bisher noch nie und finde das ganz blöd.
An den vielen Vorgängersalaten gabs keinen Schneckenfraß.


RE: Salate 2020 - geranium - 28.06.20

mein Salat Trotzkopf, als schossfester Sommersalat angepriesen, wird wohl keine Köpfe ausbilden, er schießt direkt.
Ich kann mir nur erklären, dass es an meinem Sandboden liegt, der sich schnell aufheizt, und das dem Salat zu warm ist.
Ich hatte meiner Nachbarin einige Pflänzchen gegeben, und bei ihr "dreht" er inzwischen - sie hat anderen Boden.

lg margot, wird nächstes Jahr wieder Teufelsohren und Forellenschluss säen, das war erfolgreicher vor Jahren Yes


RE: Salate 2020 - Melly - 30.06.20

Habe gerade den ersten 'Forellenschluss' geerntet und schon verspeist! 
Sehr, sehr lecker! :thumbup: 
Im Vergleich zu dem Salat von gestern 'Tricolor' war das ein Gaumenschmaus! Der gestern war ziemlich bitter, den Rest muss ich verteilen an die Nachbarn, vielleicht mögen die den. 
Der 'Forellenschluss' hatte sehr schön "den Schluss" und sich gut aufgebaut.


RE: Salate 2020 - greta - 30.06.20

Diesen von Euch gelobten Forellenschluß muß ich auch mal ausprobieren !
Habe wieder Pflücksalat "Amerikanischer Brauner" nachgesät, den mögen wir am liebsten und die, die welchen abkriegen, auch  smile Ich ernte den aber meistens im Ganzen.

Vor ein paar Tagen hatte ich 6 noch kleine und sich im Wachstum befindliche grüne Kopfsalate entsorgt, sie waren voller kleiner Schnecken, völlig zerfressen und übergeschleimt, so eklig, das will man nicht mehr essen.


RE: Salate 2020 - Phloxe - 01.07.20

Ich habe gestern noch einen 'Wintersalat' geerntet.  :lol:    Da muss ich letztes Jahr ein Körnchen verloren haben. Muss mal gucken, welche Sorten ich da anbaute. Grün mit Rot-angetuscht habe ich dieses Jahr noch nicht gesät. Schön knackig war er auch.


RE: Salate 2020 - Orchi - 01.07.20

(30.06.20, 20:09)Melly schrieb:  Habe gerade den ersten 'Forellenschluss' geerntet und schon verspeist! 
Sehr, sehr lecker! :thumbup: 
da bin ich mal gespannt, ich denke nächste Woche werde ich auch den 1. ernten, er kann noch ein bisschen zulegen und im Moment muss auch erst noch der Eichblatt Pflücksalat und einige Endivien weg, bevor die zu schießen beginnen.


RE: Salate 2020 - Melly - 01.07.20

Der war ganz mild im Geschmack, etwas süßlich, meine ich. Der 'Xanadu' ist auch bald erntereif.