RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 10.01.24
Also kurz Pipi müssen meine auch ohne Jacke machen, das überstehen sie schon.
Ansonsten alle 3 Kurzhaar, ohne nennenswertes Unterfell, komplett im Haus... Ne, da muss was auf den Rücken und teilweise an den Bauch. Ich zieh mich ja auch dem Wetter entsprechend an... Was ich nicht mache, sind Hundeschuhe, auch wenn sie manchmal mit Schneeklümpchen in den Pfoten zu tun haben. Die rubbel ich raus, dann ist wieder gut. 12 Pfoten "Beschuhen", vielleicht noch unterwegs beim Toben einsammeln und wieder anziehen, nein, das wäre auch mir zuviel...
Für Dackel gibt es so schöne Pullover/Mäntel

Eine Bekannte hat einen Dackelwelpen, so winzig und zart, der zieht sie auch so hübsche Outdoorsachen an. Gerade jetzt, wo es so feuchtkalt ist, finde ich das super.
Wenn ich mit meinen z.Zt. abends noch mal kurz zum Toben rausgehe, verzichte ich aber auch auf die Pullover. Die Kleine verbeißt sich da gerne... Bei der Kälte machen die fix Geschäft, rennen und dann kommen sie und wollen wieder rein (an den Ofen).
RE: Unsere neue Hundehütte II -
daki - 10.01.24
Pfotenschuhe gibts hier auch nicht. Das wäre übertrieben.
Pullovermäntel für Dackel gibt es, aber entweder passen sie nicht richtig oder sind schwierig anzuziehen - gerade für die kleinen Dackelrassen, die von der Rückenlänge so groß wie Zwerge sind, aber einen kleineren Brustumfang haben. Für einen Welpen aber unbedingt notwendig.
Urmel ist zum Glück geduldig und lässt sich von einem Mantel nicht stören.
Dori und Aurora haben Mäntel gehasst und gebockt.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 12.01.24
(10.01.24, 17:57)daki schrieb: Pfotenschuhe gibts hier auch nicht. Das wäre übertrieben.
Pullovermäntel für Dackel gibt es, aber entweder passen sie nicht richtig oder sind schwierig anzuziehen - gerade für die kleinen Dackelrassen, die von der Rückenlänge so groß wie Zwerge sind, aber einen kleineren Brustumfang haben. Für einen Welpen aber unbedingt notwendig.
Urmel ist zum Glück geduldig und lässt sich von einem Mantel nicht stören.
Dori und Aurora haben Mäntel gehasst und gebockt.
So richtig wie Pferde, mit rundem Rücken in die Luft?
Die Weiße fand die Decken anfangs auch nicht gut. Vor allem wenn es geraschelt hat... Ganz schlimm, wenn der Wind das Rückenteil angehoben und ihr über den Kopf gelegt hat! Panisches Durchgehen wie bei Pferden! Wenn sie dann gegen den Wind gerannt ist und es wieder runterklappte, war wieder alles gut

Ich versuche, die Beinschlaufen so wenig wie möglich zu nutzen, das scheuert an den Beinen.
Die kleine Braune beißt beim Anziehen immer in die Sachen, aber ich glaube, das ist eher die Aufregung, das es gleich losgeht.
Als der erst richtige Schnee lag, ist sie durch die Schneewehen gerobbt wie eine verrückte. Da war der Mäntel von innen mit Schnee befüllt und sie sah aus wie eine Kugel...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
daki - 12.01.24

Fast wie Pferde.
Rücken hoch gezogen, aber dann doch die 4 Beinchen fest in den Boden gestemmt.
Es fehlte die Sprungkraft.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 14.01.24
Dackel im Glück!
Spuren ohne Ende
Mach hinne...
Spur vom Hasen?
Am "Osterfeuer" gibt's auch immer viel zu schnüffeln
Keiner da?
Bärchen ist fertig mit Spielen
Oder doch nicht?
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 15.01.24
So schöner Schnee.
Bei uns ist Wochenende alles weggetaut, gestern Nachmittag kam sogar die Sonne kurz raus, im Wald, wo es windstill war, kam ein Gefühl von Frühling auf
In der Nacht gab es Schneeregen, Graupel... Jetzt ist es ein wenig weiß auf den Wiesen, aber nicht nennenswert...
Die Hunde sehen dann immer schön "mistig" aus
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 15.01.24
Im Schnee wirkt Bärchen noch größer...ich kann mir vorstellen, daß der gut was mit ins Haus bringt nach der Toberei im Schnee.
Letzte Woche hatte ich viele Hundehandtücher und anderes von den Hunden zu waschen und bin ganz froh, daß ich einen großen Fundus davon habe.
Im Auto hinten haben wir so eine flache "Wanne", die ich immer dick mit großen Handtüchern auslege, die fangen schon viel von Dreckpfoten ab. Kleine Handtücher liegen auch da, die brauche ich immer, um der Kleinen den Bauch abzuwischen.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 15.01.24
Beim Großen ist der Schnee in dem Langhaar auch ein Problem, wenn zu viele Troddeln hängen, wird gebadet, also die Pfoten.

Die Ballen sind momentan "frisiert". Gestern habe ich schon mit der Schere an der Brust etwas nachgeschnitten, aber da muss noch mehr ab. Der Dackel war nach dem Schnee-Ausflug mit Spiel gestern platt, die hab' ich den ganzen Abend nicht mehr gesehen, lag schön eingerollt in ihrem Körbchen, nachdem sie das zuvor allerdings noch zehnmal "gefaltet" hat. Der Große kam erst um 23 Uhr mal kurz um die Ecke, schaute mich intensiv an, heißt, "ich muss mal". Danach war Schlafenszeit angesagt. Den Dackel habe ich um kurz nach Mitternacht nochmal rauskomplementiert, sie ging danach ganz fix wieder ins Körbchen. Erst heute Morgen um 5 Uhr standen beide wieder auf der Matte, als unser Nachbar den Hof geräumt hat - nicht zu überhören.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
lavandula - 15.01.24
Unser Tibeter hat auch immer viel Schnee angesammelt. Die Haare gehen ja fast bis zum Boden. Unterwegs ging das nicht mehr abzumachen. Manchmal musste mein Mann sie heimtragen (bis zur Dusche).
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 15.01.24
Der Dackel ist total unproblematisch im Schnee. Ich muss nur aufpassen, dass sie mir nicht abhanden kommt.
Ihr Lieblingsplatz