Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 16.01.24

So eine Wühlmaus habe ich auch. Zum Glück zeigt da der "Bürzel" in die Höhe.

[Bild: 46943117hw.jpg]

Das findet sie so toll, da gräbt sie sich immer wieder rein, bzw. bei den Verwehungen durch. Dann ist auch erst mal zuhause Stille bis auf gelegentliches Schnarchen aus ihrem Körbchen  smile

Der Schnee war Anfang Dezember... jetzt könnte gern wieder welcher kommen...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 16.01.24

Schönes Bild, Löwenmäulchen. :thumbup:  smile 
Die Dackeldame ist ja auf Mäusejagd unter dem Schnee, sie verfolgt auch ohne Schnee oft die Wühlmaus-Gänge und versucht, dort fündig zu werden, was ich allerdings unterbinde, sobald ich es beobachte. Ein Gräber in der Familie reicht. 
Schnee kannst Du von uns bekommen - mehr als genug. :whistling:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 16.01.24

So`n bissel Schnee tät ich schon gern nehmen... smile Bei uns "fusselt" es seit Mittag, auf dem Acker ist aber noch mehr grün als weiß, obwohl es gefroren ist. 
Meine Kleine buddelt nur gelegentlich an Maulwurfshaufen, das durch den Schnee graben ist nur Spaß an der Freude... Und den soll sie haben, mit wenig Aufwand den Hund gut körperlich ausgelastet  wink


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 16.01.24

Ja, so seh' ich das auch, dem Hund den Spass lassen.  smile Ich muss nur aufpassen, wenn sie schnell und schneller wird, der Schnee ist oben im Gelände ziemlich hoch. Da bin ich nicht so fix mit meiner Lunge.  tongue


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 18.01.24

Komme gerade erschöpft von der Hunderunde zurück, das Laufen in tiefem Schnee ist richtig anstrengend, das habe ich total unterschätzt, sogar die Stiefel waren auch innen voller Schnee. War heilfroh, als das Auto wieder in Sichtweite kam und ich es durch die geräumten Schneeaufwürfe raus bekam. Abenteuer Tiefschnee  biggrin


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 18.01.24

Hab' ich heute auch wieder festgestellt, wie schwierig Laufen/Stapfen im Tiefschnee ist. Hatte mir schon eine Spur gemacht, die aber komplett zugeschneit ist - also auf ein Neues. Der Dackel hält sich meist am Zaun entlang auf, unter den überhängenden Büschen, da ist es nicht so tief. Ansonsten hat sie mächtig zu kämpfen dort oben. Auf's Feld brauchen wir gar nicht erst gehen, da weht es immer munter. Die Straße ist gesalzen, und durch die nicht so tolle Räumung des neuen Dienstes weiß man gar nicht, wohin mit Hund und sich selbst, falls mal ein Fahrzeug bzw. auch noch ein Trecker kommt. Alles in allem sehr bescheidene Situation momentan. Der Wunsch nach einer Fräse wird immer größer, auch wenn mein GG das für "total überflüssig" hält - er geht ja auch nicht dort hoch. Selbst Bärchen machte heute schnell schlapp, davon abgesehen, hatte er Probleme seinen Wubba zu finden im Schnee.  :laugh: Der Ball der Dackeldame hat zurzeit Winterpause, aber sie ist voll damit beschäftigt, herauszufinden, was sich jenseits des Zaunes befindet bzw. mit der Ortung der Wühlmäuse - und da muss man doch ganz schnell hinterher.  wink 

[Bild: 46957050ig.jpeg]

[Bild: 46957048nu.jpeg]

[Bild: 46957049zu.jpeg]

Ich hab' extra eine alte Schleppleine der Schäferhündin genommen, damit sie mehr Bewegungsfreiheit hat.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 19.01.24

So viel Schnee... Ja, da ist das Marschieren mühselig...

So sah es bei uns gestern Mittag aus, frostige -1,5°C windstill... Da es nur kurze Runde war, durften sie sich mal die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.
[Bild: 46959168ri.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 19.01.24

Alle Drei sehr aufmerksam. smile  Wenn jetzt ein Reh sichtbar wäre, würden dann alle losprinten?


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 19.01.24

Meine Galgos wären dann weg, da gäbs kein Halten.

Meine heutige Hunderunde war herrlich im Gegensatz zu der anstrengenden im tiefen Schnee von gestern. Im schönsten Sonnenschein zwischen dick verschneiten Feldern auf einem von Trekkerspuren komprimierten Weg gelaufen. Die Hunde sind nach Mäusen unter der Schneedecke gesprungen, wie man das bei Füchsen kennt, gab also viel zu lachen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 19.01.24

Der Große wär' auch weg, deshalb hab' ich gefragt. biggrin Er hat das schon mehrmals praktiziert, wie ein "Durchgeknallter" hinterher, bis ins nächste Dorf. Aber - er kommt in der Regel den gleichen Weg wieder zurück, man sollte also stehen bleiben. 
Seine beiden Gassi-Geherinnen waren mal ganz verzweifelt, da ist er ihnen abends, kurz vor unserm Haus, von dannen gezogen, den Berg runter, es war schon dunkel. 
Irgendwann riefen sie mich an, ich hab' mir Ellie geschnappt und bin dort hin. Ich brauchte nur einmal rufen, dann hörte man ihn schon den Berg rauf düsen. Oben wurde er von mir über den grünen Klee gelobt, dass er sofort gekommen war. Die Mädels schauten mich spanisch an, die waren stocksauer, für sie war das so eine Art persönlicher Affront. Ich habe sie erst einmal aufgeklärt. Die Dackeldame wäre wahrscheinlich erst umgekehrt, wenn es nichts mehr Neues zu erkunden gab. 

Ich hatte heute oben auf der Wiese zwei Gräber, wobei der Große zwischendurch seine Runden um's Gelände gemacht hat, im Galopp. Er kommt dann wie ein Bekloppter wieder zurück auf mich zugeschossen, stoppt, ich schieb ihm ein Lecker in die Schnute, sag' lauf, und auf zur nächsten Runde. So kriegt man einen Hund auch müde. Währenddessen hatte Ellie zu tun, im kleinen Garten. Da darf sie sonst nicht rein. wink 

[Bild: 46961192xj.jpeg]

[Bild: 46961193rq.jpeg]

[Bild: 46961194qc.jpeg]

[Bild: 46961195nf.jpeg]

[Bild: 46961196kv.jpeg]