Kraut und Rosen
Zitruspflanzen - wer hat welche? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zitruspflanzen - wer hat welche? (/Thread-Zitruspflanzen-wer-hat-welche)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Lizzy - 01.10.21

Hallo Bärbel,
es gibt auch Homöopathie für Pflanzen. Auf der Seite von Homeoplant wirst du fündig.
Meine Gewächshausgurke hatte Spinnmilben, wollte sie schon rausreissen, aber dann hab ich  mit Petroleumglobuli gegossen, jetzt wachsen wieder Gurken,

viele Grüße
Lizzy


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Moonfall - 01.10.21

Das muß ich mir merken!  biggrin Ich habe Petroleumglobuli zuhause und weiss nicht mehr, wofür. Dann kann ich sie immerhin verwenden.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 04.10.21

(01.10.21, 13:52)Melly schrieb:  Ich weiß, wo es welche gibt... :whistling: wink  

https://www.meine-orangerie.de/zitrus/zitronen/

Ja, danke Melly, da habe ich geschaut.
"Piccolo" ca 50 cm à 29,90 ist aus, "Mezzo" ca 70 - 80  cm à 39,90  gibt's.
Fand dann eine 70 - 80 cm hohe à 29,90 bei blumen - senf. Die soll hier in ca 8 Tagen eintreffen.

Zeig' sie dann mal in ihrer hoffentlichen Pracht und Größe Clown


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 05.10.21

... die Bucht, über die ich diesen Anbieter fand, avisierte mir den Erhalt um eine Woche später ...
Das Schätzchen kam schon heute an ... ein wahres Prachtstück und super verpackt. Bin ganz beglückt ...

Meyerzitrone 'Lisa'
[Bild: 42189316tn.jpg]

[Bild: 42189323gz.jpg]

Hab sie erstmal rausgestellt in ganz feinen Niesel bei 14°, weil ihre Blätter ein wenig nach Feuchtigkeit
zu lechzen schienen. Von den 11 kleinen Zitronen waren nur zwei abgefallen.

Jetzt muss ich mich nur noch schlau machen, was so ein großes Herzchen denn so braucht.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 05.10.21

Hübsches Teil! :thumbup: 
Vielleicht findest Du hier Antworten:

http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/index.html


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 05.10.21

Danke, Melly, bin immer noch aufm Höhenflug Lachflash 
Musste natürlich die reifere der beiden abgefallenen Früchtchen dringend probieren
[Bild: 42189545tr.jpg]

ganz dünne Schale und weiße Haut drunter ...

Das bisschen Bitternis bei der sanften Säure ist sogar pur ein Genuss. Ich verstehe jetzt Julchens Begeisterung
richtig gut!

Fand richtig gute Tipps zur Haltung auch im Winter bei Lubera ...


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Moonfall - 05.10.21

Schön sieht die aus, und so schnell bei dir!  :thumbup:
Was ist nun das Besondere an der Frau Meyer Lisa? Bin grad zu faul, um im Rezeptstrang zu suchen.  :tongue1:


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 06.10.21

Das Besondere scheint mir  Geschmack und eigene Ernte zur rechten Zeit zu sei. Schöne Knospe + Blüte hat sie auch.
Dieser Bericht   bei Lubera ist sehr ausführlich, gibt auch ein Video dazu. Dort hätte ich aber bei einer Stammhöhe "incl. Topf" von gut 85 cm deutlich mehr ausgeben müssen.... und die meisten Größen sind auch bei Lubera momentan nicht zu haben.
Hab`mich bei Blumen-Senf bedankt für die schnelle Lieferung und gute Verpackung - die  hatten das Stämmchen mit je zwei Holzleisten auf zwei Seiten fixiert und die Leisten an den gegenüberliegenden Kartonseiten fest getackert.
Kam auch gleich ein erfreute Antwort zurück ... mit der Versicherung, das Zitronenbäumchen könne auch mal kurzfristig
wenige Frostgrade aushalten und sonstigen Tipps. Ich könne auch gern weiter Fragen stellen. Günstig und gut - zwei G's in diesen Zeiten, was will frau mehr!?


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 07.10.21

Nun ist sie endlich angekommen, die Amalfi-Zitrone.  smile Hab' so einen tollen Bericht über sie gelesen, der mein Interesse geweckt hat. Und jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich sie einigermaßen sicher über den Winter bekomme. Ein paar Blüten zeigt sie schon. 
Ich habe sie dann direkt dem Kältetest unterzogen und sie draußen gelassen, denn sie wird ja als kältetolerant beschrieben. Schau'n wir mal.  tongue

[Bild: 42206912vw.jpg]


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 08.10.21

(01.10.21, 09:20)Bärbel schrieb:  ...muss ich guggen, was die schwarzen Flecken sind. Dachte, die gehörten zu den Schildläusen :noidea: 

Wenn man sie nicht ganz los wird, diese blöden Schildis, dann werd ich die Zitrone wohl in der Garage statt wie sonst neben der Haustür überwintern.

Wollte eh schon lange mal wieder beim Dehner bummeln, da gibt es die Meyer-Zitrone... :whistling:

Bärbel, habe per Zufall ein Video entdeckt, was Dir evtl. etwas weiter hilft:

https://www.youtube.com/watch?v=wwUF3BDWuEM