RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 20.02.24
Danke für eure Infos... bin ich wieder etwas schlauer
Die Maus ist jetzt auch so etwa 9 Monate alt. Geplant ist, sie im Sommer zu kastrieren. Die beiden anderen sind auch kastriert. Zum Einen fordert es die Tierschutz-Orga, ich möchte es aber auch für mich selbst. Ich möchte flexibel bleiben mit den Hunden. Fängt ja schon beim Training an, bei Wettkämpfen noch mehr, man kann erst am Ende auf den Platz, teilweise darf man gar nicht... Im Urlaub möchte ich mit den Hunden die Freiheit am Strand genießen... und nicht zuletzt möchte ich nicht den ganzen Dreck in der Wohnung haben.
Derzeit zeigt sie ein wenig mehr Kuschelbedürfnis an, sie legt sich ständig auf den Rücken und streicht mir oft wie eine Katze um die Beine...
Für ihre Länge hätte ich mir noch 10 cm mehr an Höhe gewünscht, dann wäre das "Seitenverhältnis" optisch etwas schöner. Meine Große ist nach der ersten Läufigkeit nicht mehr gewachsen (Ridgeback x Dalmatiner), da ja keiner weiß, was genau in der Braunen ist, habe ich jetzt nicht mehr viel Hoffnung
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 23.02.24
Freitags habe ich immer Putztag und bin gerade mit der Runde fertig. Wegen des aufgeweichten Bodens gab es viele Hundetatzen von gestern aufzuwischen und ich habe wieder die Bademattenspur ab der Terrassentür ausgelegt, was enorm hilfreich ist. Sieht zwar nicht toll aus, aber das ist mir egal.
Was bin ich froh, wenn die blank getretenen Stellen in der Wiese wieder zugewachsen sind.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 23.02.24
Bei drei Hunden, Barbara, ist das sicher intensiv mit den "Matsche-Pfoten".
Ich hatte vorgestern und gestern in den entspr. Bereichen Putztag, Dieleneingang und Küche, wobei die Küche der wichtigste Raum ist. Da gehen wir generell rein und raus in den Hof und den Garten. So eine Matte, egal welche, ist echt hilfreich, wenn dreckige Pfoten im Anmarsch sind. Der Große, unser Buddelkönig, hat auf der Matte in der Küche auch regelmäßig Quarantänezeit, bis er einigermaßen manierlich ausschaut.

Deshalb wird die Küchenmatte auch öfter mal erneuert, obwohl mein GG diese Läufer hasst. Aber er muss auch nicht wischen...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 24.02.24
Was war das gerade wieder "schön" auf der Hunderunde bei richtig kaltem Ostwind, brrr. Als Krönung gabs dann noch einen fetten Graupelschauer als wir schön weit gegangen waren und es noch weit zurück hatten. GsD hatte ich den Hunden die Mäntelchen angezogen und für mich eine Mütze dabei.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 24.02.24
Ich hab' seit heute Abend den schmusigsten, anhänglichsten Hund aller Zeiten.
Frauchen war heute auf Nachbarschafts-Tour - allein. Na, sowas geht ja mal gar nicht, lässt die einfach die beiden Vierbeiner bei Herrchen.
Die Dackelmaus flippte total aus, als ich wiederkam - endlich wieder da. Seither klebt sie mir am Hacken. Der Große rannte vor lauter Freude mit seinem Elchi durch die Gegend.
Wir müssen das viel öfter machen, dass Frauchen mal außer Haus ist.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 27.02.24
Ich hatte am Samstag großen Putztag, alle versifften Decken und Betten raus, die Decken sind in die Feuertonne gewandert... Dann habe ich das ganze Erdgeschoss 1x komplett mit dem Schrubber bearbeitet, besonders die Fugen und dann 2x drübergewischt. Sehr schön sauber
Nachmittags waren wir zum Training, die Kleine das erste Mal auf dem Platz. Fand sie toll. Alles nette Leute, schönes Wetter, da hat sie ganz toll mitgearbeitet. Einhellige Meinung aller, sie ist ein Am-Staff. Die Größe wird sich nicht mehr ändern, sie wird sicher noch kompakter.
Die Schwarze war in ihrem Element, Sonnenschein und Hindernisse springen, ganz toll. Die Weiße wie immer mit Elan bei der Sache, aber musste wieder einen Haken schlagen, so dass ich nicht voll zufrieden sein konnte.
Als ich nach Hause bin, begann ein richtiges Unwetter, kräftige Schauer, starke Windböen... so war dann mein schön geputzter Flur gleich wieder voller Tapsen, trotz Pfotenhandtuch
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 05.03.24
Ich bin heute nur nach oben, auf die Wiese, um die Beiden zu amüsieren, im Regen.
Und - um eine Mausefalle zu suchen, die samt Inhalt heute Morgen verschwunden ist. Irgendwo oben im Wiesenbereich wird sie liegen.
Heute, gegen Mitternacht, war sie noch im "Rohr" mit Stein davor, heute Morgen, sehr früh, sah ich, dass der Stein nicht mehr davor lag, auch keine Falle mehr sichtbar. Es stellt sich nun die Frage, Marder oder Fuchs? ?
Kürzlich vermissten wir zwei Mausefallen, die sich irgendwann oben im Wiesenbereich fanden, leer natürlich. Das Mauswiesel hat sicherlich nicht die Kraft, den Stein vor dem Rohr an die Seite zu schieben, wir tippen da auf den Fuchs, der seit Wintertagen mehr oder weniger regelmäßig hier vorbei schaut. Meine Nachbarin erzählte mir, dass sie ihn oft sieht, wenn sie gegen 23 bzw. 24 Uhr den Berg runter kommt. Und so, wie die Vierbeiner den Hof nächtens oft absuchen, treibt der sich garantiert hier rum - es gibt ja oft einen Leckerbissen gratis, samt Falle.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 05.03.24
Daß der Fuchs die gefangenen Mäuse aus der Falle bekommt, alle Achtung !
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 05.03.24
Das hab' ich mich auch schon gefragt.

Manchmal steckt noch ein Beinchen drin oder was auch immer. Ich überlass' das jetzt mal ausnahmsweise den männlichen Bewohnern hier, passe nur auf, dass der Dackel die Fallen nicht apportiert. Auf jeden Fall habe ich heute neue Fallen geordert.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 06.03.24
Ich mag Füchse

Derzeit sehe ich morgens bei der Gassirunde immer einen. Der sitzt auf einem Grundstück, dass nur gelegentlich bewohnt wird. Ganz artig sitzt er ca. 5 m vom Weg entfernt, meine Mädels tun als wenn sie ihn nicht riechen
Ich bin immer traurig, wenn ich morgens an der Straße tote Füchse sehe. Zur Zeit sind es sehr viele...