RE: Rosensaison 2022 -
Melly - 08.06.22
(08.06.22, 01:46)Gerardo schrieb: Floribunda Maria Mathilda blüht jetzt auch schon seit gut 2 Wochen. Ein prächtiges, wuchsstarkes Exemplar. Nochmals vielen Dank an greta.
![[Bild: 43752271nf.jpg]](https://up.picr.de/43752271nf.jpg)
Das kann ich nur bestätigen - ein wuchsstarkes Exemplar. Nachdem der erste Trieb eliminiert wurde durch Balou, kommen jetzt direkt neue Triebe hinterher. Ich freu' mich schon auf die erste Blüte.
RE: Rosensaison 2022 -
Gerardo - 09.06.22
Rocknroller: schaut mal wieder super aus, Eure blühende Mauer. Mich wundert es sehr, dass bei Euch Fiamma Nera letztes Frühjahr keinen größeren Frostschaden abbekommen hat. Meine kämpft aktuell immer noch ums Überleben.
RE: Rosensaison 2022 -
rocknroller - 09.06.22
Zitat:Rocknroller: schaut mal wieder super aus, Eure blühende Mauer. Mich wundert es sehr, dass bei Euch Fiamma Nera letztes Frühjahr keinen größeren Frostschaden abbekommen hat. Meine kämpft aktuell immer noch ums Überleben.
Vielleicht macht die Mauer den Unterschied.
RE: Rosensaison 2022 -
greta - 09.06.22
rocknroller, die Rose, die sich über die Mauer hangelt, sieht wirklich klasse aus !
Ich hatte es ja schonmal geschrieben, daß sich hier immer nach geschädigte Rosen zeigen, durch die Dürresommer und den darauf folgenden eisigen Februar im letzten Jahr.
Letzte Woche habe ich meine geliebte Brother Cadfael ausgraben müssen, die war einfach nur fertig, stand seit 2007 und duftete stark fruchtig. Sie war im vergangenen Jahr kaum mehr ein Strauch, aber ich hab abgewartet. Mit 3 Spatenstichen in meinen schweren Boden war sie draußen, unglaublich.
Alnwick Castle, stand hier als eine meiner ersten wurzelnackten Rosen seit 2005, erging es auch nicht anders.
Die leeren Stellen habe ich erstmal dick mit Rasenschnitt gemulcht, nackte Erde mag ich nicht anschauen. Da auf die Plätze keine neuen Rosen hinkommen, brauche ich auch die Erde nicht austauschen, was hier schwere Arbeit bedeutet.
Bei meinen wenigen Hochstämmchen produzieren die Unterlagen immer mehr Wildtriebe, die ich entferne. Ich schätze, die haben es auch bald hinter sich.
Was ich noch anmerken wollte : die neue Honey Dijon, noch im Kübel, ist total regenfest, sie hat gestern und vorgestern Starkregenschauer ohne mit der Wimper zu zucken weggesteckt.
RE: Rosensaison 2022 -
Melly - 09.06.22
Die Fiamma Nera gefällt mir auch sehr gut. Ich mag weiße Rosen, weil wir so viele dunkle Flächen haben, da kommen die weißen Blüten schön zur Geltung.
Meine Unbekannte, die am Zaun zum ehemaligen Nachbarn steht, beginnt mit der Blüte.
Ganz langsam kommt auch 'Villa Borghese', die leider umgekippt ist nach dem Unwetter.
RE: Rosensaison 2022 -
rocknroller - 10.06.22
Blick über die Terrassenbegrenzung
Veilchenblau und Ghislaine de Felingonde
Blick aus dem Küchenfenster
RE: Rosensaison 2022 -
greta - 10.06.22
Schön sieht das aus.....so große Teile !
Super Excelsa und Guirlande d`Amour
Silver River
Die sahnige Lions
Hermann Schmidt
RE: Rosensaison 2022 -
Melly - 11.06.22
Ich mag so ausladende Rosen.
Die Unbekannte
La Reine (Meldorf) mit ungewöhnlicher Blüte
Fosca, sie schlängelt sich jetzt in den Buchs, hat Gesellschaft bekommen von
Aspirin, die 2022 in dezentem Rosa startet.
RE: Rosensaison 2022 -
Gerardo - 12.06.22
Herrliche Bilder von Euren Rosenmonstern. Tolle Farbe und Farbspiel wowie ein super Bild von Deiner noch jungen Gallica Fosca.
Meine noch sehr junge Gallica Chénédolé
RE: Rosensaison 2022 -
rocknroller - 12.06.22
@greta
Zitat:Schön sieht das aus.....so große Teile !
Sehr schön auch bei dir deine "großen Teile" nämlich Guirlande d' Amour, Excelsa und Hermann Schmidt.
Unsere Rambler kommen jetzt in Fahrt:
Veilchenblau und Guirlande d' Amour