Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2019-Bilder-des-Tages)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Moonfall - 17.03.19

Heute habe ich mal an die Kamera gedacht.  biggrin
Es war ein herrlicher Frühlingstag. An allen möglichen Stellen zeigen sich schon blühende Veilchen, wo sie dichter stehen, duftet es schon leicht.  :heart:
[Bild: 35300546iv.jpg]

In dieser Ecke unter Sträuchern vermehren sich die Scillas und bilden einen schönen Hintergrund für die Christrose.
[Bild: 35300548ro.jpg]

Die Lenzrosen vermehren sich auch wie blöd, das waren einmal 2 Pflanzen an der Ecke rechts. Inzwischen habe ich schon viele in andere Gartenbereiche verpflanzt.
[Bild: 35300551pw.jpg]

[Bild: 35300553ij.jpg]

Der selbst gezogenen Mandelbaum von Samen in einem Tal von Gran Canaria beginnt jetzt als erster zu blühen. Dummerweise ist der Pollenspender Pfirsichbaum noch nicht so weit.
[Bild: 35300555px.jpg]

Dann entdeckte ich im neuen Garten, dass ein Marillenbäumchen schon weiter ist, das muß an der Sorte liegen. Das Bäumchen im alten Garten blüht noch nicht.
[Bild: 35300557sh.jpg]

[Bild: 35300558hd.jpg]

[Bild: 35300568sx.jpg]

Das kitschige Zwergenhäuschen konnte ich mir nicht verkneifen. Aber die Pilze am umgesägten Baum kamen von selbst, hat bloß rund 1 Jahr ab dem Fällen gedauert.  :laugh:
[Bild: 35300561er.jpg]

Und hier wartet im Moment die meiste Arbeit. Die 3 Fichten hinter dem Teich habe ich begonnen, zu entfernen. Alle Staudenreste im und um den Teich sollten auch dringend entfernt werden, und der Teich selbst wieder mal geputzt. - Bei den vielen Arbeiten im Garten sollte der Frühling echt länger sein.  :hot1:
[Bild: 35300565lk.jpg]


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - APO - 18.03.19

Hallo Moonfall,
das ist ja schon alles sehr weit bei euch, wunderschön.


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - vanda - 18.03.19

Wunderschön, die Veilchen und die Helleboren, moonfall, ist doch eine Schau, wenn's so viele sind!
Ich kann meine dieses Jahr auch zum ersten Mal richtig genießen. Plötzlich ploppen überall Blüten auf, wo ich gar nicht damit gerechnet habe.
Und die Sämlingsdecke drunter ist schon wieder flächig ausgelegt :w00t: - sollte wohl bald mal zumindest diejenigen rausjäten, die inmitten der alten Horste keimen.

Die Krokusse sind aufgeblüht! Sturm macht ihnen wohl nichts, hauptsache Sonne.
[Bild: 35306866jx.jpg]

Lenzrosen
[Bild: 35306869sv.jpg]

[Bild: 35306868tc.jpg]

[Bild: 35306870qm.jpg]

Auch die Silberlinge vermehren sich fleißig, angeblich wuchshemmendes Walnusslaub hin oder her.
[Bild: 35306871rc.jpg]

Aus dem Nichts tauchen jetzt die hübschen silbrigen Rosetten der filzigen Klette (Arctium tomentosum) auf.
Noch sind sie klein und niedlich, aber schon im Mai werden sie 1m Durchmesser und mindestens 1,50m Höhe erreicht haben.
Eine meiner schönsten architektonischen Pflanzen, die hier von selber ankamen.
[Bild: 35306872pp.jpg]


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - vanda - 18.03.19

Und so sieht's im Hühnerhof aus. Sicher ist sicher... :devil:
Wo der Tuff Märzenbecher plötzlich herkommt - keine Ahnung. Wahrscheinlich durch viele Hühner jedes Jahr umgescharrt, bevor ich ihn bemerkt habe. :noidea:

[Bild: 35306932up.jpg]


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Gudrun - 18.03.19

Clown Das vanda - Foto mit eingesperrtem Märzenbecher und frei laufendem Huhn schlag' ich 
schon mal als  Kandidaten für " Best of Gartenrundgangsfotos 2019" vor Clown 

Hab' mich schon lange nicht mehr so beömmelt :thumbup:


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Moonfall - 18.03.19

Und mit dem stilvollen Korb sieht es auch sehr passend aus.  biggrin :thumbup:
Besser die Blüten als ein Hahn unter dem Korb.   wink


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - greta - 18.03.19

Vanda, musste auch lachen als ich das Bild sah....prima gerettet.  Schönes Huhn übrigens.


