Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 20.12.23

Wir hatten heute den TA zum impfen hier, alle drei Hunde waren fällig. Fand ich sehr nett, daß die TÄ auf dem Rückweg eines anderen Besuchs bei uns vorbeikam, so mußten wir nicht mit 3 Hunden in der Praxis anrücken.
Tollwut habe ich nicht mitimpfen lassen, das muß nicht jedes Jahr sein.
Bin gespannt, wie teuer der Spaß nach den Erhöhungen sein wird und rechne mit gesamt um 300 €.
Anschließend haben wir eine Runde gedreht und wieder Glück gehabt, der Sprühregen kam erst kurz vorm Auto.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 20.12.23

Super, wenn der TA ins Haus kommt, bei drei Hunden ist so ein Impftermin auch gut zu planen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Gudrun - 20.12.23

... finde ich auch sehr freundlich und umsichtig.

Hatte während der letzten 1-2  Jahre meiner Katzes - nicht Hunds eine angehende Tierphysiotherapeutin, die zu meinen beiden Alten nach Hause kam ... auch um sich selbst und ihre Fähigkeiten auszuprobieren. Die kriegten sogar eine  ganz leichte händische  Akkupressur und Akkupunktur mit einem Elektrostab o.ä. - Meine alten Miezen haben das sehr genossen ... ich durfte auch nichts an sie zahlen, sondern an ihre Gruppe, die ausgesetzte Katzen einfing, um sie sterilisieren zu lassen.
Ist schon lange her - dürfte sich wohl inzwischen weiterentwickelt haben. Ist doch immer "tierischer" Stress, wenn man die Süßen zum Tierarzt schleppen muss.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 21.12.23

Oh ja, TA heißt hier auch "tierischer Stress", obwohl wir die Termine, wenn es irgend möglich ist, so legen, dass beide Hunde in die Praxis gehen. Der Große ist wohl ganz froh, wenn seine kleine Dackeldame mit in die Eingangshalle kommt (übrigens sehr, sehr groß und einladend mit toller Fensterfront), durch seine Ohrentzündung ist er sensibilisiert. Wir gehen dann immer mal erst auf die Waage, die dort steht, bevor wir uns einen Platz etwas fernab vom Geschehen suchen. Während Bärchen drauf bedacht ist, ankommende Genossen anzublaffen, verhält sich die Dackeldame ganz manierlich. Eigentlich ist sie gar nicht anwesend - sieht keinen anderen Vierbeiner, ist ganz allein in dieser großen Halle, ignoriert auch das Drumherum der Angestellten, geht ohne Protest mit Frauchen in das Sprechzimmer. Die einzige Reaktion, dass sie das total blöd findet, zeigt sich im Abschluss der Behandlung, wenn der TA ihr ein Leckerli geben will. 
Mein Charakterdackel sieht dieses Lecker noch nicht einmal. smile Bislang hat sie noch nie irgend etwas dort angenommen, selbst von mir nicht, wenn der TA mir das in die Hand drückte. Sie bleibt auch ganz nah bei mir stehen, wenn ich noch mit dem Arzt rede. 
Aber zu Bärchens Ehre muss ich gestehen, dass auch er die letzte Zeit keinerlei Lecker annimmt, fand er nicht so toll, was sie da mit seinen Ohren veranstaltet haben. 

Bei meinen alten Dackeln war das anders, die blinde Dackelin mochte die TÄ sehr, hat sich gefreut wie sonstwas, ließ sich krabbeln, nahm auch gern was aus deren Hand. Während mein kleiner Ritter - ihr Halbbruder - genau so ignorant war wie unsere Beiden jetzt. 
Wenn wir mit unserer Schäferhündin aufschlugen, hielten sich die TÄ mehr zurück, die signalisierte allein durch ihr Auftreten, dass sie das alles blöd fand, was sie auch lautstark
in der Praxis kund tat. 
Deswegen durfte ich auch immer allein mit ihr ins Sprechzimmer, während Herrchen auf das Auto aufpasste, dass das auch nicht geklaut wurde.  :rolleyes:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Acinos Arvensis - 22.12.23

Entzückender Dackel liebt BIG STICKS | Watch (msn.com)


