Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 14.05.21

Ja das stimmt! Die Leute, die von mir Tomaten plus ausgedruckte Sortenbeschreibung bekommen, gucken mich immer an, als wäre ich nicht ganz gebacken.

Das mit den Vergleichen finde ich eigentlich auch toll. Aber hier ist das Wetter je nach Jahr derart unterschiedlich, dass man über die Jahre überhaupt gar nichts vergleichen kann. In einem Jahr ist der Standort oben auf dem Balkon super, im nächsten unten auf der Treppe, je nachdem, wie das Wetter in welchem Monat war. Also solange ich hier in den Bergen lebe, nehme ich Abstand von "vergleichenden Studien" und freue mich über alles, was reif wird, und über die vielen Tomaten, die dann noch bis Silvester nachreifen Clown

Bei mir übrigens auch: Möglichst kleinere, in verschiedenen Farben und Formen Hugs


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 14.05.21

Interessant ist eigentlich, dass das jedes Jahr anders abläuft! Man hat schon so oft gesät, und auf einmal wird das nichts! Hier waren es die Jahre Jersey Devil, nachdem ich die dann endlich etabliert habe, kommt jetzt Roman Candle, die sowas von muckt! Eigentlich bringt das jetzt nichts mehr, die aufgelaufenen Jung-Pflänzchen zu etablieren, aber ich werde es dennoch versuchen! 
Zuletzt habe ich Samen von zwei verschiedenen Anbietern gesät, um mal erfolgreich zu werden!


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 15.05.21

(15.05.21, 10:46)Melly schrieb:  Hier zurzeit 8°, keine Tomatensaison! Es fisselt schon den ganzen Morgen! Hier Tomaten rauszusetzen, wäre sicherlich ihr Todesurteil, es soll die ganze Woche regnen bei Temperaturen zwischen nachts 6° und tags maximal 13°!

Nachts 6 ist schon zu kalt, oder? Im Herbst ja nicht, aber da sind sie auch stabil und größer.

Ach Mist. Sie darben echt in ihren Minipötten. Aber jetzt nochmal zwischentopfen?? Und in die Zwischentopfgröße passen die Bewässerungsdinger nicht. Was mach ich jetzt? :no:

(Ich hab das mal vom Wetterstrang rübergeholt :whistling:)


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 15.05.21

(15.05.21, 10:51)Julchen schrieb:  
(15.05.21, 10:46)Melly schrieb:  Hier zurzeit 8°, keine Tomatensaison! Es fisselt schon den ganzen Morgen! Hier Tomaten rauszusetzen, wäre sicherlich ihr Todesurteil, es soll die ganze Woche regnen bei Temperaturen zwischen nachts 6° und tags maximal 13°!

Nachts 6 ist schon zu kalt, oder? Im Herbst ja nicht, aber da sind sie auch stabil und größer.

Ach Mist. Sie darben echt in ihren Minipötten. Aber jetzt nochmal zwischentopfen?? Und in die Zwischentopfgröße passen die Bewässerungsdinger nicht. Was mach ich jetzt? :no:

(Ich hab das mal vom Wetterstrang rübergeholt :whistling:)

Eigentlich müssten sie das packen mit 6°, aber in Kombi mit dem Regen? Das ist hier das Problem! 
Zumal, wenn sie bei Dir an der Hauswand stehen, sind sie ja noch geschützt! Ich habe auch eine an der Wand stehen - als Test! Und die im Holzfach stehen ja auch draußen und sehen noch ganz manierlich aus!
Eine steht oben vor dem GH, die schaute aber schon zuvor etwas kümmerlich aus. Mal sehen, wie sie sich schlägt!


RE: Tomatensaison 2021 - Grete - 15.05.21

(14.05.21, 15:33)greta schrieb:  Was das eine interessante Anzucht ist und welche Erfahrungen man dabei macht - ich find das total spannend, auch, was einen z.b. nervt oder eben nicht, wie die neu bekommene Sorte aussieht usw.
Wie die Pflanzen in den verschiedenen Stadien bei einem selber aussehen und wie bei anderen.
Welche bevorzugt werden, z.b. Fleisch, also große Sorten, kleine Naschfrüchte oder lieber kleinere in verschiedenen Farben und Formen wie bei mir.

Nachdem ich meine Tomatensamen mit Beschreibung diesmal in Klarsichthüllen gepackt habe, wollte ich ja auch mal vermerken, wie sich welche Sorte entwickelt, oft ist die Sorte 2 x vorhanden und steht einmal geschützt und 1 x frei.

