Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 22.08.14

Hmmmmmmmmmm Nyam .

Nur, dass die Hefe, die wir hier verwenden (Bierhefe), nicht die ist, die in der Türkei verwendet wird: ganz original wirds also nicht. Die "türkische" Hefe geht nur einmal auf. Wenn man dann nochmal am Teig arbeitet bzw. ihn ein zweites Mal gehen lassen will, hat man Pech: das geht nicht. Hab ich ziemlich schnell gelernt, als ich in der Türkei gelebt habe...

Zum "Vornehm-zuhause-Essen": ich decke dann immer Messer und Gabel und warte ab, was passiert, wenn ich, "weil ich was vergessen habe", :laugh: mal eben aufstehe und kurz in der Küche verschwinde Clown ... Aber man kann auch ein Hühnerbein mit Messer und Gabel sauber ab- äh - nagen... Zumindest, wenn man unbedingt Prinzipien reiten will tongue )

Mein momentanes Essens-Grübeln sieht anders aus: wegen der Falläpfel gibts täglich frisch dampfentsafteten Apfelsaft - und aus den Resten Apfelmus: die Flotte Lotte hat Dauereinsatz. Einkochen kann ich fast nichts mehr: a) habe ich nur noch leere Gläser von gerade verbrauchtem Eingemachtem und b) keinen Stellplatz mehr für neue Gläser. Das Apfelmus muss also zügig verbraucht werden. - Aber wie?

* Grießklöße mit Apfelmus
* Roggenpfannkuchen mit Apfelmus
* Kartoffelauflauf mit Apfelmus drin
* Gefüllte Hefeteilchen - mit Apfelmus gefüllt
* Apfelmus mit Nussstreußeln als Nachtisch
* Gedeckten Apfelkuchen - mit Apfelmus natürlich
* Es gibt wohl auch eine Kartoffelsuppe mit Äpfeln drin - könnte man Apfelmus nehmen.
* Kürbissuppe mit Ingwer und - Apfelmus statt Äpfeln
* und ???? - Ich fürchte den Augenblick, in dem der Satz fällt: "Ich kann kein Apfelmus mehr sehen!"

Wie kann man Apfelmus in Alltagsgerichten verstecken - außer s.o. ?

Inse :huh:




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Brigitte - 22.08.14

..........


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Angelika - 22.08.14

Auch hier werden momentan täglich Äpfel verarbeitet. Noch habe ich Stellplatz und Gläser, deshalb habe ich neben Apfelmus schon Apfelviertel eingekocht und heute Apfelkompott aus Mus und stückigen Äpfeln mit Rosinen für Apfelstrudel und Apfeltaschen.

Zum Essen wechseln wir täglich mit den Zwetschgen ab, die 2 Sorte ist gerade reif. Und die ersten Birnen sind auch schon reif und wollen sich nicht lagern lassen Also hab ich noch Abwechslung auf dem Tisch.

In den letzten Tagen gab es schon verschiedene Apfelkuchen - es lebe die REzeptvielfalt - Apfelmus steht ständig frisches da. Da habe ich festgestellt, das Apfelmus fein pürriert mit einem Klecks türkischem Joghurt seeeeeehr fein schmeckt. Es gab die letzten 2 Wochen schon

Dampfnudeln mt Apfelmus
Apfelauflauf
Griesküchlein mit Apfelmus
Reibekuchen mit Apfelmus
Griesbrei und Apfelmus
Apfelpfannkuchen

außerdem
gedeckter Apfelkuchen
Apfelkuche mit Pudding
Apfel-WEin-Kuchen mit Sahnehaube
Apfel-Sekt-Kuchen mit Sauerrahmguß
Apfel-Streusel-Blechkuchen
Apfeltaschen

Das wären jetzt das, w as mir zur bisherigen Apfelverarbeitung spontan einfällt.

Aber es gibt noch viel zu verarbeiten, 2 Kisten Gravensteier und 3 Kisten Rubinola stehen noch im Keller. So früh waren die Äpfel noch nie reif. Selbst die Mostereien nehmen dieses Jahr deutlich früher an.

Später reifen noch Winterglockenabpfel, Berlepsch, Bohnapfel, Bittenfelder, Bettacher, Boskop, Roter Boskopp und die WEihnachtsäpfel. Aber das sind glücklicherweise Lageräpfel.

Und bald wird auch wieder Apfelbrot gebacken, wettertechnisch könnte man eigentlich jetzt schon loslegen.


Nachtrag, ich habe jetzt erst kapiert, dass du mit den REsten vom Entsaften Apfelmus machst und gar nicht direkt die Apfelverarbeitung meinst.:head:




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 22.08.14

------


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Angelika - 22.08.14

(22.08.14, 23:05)Luna schrieb:  Nicht versteckt aber lecker ist die Apfelmus-Torte.

Da ich mein Apfelmus (noch:laugh: ) nicht verstecken muss und die Torte sehr lecker aussieht, werd ich sie demnächst ausprobieren.






RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 23.08.14

Ich hätte gern mehr Apfelmus...:noidea:

Die Auguster sind durch, die meisten waren schon am Baum faul. Dabei wollte ich doch gerade aus denen... na ja, zweimal gab es Apfelmus mit Kartoffelpuffern.
Und jetzt warte ich auf die nächsten. Da hängen viele an einem Baum, den ich nicht identifizieren kann, aber ich muß erst noch drunter abgefallene Äste wegräumen... hab leider nicht geschafft, alles Totholz aus der Wiese zu räumen.

Ich koche viel Apfelmus ein, denn es ist ein sehr darmgesundes Frühstück. Und wenn wieder die Winterzeit mit Penicillin kommt, brauche ich viel davon. Und nebenbei essen wir es gern als Nachtisch mit Vanillejoghurt oder Eis.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 23.08.14

-----


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Acinos Arvensis - 23.08.14

wie wäre es denn mit einer art müsliriegel aus haferflocken und apfelmus und sonst noch was euch schmeckt. das gebacken und gut getrocknet müßte doch eine weile halten. und wäre auch fürs enkelkind eine gesunde knabberei.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 23.08.14

[Bild: cr71pgahfur1gyxhv.jpg]


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Landfrau - 24.08.14

(22.08.14, 22:07)Cornelssen schrieb:  Zum "Vornehm-zuhause-Essen": ich decke dann immer Messer und Gabel

Ah jaDance:laugh: Also hier läuft das unter "Standard", aber jeder wie er mag.

Die Döner-Variation ließ sich natürlich nicht mit Messer und Gabel essen, aber dennoch zumindest so, dass es irgendwie nicht peinlich war. Also das ging schon. Geschmeckt hat es jedenfalls sehr gut und man kann dann getrost am nächsten Tag auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichten, jedenfalls bis 18:00 Uhr lockerClown Nachkochen lohnt auf jeden Fall:thumbup:

Die Apfelernte ist hier auch in vollem Gange, leider sind die meisten Sorten, die wir von einer mittlerweile leider verstorbenen Nachbarin "geerbt"haben, nicht lagerfähig. Es sind größtenteils "Eigenveredelungen" ihres Vaters , wohl so vor bestimmt 60 Jahren. Aber die Bäume stehen und tragen noch und in diesem Jahr wirklich üppig. Die meisten Verwendungsmöglichkeiten sind hier bereits genannt worden.
Und jetzt ist dann auch Zeit für mein Leiblingsgericht, wirklich sorry an alle " Veggies ". Aber die Rehe hier fressen wirklich so einiges ab und dann habe ich auch kein wirklich schlechtes Gewiisen, wenn sie dann selbst mal auf der Speisekarte stehen. Und eine Rehleber mit Apfel/Zwiebelgemüse dazu ein Kartoffelmus ...,hmmmmmmNyam