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 22.12.23

Über Weihnachten bzw. ab morgen haben wir 5 Hunde im Haus und da auch der Garten so matschig ist, freue ich mich schon auf die vielen Matschtatzen, die hereingeschleppt werden. Die heutige Putzrunde wird nicht lange vorhalten und ich werde nachher alte Badematten o.ä. aus dem Keller holen, um einen Trampelgang ab der Terrassentür zu legen.
Wie schon geschrieben, das Wetter und der Regen sind einfach nur noch gruselig.
Mich würde interessieren, bis in welche Tiefen die Nässe inzwischen reicht.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 23.12.23

Kann ich Dir sagen, Barbara, die Wetterfrau hat das erläutert. Die Böden sind gesättigt, hat sie gesagt, mehr geht nicht. Ich war vorhin mit Dackelin Ball spielen auf der Wiese, es hat zwar zwischendurch geregnet, aber nass war sie eh schon. Man muss jetzt wirklich aufpassen, wo man hintritt, vor allem, weil es ganz leicht abschüssig ist. Man quatscht in den Boden rein, mehr geht wirklich nicht mehr. Hier sind durchgängig 70 l qm2 runtergekommen, wurde im TV berichtet. Und kein Ende in Sicht. Die nächsten beiden Tage wohnt der Große hier, weil Herrchen Dienst hat. 
Bei 5 Hunden würde ich auch alte Matten auslegen, ich verwahre immer die ausrangierten Küchenläufer für besondere Tage. 
Ich freu' mich auch schon auf die Hunderunde mit dem Großen, ich muss nur aufpassen, dass er auf keinen Fall buddelt. Sonst wird er gelyncht. Handtücher habe ich heute schon parat gelegt, bei dem Fell braucht es etwas mehr. 

Er kam gestern aus dem Garten, sein Herrchen hatte ihn allein hoch gelassen, ich war im Bad. Auf einmal ging die Tür auf und er kam "Hallo" sagen - und ich dachte, mich trifft der Schlag. Die gelben Badfliesen zierten ein paar gut erkennbare Tatzenabdrücke, ich hab' nur noch "RAUS" geschrien. Sein Herrchen hat sich daraufhin auch noch seinen Text abgeholt von mir.  :devil:


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 23.12.23

Ich war eben mit den Hunden auch nochmal im Garten und habe den Rasen/Wiese noch nie so matschig erlebt, bald haben wir Morast . Wenn der Wind so laut braust, wollen sie nicht raus, sogar der unerschrockenen Hündin ists dann unheimlich. Wenn sie abends nicht mehr raus gehen, wecken sie uns morgens so früh, also die Leine geschwenkt und ab ins Dunkle...ich hätte Gummistiefel nehmen sollen  :head:

Ich stelle mir gerade vor, ich hätte bei dem Mistwetter 5 Hunde mit langem Fell und großen Pfoten über Weihnachten hier.... :whistling: :w00t:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 23.12.23

(23.12.23, 00:18)greta schrieb:  Ich war eben mit den Hunden auch nochmal im Garten und habe den Rasen/Wiese noch nie so matschig erlebt, bald haben wir Morast . Wenn der Wind so laut braust, wollen sie nicht raus, sogar der unerschrockenen Hündin ists dann unheimlich. Wenn sie abends nicht mehr raus gehen, wecken sie uns morgens so früh, also die Leine geschwenkt und ab ins Dunkle...ich hätte Gummistiefel nehmen sollen  :head:

Ich stelle mir gerade vor, ich hätte bei dem Mistwetter 5 Hunde mit langem Fell und großen Pfoten über Weihnachten hier.... :whistling: :w00t:

Einer mit langem Fell reicht, den Dackel kann man einfach ins Handtuch wickeln und fertig. 
:laugh: 
Dieses Windbrausen ist dem Dackel auch nicht geheuer, als wir heute in der Nähe der Tannen waren. Da blieb sie stehen und horchte.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Orchi - 23.12.23

(22.12.23, 15:41)greta schrieb:  Die heutige Putzrunde wird nicht lange vorhalten 

die hätte ich mir an Deiner Stelle komplett gespart  :whistling: