Kraut und Rosen
Gurkenanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gurkenanbau (/Thread-Gurkenanbau)



RE: Gurkenanbau - Melly - 25.07.21

Super, Barbara, dann hast Du ja eine erfolgreiche Gurkensaison. :clapping:

Die Hochbeet-Gurken werden wohl untergehen hier im Regen, sie blühen, sind hübsch anzuschauen, die kleinen Gurken matschen dann irgendwann. Im GH die Snacks tragen ordentlich, aber die kühlen Nachttemperaturen, teilweise nur 9°, sind nicht prickelnd. Eine Jungpflanze habe ich jetzt ins Holzfach gestellt, mal sehen, wie die sich dort macht. 
Donnerstag bzw. Freitag werde ich noch einmal Snacks legen, wenn die Tomaten im GH passé sind, und das wird bei der Feuchtigkeit bald der Fall sein, können die sich auf einer Seite breit machen, sofern es temperaturmäßig einigermaßen klappt.


RE: Gurkenanbau - greta - 25.07.21

(24.07.21, 23:37)Phloxe schrieb:  
(15.07.21, 23:09)Phloxe schrieb:  @Greta  smile Du hast Piccolino und Salamandra angebaut. So Kleine möchte ich nächstes Jahr hier auch wachsen lassen. Merkst du einen Unterschied zwischen den beiden Sorten?
Und wachsen wirklich Zwillings- bzw Drillingsgürkchen?

Picolino habe ich dieser Tage gekauft. Ich war in dem alten Samenladen in der Stadt ... obwohl ich eigentlich gerade nichts brauche.    :whistling: Aber da sie die  .. haltbar bis '24 ... gerade hatten..... 
Das sei übrigens Nachfolgesorte von Printo... steht auf der Tüte. Und dass in den Achseln 3 - 4 Gürkchen gleichzeitig wüchsen? Ist das bei dir so  Barbara? 


Phloxe, entschuldige, hab das übersehen.
War jetzt grad gleich draußen und hab Bilder gemacht :

[Bild: 41695607ef.jpg]

[Bild: 41695608xx.jpg]

[Bild: 41695609yz.jpg]

[Bild: 41695610ci.jpg]

[Bild: 41695611gs.jpg]

[Bild: 41695612td.jpg]

[Bild: 41695613xj.jpg]


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 26.07.21

Oh, das sieht toll bei dir aus, Barbara. Danke für die Fotos. Die sind in deinem Hochbeet perfekt untergebracht.   :clapping: Wie viele Pflanzen sind es insgesamt?

@Melly, sind deine Hochbeete ohne Erdanschluß, dass sie so feucht werden? Vielleicht kann da noch ein wenig undicht gemacht werden? 

Und @Orchi: was macht dein Nachzügler?

Hier geht es den Gurken noch super ... auch denen an den 'Bäumen'. 
Ich mache ja Erträgnisliste. Von Burpless Tasty Green habe ich nur eine Pflanze ... kann ich also leicht beobachten... da sind gerade 3 Früchte am Werden. Es werden recht große Schlangengurken .. um die 300 g schwer. 
Aber auch bei einer von den 4 Southern Delight, die zusammen um 1 Baum stehen, ist der Wuchs von einer gerade gut zu verfolgen. Da sah ich gestern auch 3 große Ansätze. 

Im GWH: Passandra mit der 'schlanken Linie' hat selbige nun unter der Schräge doch aufgegeben und bildet auch Seitentriebe. Sie ist unterm First angekommen und muss sich nun abwärts anbinden lassen. 

Euphya hingegen macht da oben jetzt keine Seitentriebe mehr ... aber es wachsen die vorherigen ja hoch. Der 1. muss jetzt an ein Seil, das ich glücklicherweise schon gespannt habe. Dem Rest muss ich noch was basteln.  smile


RE: Gurkenanbau - Orchi - 26.07.21

(26.07.21, 09:21)Phloxe schrieb:  Und @Orchi: was macht dein Nachzügler?
der wächst langsam aber stetig, solange er noch so klein ist stelle ich ihn jeden Tag raus in die Sonne. Ich finde er steht etwas dunkel in der Ecke vom Folienhaus. Wenn ich nachher raus gehe mache ich mal ein Foto


RE: Gurkenanbau - Melly - 26.07.21

(26.07.21, 09:21)Phloxe schrieb:  @Melly, sind deine Hochbeete ohne Erdanschluß, dass sie so feucht werden? Vielleicht kann da noch ein wenig undicht gemacht werden? 

Nein, mit Erdanschluss. Die Feuchte kommt von oben.


RE: Gurkenanbau - greta - 26.07.21

Phloxe, es sind 3 Pflanzen auf dem HB, die 3. wächst nach hinten raus bzw. runter. Zwei Salamandra, 1 Piccolino.
Geschmacklich merke ich zwischen den beiden Sorten keinen Unterschied, ebenso wenig in der Gurkengröße. Ich kann sie mit 10 cm Länge ernten oder größer, je nach dem wie wir mit essen nachkommen.
Habe noch ein paar Körnchen Salamandra in der Tüte für nächstes Jahr.
Von den 5 Korn Piccolino sind nur 2 gekeimt.
Bei den Tomaten im Folienhaus sitzt je eine der beiden Sorten. Sind mickrig und klein geblieben und müssten da weg. Solange die Kartoffeln aber noch in der Erde sind, habe ich keinen freien PLatz. Da wo jetzt die Buschbohnen stehen wäre auch bald Platz, sobald die "durch" sind.


RE: Gurkenanbau - greta - 26.07.21

Ich weiß langsam nicht mehr wohin mit den Gurken, hab grad schon wieder 16 Stück geerntet...hätte noch mehr pflücken können. Irre, was die 3 Pflanzen tragen.
Werde nachher mal Schmorgurken ausprobieren und ansonsten nach Rezepten suchen, zum frisch aufessen sind das viel zu viele.


RE: Gurkenanbau - lasseswachsen - 26.07.21

man kann doch jede Gurkensorte kleiner ernten und Cornichons produzieren, oder?
Das habe ich mit vorgenommen, falls es bald "zuviel für frisch" wird. Und da gibts ja noch Senfgurken, Schlesische Gurkenhappen, Honiggurken, etc.
oder fermentieren!! https://www.youtube.com/watch?v=_scMyCRg72Y


RE: Gurkenanbau - Brennnessel - 27.07.21

Wie macht ihr das??? Bei mir wächst die Pflanze, blüht schön, hat auch Früchtchen die werden dann auf halber Strecke gelb und wachsen nicht weiter.
Genauso bei Zucchini und Kürbis. Ins Planzloch kam Kompost, es gab schon Brennnessel..
Birgit


RE: Gurkenanbau - Orchi - 27.07.21

@ Phloxe hier ist das Bild von der F1 Gurke, sie hat mittlerweile so knapp 10 cm in der Höhe, also die braucht noch. Hoffentlich spielt das Wetter mit wir hatten gestern morgen schon Herbst  :sweatdrop:

[Bild: 41707731or.jpg]