RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 08.05.21
Die haben ja super gewurzelt!
Ich hatte heute auch das Problem, dass es so windig war, dauernd sind die Töpfe weggeflogen. Hab' dann schnell einen Bambusstab in die Töpfe gesetzt, damit die Pflanzen keine Schräglage kriegen.
Ich mag übrigens die Königsblüte!
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 08.05.21
Phloxe, du bindest deine Tomaten bei der Größe gar nicht fest?? Bei mir bekommen die schon einen Schaschlikspieß zur Seite, wenn sie gerade mal 20 cm groß sind.
RE: Tomatensaison 2021 -
binebaer - 09.05.21
@ Geranium: Ich bin etwas beruhigt, dass bei dir die Tomaten auch nicht wachsen wollen. Bei mir sind auch die Fleischis schön und der Rest ist winzig. Teilweise schiebe ich es auf die Erde- Die torffreie war wohl nicht ihr Fall. Aber die Mitte und Ende März gesäten sind auch viel kleiner als sonst.
Morgen pflanze ich die ersten an Ort und Stelle!
LG Binebaer
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 09.05.21
Bei mir haben sich die Größenunterschiede zwischen den früher und den später gesäten so ausgeglichen, dass ich sie nicht mehr auseinanderhalten kann.
Ich war gestern doch feige und hab alle Pflanzen noch reingeholt. Tiefsttemperatur war 6 Grad, ich hätte sie wohl auch draußen lassen können
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 09.05.21
(09.05.21, 08:37)Julchen schrieb: Ich war gestern doch feige und hab alle Pflanzen noch reingeholt. Tiefsttemperatur war 6 Grad, ich hätte sie wohl auch draußen lassen können 
ich auch

habe alles wieder reingeschleppt und heute über Tag bleiben sie auch drin, wir sind nicht zu Hause und die Schattierung im Folienhaus ist noch nicht angebracht. Da ist es mir zu heiß, dass heute Abend alles verbrannt ist

Das neue Thermometer im Folienhaus zeigte heute morgen 5° Grad plus, ich hatte allerdings auch nicht zugemacht. Das Digital-Thermometer zeigte 7,6°, der Fühler hängt aber auch an einem geschützten Plätzchen
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 09.05.21
(08.05.21, 23:03)Julchen schrieb: Phloxe, du bindest deine Tomaten bei der Größe gar nicht fest?? Bei mir bekommen die schon einen Schaschlikspieß zur Seite, wenn sie gerade mal 20 cm groß sind.
Das tat ich auch mal. Aber dann versiegte durch Trennung/Hausverkauf meine Stützenquelle. Das war so ein Bambusgras, das mir jedes Frühjahr pünktlich geliefert worden war ... zur Entsorgung.
Und zu dieser Zeit sah ich wohl diese Methode des Querlegens .. weiß nicht mehr wo und wann genau.
Ich denke, dass der Stiel durch das feste Anliegen an der Eimerchen-wand viel Stabilität erfährt.
Ich habe noch ganz Spätaufgegangene ... aus der zusammen gekippten Erde.

Die sind bei 12 cm und wachsen sehr langsam. Ehe sie nicht den Becher richtig durchwurzelt haben ... Richtung: Schuhe zu klein ...... kommen sie in nix Größeres.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 09.05.21
Meine gestern ausgepflanzten Tomaten leiden ganz schön in der Hitze, sowas kennen sie ja nicht, nur Kälte draußen und nachts Wohnzimmer.
Habe den angebrachten Regenschutz runter gerollt, dann haben sie es schattiger.
Das Wetter ist ja auch völlig verrückt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 09.05.21
Das sieht man hier auch, Barbara, die ich zuletzt umgepflanzt hatte, schlappten ganz schön. Die habe ich heute in bevorzugte Schattenplätze gestellt. Da es morgen wieder Regen gibt, kamen sie heute Abend mal ins Holzfach! Mal was anderes.
Wobei ich beobachtet habe, dass zwei der Pflanzen ganz unbeeindruckt in der Sonne standen, während die anderen sich hängen ließen!
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 09.05.21
Meine umgepflanzen stehen gut da. Die waren allerdings seit Ende März schon im Folienhaus dann die letzte Woche immer wieder tags neben dem Folienhaus und kennen draußen Wetter. Habe gute Erfahrung mit vorheriger "Abhärtung" was die Pflanzengesundheit betrifft.
Habe jetzt alle in Töpfen raus aus dem Folienhaus(bis auf die dort hin gepflanzten natürlich.)
Die stehen seit heute früh draußen im Schatten. Morgen dann lichter Schatten und nach und nach mehr Sonne.
Morgen pflanze ich weiter, habe heute 10 Stck geschafft, ins Freiland, 12 weitere sind jetzt schon ans UV Licht gewöhnt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 09.05.21
Meine Tomaten sind wie ich, sie lieben das Licht und die Wärme

Nix schlappen oder hängenlassen, die standen draußen in der Knallesonne und wurden stündlich stabiler. Heute kann ich sie locker draußen lassen, was die Temperaturen angeht, aber der Wind ... ich riskiere es trotzdem. Am Mittwoch ist laut Wettervorhersage der Spaß hier nämlich wieder vorbei für mind. eine Woche