Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 21.05.24

Das dauert manchmal etwas, Orchi. Ich habe mir gestern und vorhin einige längere Geiztriebe geschnitten, die nun in der Vase stehen. Die hatten sich so gut entwickelt, und ein Klon in der Hinterhand ist sicher nicht verkehrt. Eine Frucht hat im GWH angesetzt, ich weiß aber noch nicht, welche Tomate, da das Schildchen unter dem Stroh verschwunden ist. Muss nochmal meine Büchlein befragen.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Orchi - 24.05.24

(21.05.24, 14:49)Melly schrieb:  Das dauert manchmal etwas, Orchi. Ich habe mir gestern und vorhin einige längere Geiztriebe geschnitten, 
ja so ist das wohl, wunderte mich halt weil die Geize an den anderen Tomaten explodieren. Einen Tag nicht nachgeschaut und schon ist da ein riesen Teil gewachsen  wink


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Phloxe - 24.05.24

Ich habe endlich das GWH bepflanzt. Viele - auch kräftige Stiele - recht gut gebogen. Das hat mich wohl zu nachlässig gemacht. Gestern Abend - bei der zweit-letzten  - und wirklich schlanken Pflanze, die noch im Eimerchen gewesen war - hat es geknackt.  :crying:  Genau sehen konnte ich das in meinem Schrecken gar nicht. Hätte dazu auch die Lesebrille holen müssen. 
Jetzt ist sie kurz unterhalb der Erdoberfläche geschient und sieht heute Morgen unauffällig aus. 
Nach Geiztrieb habe ich auch gleich geschaut: ein ganz zarter ist da. Manche Sorten sind da sehr bescheiden und bei manchen wuchert's.

Die schon lange mit größeren Töpfen verwöhnten Riesenpflanzen habe ich mühsam aber heile in die Erde bugsieren können. 
Und ganz so große Töpfe nehme ich nächstens nicht mehr.  :thumbup:   Das hat zu 'Büschen' geführt.  :crying:


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 26.05.24

Je nachdem, was Du für Erde nimmst, werden die Pflanzen auch in kleineren Töpfen sehr groß. Ich habe heute sortiert im GWH, da müssen einige einen neuen Topf bekommen, die sind einfach zu klein für die hoch geschossenen Tomatenpflanzen. Die Nacht hatte unser Sohn vergessen, das Häuschen zu schließen, wer auch immer dort Party machte, hat mir eine Tomatenspitze komplett abgerissen. 
Beim Einpflanzen seinerzeit ins GWH ist mir das auch passiert, dass ein Stängel knackte, die 'Burgess Stuffing', natürlich die Tomate, die keine Kopie hat. Ich habe sie einfach in die Erde gelegt und einen Teil oben rausgucken lassen. Etliche Tage hat sie nur geschlappt,
dann hatte ich das Gefühl, sie überlebt. Heute sah sie ganz gut aus, evtl. schafft sie es. 

Heute kam auch ein "Rollo" an die große Scheibe, zumindest halb, sonst hätte ich es nicht mehr befestigen können. Mir fiel die Tage ein, dass wir noch so ein altes Stoffteil rumstehen haben, das passte ganz gut. 

Den Pflanzen im GWH bekommt die Witterung sehr gut, man kann deutlich die Wachstumserfolge sehen im Vergleich zur Holzfach-Fraktion. 
Eine Pflanze habe ich heute wieder mit nach unten in den Hofbereich genommen - eine "No Name", die so geschossen war und Seitentriebe bekommen hat, dass sie mir im GWH zu viel Platz wegnimmt, ich will sie auch nicht beschneiden. Auslagern kann ich sie auch nicht durch den dauernden Regen. Wird Zeit, dass es mal trockener wird.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 28.05.24

Die erste Frucht ist sichtbar, 'Eagles Beak'. Auf die Schnecken muss ich aufpassen. Einzelne Pflanzen blühen schön, hoffentlich war es zuvor nicht wieder zu warm bei den paar Sonnenstunden, dass die auch fruchten. 
Ganz unten im Bild kann man die "Einsame" sehen, links daneben auch die abgebrochene Spitze der "Partynacht der Unbekannten".  :whistling:

[Bild: 47774351qk.jpeg]


RE: Tomatensaison 2023/2024 - greta - 28.05.24

Schöne Frucht, ich bin schon froh, wenn ich Blüten entdecke.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 28.05.24

(28.05.24, 11:21)greta schrieb:  Schöne Frucht, ich bin schon froh, wenn ich Blüten entdecke.

smile Eigentlich ist sie ein bisschen mickrig für die 'Eagles Beak', aber vielleicht "entwickelt" sie sich noch.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 29.05.24

'Lavender Lake' zeigt ersten Fruchtansatz.

[Bild: 47804589zo.jpeg]


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 31.05.24

Meine abgeschnittenen Geiztriebe haben sich gut entwickelt, schön Wurzeln gebildet, so dass ich den jeweiligen Klon jetzt in Erde setzen kann. Einer blüht sogar. Allerdings weiß ich nicht, wo ich die dann hinstellen soll, das ist ein kleines Problem. Aber notfalls werde ich nochmal die Fensterbank bemühen, sollte sich der Sommer weiter verweigern.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Brumsummsel - 31.05.24

Ich hab letzte Woche meine Tomaten endlich draussen gesetzt. Vorher hab ich mich wegen den Wetter Vorhersagen einfach nicht getraut. Und jetzt dieses kalte und nasse Wetter. Hoffentlich saufen mir die Tomatos usw. nicht ab. Ich muss mich jetzt echt mal um ein GWH bemühen. Aber ich weiß einfach nicht so Recht wohin damit.  

Dieses Jahr hab ich wenige, nur 5 Pflanzen, angesäht. Sonst bleiben immer soviele übrig und ich muss kucken wohin damit. Wegwerfen tut mir in der Seelenweh. 
Leider bin ich in meinem Umfeld die einzige Gärtnerin. Wobei Essen tun die gerne bei mir die guten Früchte aus dem Garten.  :whistling: 

Gerne würde ich auch mal tauschen. Bei uns gibts zwar Gartenbauverein und im Frühjahr eine Kauf/Tauschbörse, organisiert vom Frauenbund. Aber die Leute bleiben da lieber unter sich. Bayrische Dorfgemeinschaften halt.