RE: Unsere neue Hundehütte II -
Brennnessel - 02.05.24
Nach den Überschwemmungen vor 2 Jahren hat sich ein Teil des Baches neue Wege gesucht dort kann man auch nur noch wattwandern.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 02.05.24
Das glaube ich, Melly. Zum Glück haben meine Großen lange Beine und die Kleine hopst wie ein Flummi
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 08.05.24
Die Zeckensaison ist schon gut gestartet bei uns. Ätzend diese Viecher. Den Dackel kann ich noch gut ablenken durch den geliebten Ball, obwohl sie sich auch zwischendurch durch das Rumkrauchen im höheren Gras was einfängt. Aber der Große als Super-Grasfresser, insbesondere an den Rändern, wo das Gras noch hoch steht, fängt sich laufend was.
Was ich beobachtet habe, dass seine Zecken rötlich angehaucht sind, während die des Dackels meist dunkel daher kommen, da muss man schon genau gucken, wenn sie rein kommt. Habe jetzt nachmittags gemeint, ich hätte eine Zecke bei ihr am Ohr ausfindig gemacht. Mit Kamm genau das Fell durchsucht - nichts. Ca. eine Stunde später wieder der Verdacht, dass sich da "was" bewegt hätte an den Ohren, gekämmt, geschaut - nichts.
Und das lässt einem ja keine Ruhe, und irgendwann nochmal eine kleine Bewegung am Ohr, die ich sofort "in Angriff" nahm, es war eine Zecke, ganz klein.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Brennnessel - 08.05.24
Die adulten Zecken sind rötlich, die kleinen Nymphen noch schwarz.
Bisher hatte ich nur krabbeln, meinen Mann musste ich schon häufig von den Zecken befreien
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Brennnessel - 08.05.24
Doppelt
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 08.05.24
Oh ja Zecken... Meine Weiße macht einen Schritt auf dem Weg und schon seh ich was schwarzes an ihr krabbeln... als wenn die Viecher schon fliegen können... Bei weiß und braun schaffe ich es fast immer, sie runter zu sammeln, bei schwarz gelingt das nicht immer. Meine bekommen die "Dropse", von denen die Zecken nach dem Biss sterben.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 08.05.24
Zecken finde ich sowas von eklig, unsere Hunde haben heute ihre Zeckenbänder anbekommen, gerade gemacht. Die Bänder sind dünn, geruchlos und halten die Wirkung über 6 Monate, nehme sie nur ab, wenn Badetag mit Hundeshampoo ist. Hatten wir letztes und vorletztes Jahr auch schon, bestellt bei MedPet, weil der TA keine vorrätig hatte. Keine einzige Zecke in der ganzen Zeit.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 08.05.24
Unsere Vierbeiner bekommen auch diese Pille, ich muss dennoch aufpassen, ob sie was mit ins Haus bringen, weil GG doch schon an einer Borreliose erkrankt ist und das war die Hölle für ihn, solche Schmerzen gönn' ich meinem ärgsten Feind nicht. Bis die Ärzte dann mal die richtige Therapie fanden, das hat gedauert. Nach drei Wochen Krankenhaus mit AB-Injektionen war er dann endlich schmerzfrei und jetzt machen wir eigene Therapie mit der Kardenwurzel, um vorzubeugen. Die Dackeldame ist ja sehr anhänglich, deshalb achte ich genau drauf, ob da irgendwo was krabbelt.
Barbara, bei dem Großen habe ich anfangs auch ein Halsband versucht, er hat sich aber laufend gekratzt, deshalb bekam er dann auch die Pille.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 08.05.24
Was ist das für ne Pille ?
Ich kenne noch das Zeug zum tropfen in den Nacken und über den Rücken, glaub Expot.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 09.05.24
Zum Tropfen hatten wir auch früher, da musste man immer aufpassen, wenn man anschl. streicheln wollte, dass man das Zeug nicht an den Fingern hat.
Wir nehmen zurzeit Simparica, das wirkt ca. 5-6 Wochen, die erste Pille, wenn die erste Zecke sichtbar wird, bis in den Herbst. Es gibt auch ein Präparat, Bravecto, das wirkt 12 Wochen. Das hatten wir bei der anderen TÄ. Da wir hier in der Pampa leben, braucht es einen Schutz, um durch Zecken übertragene Krankheiten beim Vierbeiner vorzubeugen. Man sagt, die Zecke benötigt ca. 16 Stunden, um "zu übertragen", wenn sie angebissen hat, bei der "Pille" stirbt sie aber schnell nach dem Andocken.