Ich glaube, jemand, der mit sowas nix am Hut hat, faßt sich nur an den Kopf oder schüttelt denselben  Lachflash

Wieso, glaubst Du vieleicht es gibt Menschen, die mit Tomaten nix am Hut haben. Das kann ich mir gar nicht vorstellen :no:


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 15.05.21

Ach, Julchen, da weiß ich auch nicht recht zu raten.  sad

Ich habe vorigen Samstag mit Auspflanzen ins Beet begonnen. 
Als ich Sonntagabend erfuhr, dass meine Schwester doch kommen würde ... wegen des Wetters war noch Mal Verschieben überlegt worden .... habe ich sofort wieder damit angefangen. ... und während ihrer Fahrt ganze 8 geschafft. 
Hat perfekt geklappt. Es wurde dunkel, ich war fertig und sie kam an ..  und wir saßen noch bis Mitternacht draußen. Es war so eine warme Nacht. 

Bis auf die Tatsache, dass gestern Nacht eine Pflanze von einer Wühlmaus verspachtelt wurde, sieht das gut aus. 
Wegen dieser 'Tat' schwanke ich jetzt in meiner weiteren Pflanzmotivation.  :undecided:

Vielleicht fange ich mit den Kübeln an. Das habe ich sonst immer nach dem Land-bepflanzen gemacht, weil dabei einiges an Erde übrig bleibt, die dann mit in die Kübelerde wandert. 

Wegen Temperaturen bei Ausgepflanzten habe ich nur vor Frost Angst. An einem Pfingst-sonntag-morgen sind mir mal alle 1. Blütenstände erfroren .... an den Topftomaten vorm Haus. Obwohl ich da üppig Zeitungen übergestülpt hatte. 

An Schneegestöber bei ziemlich großen Pflanzen im Beet erinnere ich mich auch... aber an keinen Schaden deshalb.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 15.05.21

Ja, man muss schon achtsam sein, was die Temperatur angeht! :rolleyes:
Habe gerade die erste Tomate entdeckt - bei der 'Pierce's Pride', meiner Fe-Dielentomate!
Nun, da hat sie auch direkt "neue Schuhe" - wie Phloxe immer sagt wink - bekommen. Der Topf war ihr nämlich zu klein, sie war jetzt im Wachstum schon unter der Decke gelandet!
Der Erdballen war super durchwurzelt, jetzt habe ich einen großen Topf spendiert und sie direkt mit 'Mlle Foriers' ins GH hoch gebracht.
Bei dieser Kühle stehen sie oben doch am besten, wenn es wärmer wäre, würden weitere Blätter verbrennen, trotz Abschattung! 

[Bild: 41198513vl.jpg]

'Red Strawberry'

[Bild: 41198514ln.jpg]

'P.P.'
[Bild: 41198515ag.jpg]

Das ist 'Blue Tom', dachte, die verlässt mich, deshalb habe ich den Topf ins GH gestellt.
Aber sieht nicht so aus! Die hatte von Anfang an ganz krusselige Blätter!

[Bild: 41198516fq.jpg]


RE: Tomatensaison 2021 - Grete - 15.05.21

Bei uns ist es jetzt 12 Grad.

Ich werde noch mal sehen, aber eigentlich sollen die Tomaten raus.

Sie stehen dann in großen Töpfen entlang am Haus unter dem vorstehenden  Dachüberstand. Direkt ins Freiland kommen keine Tomaten, in Töpfen habe ich Platz für 37 Pflanzen.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 15.05.21

Oh, ist der putzig, Grete! :heart: Ist das Dein Wächter, damit da auch nichts passiert mit den Tomaten? :laugh:


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 15.05.21

(15.05.21, 10:51)Julchen schrieb:  
(15.05.21, 10:46)Melly schrieb:  Hier zurzeit 8°, keine Tomatensaison! Es fisselt schon den ganzen Morgen! Hier Tomaten rauszusetzen, wäre sicherlich ihr Todesurteil, es soll die ganze Woche regnen bei Temperaturen zwischen nachts 6° und tags maximal 13°!

Nachts 6 ist schon zu kalt, oder? Im Herbst ja nicht, aber da sind sie auch stabil und größer.

Ach Mist. Sie darben echt in ihren Minipötten. Aber jetzt nochmal zwischentopfen?? Und in die Zwischentopfgröße passen die Bewässerungsdinger nicht. Was mach ich jetzt? :no:

(Ich hab das mal vom Wetterstrang rübergeholt :whistling:)


Julchen, pflanz sie in größere Töpfe, wenn Du schon selber feststellst, daß sie in ihren kleinen darben. Die Wurzeln sind dann viel besser dran, egal ob Regen oder 5 Grad.