RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 05.05.21
Das klingt interessant, Julchen, nur mit Bestellen solltest du dich beeilen. Bei mir kam nach Link-Öffnen ein Hinweis von dhl .... verstärktes Paketaufkommen .. etc
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 05.05.21
Ja. Ich versuche gerade, irgendwie rauszufinden, was ich wirklich benötige
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 05.05.21
Melly und Phloxe, ich beneide Euch um Eure GWH ! Sehr !
Ich war gerade draußen, wo es kalt ist und der Wind fegt, da geht noch nix für empfindliche Jungpflanzen.
Meine Freundin hat ein einfaches kleines GWH, bei dem immer die Teile fliegen gehen, sobald es stürmt.
Die alten Nachbarn haben ein selber gebautes aus diesen gewellten, durchsichtigen Platten, die es, glaube ich, in verschiedenen Stärken gibt. Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, meine aber, das Gerüst wäre aus Metall, Holz ginge ja genauso. Das Teil wirkt total stabil - ich glaube, sowas möchte ich auch. Muß mich da mal näher mit befassen.
Wenn wir das 2. Mal geimpft sind, dürfen wir vielleicht endlich wieder einen Baumarkt betreten, das wäre dann im Juli.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 05.05.21
Hier auch gerade sehr windig. Habe im Moment nur die draußen, die ich am Wochenende hier im Hausgarten auspflanzen will, die stehen ganz kräftig da eigentlich. Nur die schlacksigen Carnica brauchen Stütze
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 05.05.21
So ein Teil ist schon recht praktisch, Barbara, gerade jetzt, wo man nicht mehr weiß, wohin mit den Jungpflanzen bei diesem etwas holprigen Start in die Gemüse-Saison!
Wir haben das damals in Angriff genommen, weil es hier dauernd geregnet hat! Wenn die Sonne drauf knallt, hat es auch Nachteile! Trotz Abschattung werden da Temperaturen erreicht, die es in sich haben, da fruchtet keine Tomate mehr. Aber da in unserer Region diese Zeit eigentlich recht kurz ist, kann man dann anschl. wieder beobachten, wie sich neue Fruchtansätze bilden. Und man zieht die Saison etwas hinaus!
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 05.05.21
Das werden die teuersten Tomaten meines Lebens
Aber ich bestelle jetzt die Blumat-Teile. Hoffentlich klappt es!
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 05.05.21
Na, ja, das Teil kannst Du ja später noch für andere Pflanzen benutzen, wenn Du mal wieder auf Reisen bist!

Sofern es funktioniert hat, natürlich...
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 05.05.21
Eine schöne Blüte:
Kosmonaut Volkov
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 05.05.21
Also deine Makrobilder von den Tomatenblüten finde ich immer wieder so schön!!
Die langfristige Nutzung für alles Mögliche war jetzt auch ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Das ist echt ein tolles System, man kann es wahlweise am Wasserhahn oder am Tank montieren, man kann einstellen, wie feucht es werden soll, es gibt sogar Zubehör für die Tropfenbewässerung von Beeten. Und es kommt aus Österreich
Falls es jemanden interessiert, auf das System kam ich durch diesen Versuchsbericht der LWG:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/zierpflanzenbau/069280/index.php
RE: Tomatensaison 2021 -
Katze - 05.05.21
Danke @Julchen, mich interessiert das sehr!
Ich habe vor 2 Tagen die Geiztriebe von meinen Tomaten einfach in einen Topf gesteckt, weil sie zu schön waren zum wegwerfen und weil ich gerade einen leeren Topf mit Erde da gehabt habe. Sie schauen nach 2 Tagen noch sehr frisch aus. Könnte es so funktionieren mit der Stecklings Vermehrung? Zu schön und zu einfach um wahr zu sein

. Aber wenn es denn doch gelingt, ist gut, sozusagen als Sicherheitskopien