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - vanda - 18.03.19

Ein Hoch auf die guten alten Kartoffelkörbe, so flexibel zu gebrauchen wie sonst kaum ein Gartenutensil!  :laugh:
Hilft auch gleich gegen liebestolle Stare, die Blüten klauen. Das Huhn dagegen ist unschuldig, das ist schon steinalt und hat nur noch zwei Zehen, das scharrt nicht mehr. (Diese Legehybriden sind nicht für's Altwerden gemacht, aber hart im Nehmen, was all die Altersbeschwerden und die abgefaulten Zehen betrifft...)


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 19.03.19

Wunderschöne Bilder zeigt Ihr hier!
Leider kann ich schon fast ein Jahr nicht mehr mitmachen, meine alte liebe Kamera macht den Deckel nicht mehr auf... nee, am Strom liegts nich :head: :tongue1: 

Die Winterlinge haben das trockene Jahr überlebt und blühten mit voller Pracht. Es ist nur noch ein Tuff aus ursprünglich mal 5 Pflanzen, aber der hatte dieses Jahr 8 Blüten. Ich hoffe sehr auf Sämlinge.

Gudruns unaussprechliche Scilla sind dieses Jahr zu sechst, da klappt die Vermehrung schon.

Helleboren sahen erst so aus, als wollten sie verschwinden, jetzt blühen sie alle :heart:  bis es so ein Beet wie bei Moonfall ist, wird es noch dauern. In meinem Lehm braucht alles sehr lange, bis es sich etabliert.

Gretas Hems treiben alle, bis auf eine Pflanze. Mir sind die Namensschilder verlorengegangen, deshalb kann ich nicht sagen, wer da den trockenen Sommer nicht geschafft hat.

Was auch weg ist: die Märzenbecher meiner Mum :crying:  aber da hole ich mir neue :devil: 

Und ich habe bisher nur eine Rose gefunden, die erfrorene Zweige hat. Natürlich diese dämliche Kletterrose vom Nachbarn. Alle anderen treiben bereits mehr, als mir lieb ist... wenn da noch mal ordentlicher Nachtfrost kommt... :w00t: 

Auf der Wäschewiese habe ich im letzten Jahr Krokusse verbuddelt. Noch sieht die Verteilung sehr künstlich aus, aber ich hoffe da auf rege Hilfe der anwohnenden Ameisen...

Vanda, Dein Hühnerbild gefällt mir sehr gut :heart: 

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Moonfall - 19.03.19

(19.03.19, 11:55)Unkrautaufesserin schrieb:  Die Winterlinge haben das trockene Jahr überlebt und blühten mit voller Pracht. Es ist nur noch ein Tuff aus ursprünglich mal 5 Pflanzen, aber der hatte dieses Jahr 8 Blüten. Ich hoffe sehr auf Sämlinge.

Am besten scheint mir, wenn man die Plätze dort ziemlich in Ruhe läßt. Die Sämlinge (im Jahr nach der Aussaat) haben nur 2 Keimblätter und sehen nicht im geringsten wie Winterlinge aus. Wer da zu jäten beginnt, vernichtet alle. Erst im 2. Frühling zeigen sich die typischen Blättchen, aber im Miniformat, und mit viel Glück blühen sie im 3. Frühling.
Hier vermehren sie sich in mehreren Beeten, wo ich mich tw. nicht erinnern kann, sie gepflanzt zu haben.  Clown Die Ameisen waren wohl sehr aktiv.  :thumbup: