Kraut und Rosen
Gurkenanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gurkenanbau (/Thread-Gurkenanbau)



RE: Gurkenanbau - greta - 18.06.21

Ja, Melly, sieht nach leckerem Salat aus   smile


RE: Gurkenanbau - Bärbel - 18.06.21

Bin ganz neidisch  :blush: :blush: :blush:
Seit Jahren mögen bei mir die Gurken nicht - seit ich kein Gewächshaus mehr hab, stell ich grad fest  :head:

Heuer bin ich voller Zuversicht!


RE: Gurkenanbau - Orchi - 19.06.21

(18.06.21, 14:43)Bärbel schrieb:  Bin ganz neidisch  :blush: :blush: :blush:

ich auch  :whistling: meine Gurken krebsen dieses Jahr so vor sich hin, ein einziges winziges Gürkchen habe ich gesehen  :sweatdrop:
Einzig die kleinen weißen von Gehlsen, die ich spät nachgesät hatte machen sich richtig gut. Die wachsen wie gedoopt. Nächstes Jahr kaufe ich mir auch mal ein Tütchen F1 Samen, obwohl so was bei mir sonst nicht in den Garten kommt


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 19.06.21

(18.06.21, 12:43)greta schrieb:  Phloxe, kannst Du die "Bäume" mal zeigen ? Wie hoch werden die Pflanzen daran ?

Die Dachlatten sind 2 m lang. Davon muss ein gehöriger Teil in die Erde .. angespitzt... für sicheren Stand. 
Von oben her wird alle 20 cm wechselseitig 1 Loch gebohrt. Für 1 cm dicke Rundstäbe.

Fotos zeige ich später, habe leider gerade keine Zeit für PC. 

Wir nutzen die in gewachsener Erde, also recht festem Untergrund. Ob sie in Hochbeeterde genug Stand hätten, weiß ich nicht. So' ne Dachlatte wiegt schon was. 

Die Gurken wachsen so lang, wie sie halt werden wollen. Ich binde einen Stock da drüber und lenke sie dann quer. 

F1 Gurken kaufe ich immer für's GWH ... wegen parthenocarp. 
Meine diesjährigen Freiländer waren/sind Tütenreste. Eine Neue ist aus getauschtem Samen ... Soo Yoo Long von Dreschflegel.


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 22.06.21

[Bild: 41478623zw.jpg]

Das ist, was ich 'Gurkenbaum' nenne.  smile

[Bild: 41478625ki.jpg]

.. und das die 'Verzierung' derselben in der letzten Woche.  :lol:  Nicht soo spektakulär wie Christos, aber sehr nützlich gewesen.  :thumbup:

[Bild: 41478631tb.jpg]

Das Foto ist vom Juli '19. Da habe ich 2 Trombas sich begegnen und auch wieder zurück wachsen lassen. Mit denen kann man herrlich spielen. 
Letztes Jahr mussten sie ja Bogen lernen .. rauf war ok... aber abwärts war ihnen sehr suspekt.  :undecided:  :noidea:  :whistling:

Doch, Gurken gab es da auch. Die sind besser getarnt.  :thumbup:

Und die Kabelbinder sind 'Mehrweg' .... falsch rum geschlossen halten sie genug und sind jahrelang verwendbar.


RE: Gurkenanbau - greta - 23.06.21

Phloxe, das sieht klasse aus ! Prima.

Ich hab gestern schon gedacht, wo wachsen die Gurken noch hin, hab sie auf dem Hochbeet.
Die Sorte vom letzten Jahr blieb um die 50 cm, die diesjährigen aber nicht, muß immer wieder längere Bambusstöcke dran stecken.


RE: Gurkenanbau - merlincurry - 23.06.21

(23.06.21, 13:32)greta schrieb:  Phloxe, das sieht klasse aus ! Prima.

Ich hab gestern schon gedacht, wo wachsen die Gurken noch hin, hab sie auf dem Hochbeet.
Die Sorte vom letzten Jahr blieb um die 50 cm, die diesjährigen aber nicht, muß immer wieder längere Bambusstöcke dran stecken.
Meine Gurken wachsen jedes Jahr alle auf den Hochbeeten, je eine Reihe auf der Südseite....da wird nix hochgebunden, das Zeug wuchert wunderbar herab ! Hat denselben Effekt wie nach oben leiten, alle hängen sauber herunter, leichte Ernte....
Und dieses Jahr wuchern sie förmlich, ich freu mich, denn letztes Jahr hat der Falsche Mehltau alle irgendwie dahingerafft.


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 26.06.21

(23.06.21, 13:32)greta schrieb:  Ich hab gestern schon gedacht, wo wachsen die Gurken noch hin, hab sie auf dem Hochbeet.
Die Sorte vom letzten Jahr blieb um die 50 cm, die diesjährigen aber nicht, muß immer wieder längere Bambusstöcke dran stecken.

Du kannst sie auch erst hoch und dann runter wachsen lassen, Barbara. Im Profi-anbau gibt es ein Plastikteil dafür ....  sah ich in einem Video von Sascha und Marcel. Könnte man nachahmen mit einer kleinen Plastikflasche ... stelle ich mir vor.  :whistling:
Ich habe hier in der Stadt auch schon mal Gurken eine Mauer herunter hängen sehen.


[Bild: 41505962aj.jpg]

Die Southern Delight machen sich hier momentan am Besten. Sind aber auch 4 Pflanzen. 
Ich habe gerade nachgeschaut: meine Freiländer sind alle keine Snack-gurken. Zufällig. Ich habe ja nur alte Tüten geleert. 
Eine Pflanze der Polnischen Klostergurke habe ich übrigens auch ... und schon eine kleine Frucht davon verspeist. Sie war netterweise nicht bitter. Aber das ist die Letzte von damals, als ich Schmorgurken machen musste. Mal sehen, wie die nächsten ausfallen werden.


RE: Gurkenanbau - Melly - 27.06.21

Die erste 'Atena Polka' zeigt sich ganz vorsichtig - sieht irgendwie knuffig aus! smile

[Bild: 41512158zw.jpg]


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 27.06.21

Das ist aber eine Zucchini, Melly?!
Kannst du sie bei ihresgleichen bitte auch noch zeigen?    smile  Der Strang pennt grad bißchen... aber jetzt geht's ja looos.  :thumbup: