RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 10.05.21
Hier ist auch alles im grünen Bereich! Dadurch, dass die im Holzfach standen, haben sie nur "geteilten" Wind abbekommen. Heute hat es schon geregnet. Aber windig ist es immer noch!
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 10.05.21
'Potato Leaf Variegated' schiebt Blüten - somit wird die heute noch ins GH wechseln, damit die von den Insekten bestäubt werden!
RE: Tomatensaison 2021 -
Acinos Arvensis - 10.05.21
meine tomaten stehen immer noch auf dem dachboden und gucken dort aus dem fenster. gefällt ihnen aber ganz gut so. da warten wir getrost die sch.eisheiligen ab, und danach mit viel hoffen und bangen wird ausgepflanzt. wenns dann noch schiefgeht, hats halt nich sollen sein.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 11.05.21
So, meine stehen jetzt auch wieder drin

Wegen des starken Windes die letzten Tage musste ich sie ziemlich eng zusammenstellen, das hat ihnen nicht so gepasst, glaube ich.
Aus heutiger Sicht hätte ich wohl doch nochmal zwischentopfen sollen. Die Pötte sind arg klein, und ich kann überhaupt nicht sagen, wann ich rauspflanzen werde. Wahrscheinlich muss ich es drauf ankommen lassen und am nächsten Wochenende pflanzen (damit sie sich eingewöhnen und ich dieses Bewässerungsdingens ordentlich einstellen und testen kann), und dann hoffen, dass das mit dem Frost nach den Eisheiligen nicht eintrifft.
Naja, und sollte es doch nochmal Frost geben, dann habe ich wenigstens bei den weiteren Reisen in diesem Jahr kein Gschiss mehr mit den Tomaten
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 12.05.21
zwei Drittel meiner Tomaten stehen nun draußen, nachdem die Probetomate die Nächte unbeschadet überstanden hat. Heute folgt der Rest in die Folienhäuser, die Freilandtomaten werden erst noch ein bisschen abgehärtet.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 12.05.21
Ich habe auch mehrere jetzt draußen stehen - im Topf! Klappt ganz gut! Ich muss nur aufpassen, da es ja hier dauernd regnet, dass die nicht zu nass werden. Habe welche auf der Fensterbank draußen geparkt, einige im Holzfach. Jedesmal, wenn ich ins GH gehe, nehme ich eine Tomate vom Haus mit nach oben! So artet das nicht in Arbeit aus!
RE: Tomatensaison 2021 -
Brumsummsel - 14.05.21
Mein Heuschnupfen hat mich auf einen Platz IM Haus verwiesen.

Incl. geschlossener Fenster. Alle Jahre wieder das selbe.
Aber meine Tomaten hab ich in den Anbau runter gestellt. Schattig, kühl und gelegentlich zugig. Ich hoffe sie aklimatisieren sich weil demnächst kommen sie raus ins Beet.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 14.05.21
Brummsumsel, das klappt, wirst sehen, stehen doch gut da !
Ich hatte noch 8 Pflanzen an Bekannte gegeben, die sich total gefreut haben. Jetzt stehen noch 9 Töpfe mit übrigen hier, für die ich aber schon einen Plan habe. Die kommen in Töpfe und werden entlang der Hauswand aufgestellt.
Heute war eine Freundin hier, die mich nicht antraf.....ihre 8 Töpfe für mich standen auf der Einfahrt....
Letztes Jahr hatte ich zu wenig Pflanzen - diesmal zu viel
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 14.05.21
Ich habe gerade mal wieder zwei Tomaten eliminiert! Die 'Bolshoi' und 'Grünes Ochsenherz', letztere ist mir im Transportkasten umgefallen - und natürlich sofort -knacks- abgeknickt, komplett! Jetzt habe ich die Spitze in eine Vase gestellt, vielleicht berappelt sie sich noch. Die Bolshoi kann ich wohl vergessen. Na, ja, das wird immer wieder mal passieren, irgendwie hab' ich da ein Händchen für!
Ich wollte sie eigentlich nur umstellen, weil es sich total zugezogen hat und nach Regen ausschaut!
Das waren zwei aus der Charge, die ich in den unbewohnten Raum gestellt hatte! Die sehen auch ganz anders aus als die, die hier in Diele und Bad wohnen. Mal sehen, wie sich der Rest im Laufe des Jahres entwickelt, dann kann man schon für das nächste Jahr mal festlegen, wo die Jungpflanzen nicht zu stehen kommen!
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 14.05.21
Was das eine interessante Anzucht ist und welche Erfahrungen man dabei macht - ich find das total spannend, auch, was einen z.b. nervt oder eben nicht, wie die neu bekommene Sorte aussieht usw.
Wie die Pflanzen in den verschiedenen Stadien bei einem selber aussehen und wie bei anderen.
Welche bevorzugt werden, z.b. Fleisch, also große Sorten, kleine Naschfrüchte oder lieber kleinere in verschiedenen Farben und Formen wie bei mir.
Nachdem ich meine Tomatensamen mit Beschreibung diesmal in Klarsichthüllen gepackt habe, wollte ich ja auch mal vermerken, wie sich welche Sorte entwickelt, oft ist die Sorte 2 x vorhanden und steht einmal geschützt und 1 x frei.
Ich glaube, jemand, der mit sowas nix am Hut hat, faßt sich nur an den Kopf oder schüttelt denselben