Kraut und Rosen
Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse (/Thread-Vulkan-Spargel-Neues-uraltes-Wintergem%C3%BCse)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Phloxe - 18.08.12

[quote='geranium' pid='28514' dateline='1342386250']
[quote]
.

Hier sind noch ein paar Bilder der beernteten Pflanzen




[Bild: DSCF3207_001.jpg]


[Bild: DSCF3211.jpg]




[Bild: DSCF3208_001.jpg]
und hier sieht der Vulkanspargel noch sehr nach Löwenzahn aus tongue

[/quote]




RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Unkrautaufesserin - 18.08.12

Der Blüten wegen könnte er ja glatt in den Staudengarten...:angel:

Ich wollte heute Kartoffeln raus, und Vulkanspargel aufs Beet, habe 8 Tardiva und 17 Precoce. Brindisina hat mein Vater nicht gegossen.
Vorher moch schnell eine Maschine Wäsche anstellen, dann schoß die Hexe ins Kreuz, und deshalb blieb der Garten heut allein...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Gudrun - 18.08.12

(18.08.12, 21:12)Unkrautaufesserin schrieb:  8 Tardiva und 17 Precoce.[

... üppigst ... kann ich da nur sagen. Meine Saat von Anfang Juli war im Hochbeet mit anderen Sämereien von Ameisengewühle zunächst völlig erledigt ... jetzt zeigen sich da ein paar wenige spillerige Pflänzchen.
Neues Jahr, neues Glück - dann fang ich aber im Frühjahr an :whistling:

r e i n e r

was macht
d e i n e r ???

Wir wollen Fotos aus dem Markgräflichen sehen :rolleyes:

















RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - geranium - 19.08.12

also, bißchen spillerig sind meine neu ausgepflanzten auch noch, die vom Frühjahr waren kräftiger, naja lassen wir uns mal überraschen!
Ein paar Pflänzchen hätte ich noch übrig, muss morgen mal gucken, wieviele es sind - die könnte ich verschicken.

Gute Besserung, Mechthild - vielleicht kann ja einer deiner Kartoffelesser die Knollen ausbuddeln???

lg margot, könnte sich den Spargel auch im Staudenbeet vorstellen biggrin


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Unkrautaufesserin - 19.08.12

Liebe Gudrun,

unter Üppig verstehe ich was anderes, hatte von beiden Sorten je 30 Kerne gestreut... Tardiva sieht ganz gut aus, aber die Precoce sind nur so 4 cm und wachsen nicht von der Stelle. Deshalb wollte ich sie ja raussetzen, um zu sehen, ob es ihnen da besser geht. Aber ein paar Tage haben sie noch.
Im Frühling anfangen? Ich weiß nicht, wir wollten sie doch als Wintergemüse, oder?

Liebe Margot,

die Kartoffelesser sind heute mit Apfelmuskochen beschäftigt: habe 2 Eimer Fallobst geschenkt bekommen, James Grieve, muß unbedingt weg. Aber zum Glück haben sie ja noch 2 Wochen Ferien...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - geranium - 26.08.12

ja, wir wollten sie schon als Wintergemüse - mir haben die Schnecken nach den letzten Regentagen einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht - fast die Hälfte der Pflanzen waren abgefressen - und vorzugsweise die Brindisi, die wohl etwas zärter sind als die Precoce. Musste deshalb fast all meine "Reservepflänzchen" noch auspflanzen, aber so 10 precoce hätte ich noch falls noch wer Bedarf hat.

lg margot, immer noch gespannt auf die Vulkanos aus dem Markgräfler Land, oder hast du am Ende gar keine gesät, Reiner?????


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - gelala - 05.09.12

Mein Vulkanspargel steht sehr gut, kräftige Pflanzen, man sieht auch an den Blättern, daß es zwei verschiedene Sorten sind.
Was mach ich nun damit? Wenn ich es richtig verstanden habe, müßten ja wohl irgendwann aus den Achseln solche Stangen spießen, die ich dann ausschneide und als Gemüse mache? Und was ist mit den Blättern?
Ich habe schon geluschert, kann aber in den Achseln noch nix entdecken.
LG gelala


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Unkrautaufesserin - 05.09.12

Liebe Gelala,

die Stangen (sind die beginnenden Blütensprosse) kommen meiner Ansicht nach später. Also viel später. Denn auf den Samentütchen ist als Erntezeit Januar bis März angegeben...
Ich habe sie so gepflanzt, daß ich bei Bedarf dann meine Frühbeete drüberstellen kann.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Gudrun - 05.09.12

(05.09.12, 20:38)Unkrautaufesserin schrieb:  so gepflanzt, daß ich bei Bedarf dann meine Frühbeete drüberstellen kann

... hhm - dann könnte ich auf die spilligeren Reste, die die Ameisen von "Precoce" übrig gelassen haben, ja auch ... sinnier :huh1:




RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - gelala - 17.10.12

Erntet Ihr noch keinen Vulkanspargel? Bei mir kommen die meisten Pflanzen. Einige sind schon abgeerntet und zum Glück kommen immer nur 2 zur gleichen Zeit. Aber einige haben und werden es nicht schaffen und ich schaff es langsam auch nicht mehr, denn mein GG möchte nicht. Übrigens kann man das Bittere etwas mindern, wenn man sie eine Weile in warmes Wasser legt.
Da ich den Samen wild durcheinander vorgezogen hatte, weiß ich nicht mehr welches welche Sorte ist. Bisher hat nur die dunklere mit den stark gezahnten Blättern getragen.
gelala