Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 29.05.24

(28.05.24, 11:54)Löwenmäulchen schrieb:  Ja, ich musste mutig sein, mit 3 Hunden in einem Zelt schlafen, das war mir nichts. Ich bin kein Camper... 
Ich habe aber gemerkt, die räumliche Trennung, die wir nachts zuhause haben, ist perfekt. Im Hotel hat man bei einsetzender Helligkeit  entweder eine feuchte Nase im Gesicht, oder auch zwei, nach dem Umdrehen war erst eine Pfote da und dann lag der dicke Hunde auf mir drauf...  :laugh: Wenn man die dann endlich mit viel Geschimpfe aus dem Bett geworfen hat, kann man auch gleich aufstehen...  :lol:

Das ist Liebe, Löwenmäulchen.  smile Unser Großer will neuerdings auch bei seinem Herrchen kuscheln, macht das ganz raffiniert, beide Pfoten auf dem Bett, bevor er seinen dicken Hintern da reinschiebt. Und Herrchen amüsiert sich königlich darüber. Bei uns schläft er mal hier, mal da, wandert nachts durch das Haus, man muss immer gucken, wenn man mal aufsteht, wo er gerade liegt, dass man nicht drüber stolpert. 
Heute geht er auf große Fahrt mit Herrchen, ein paar Tage Niederlande. Bin gespannt, wie das wird, bislang war er ja immer mit uns weg.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 30.05.24

Bärchen im Urlaubsdomizil. Warte auf den Tag, wo er ins Wasser hüpft... :whistling:

[Bild: 47816076mj.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 30.05.24

Was sagt die Dackelin ohne ihren großen Kumpel ?


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 30.05.24

Sie bellt für jeden Hauch draußen und flippt hier von einem Fenster zum anderen. Ansonsten ist der Große eher der "Wächter". Wenn er nicht da ist, übernimmt sie. Zeitweise ist das echt nervig, ich greife schon ein. Ich rechne eigentlich morgen mit einer Reaktion, weil er ja sonst auch mal einen Tag bei uns "aussetzt", wenn z. B. beim Sohn Besuch ist. Nur hört sie momentan ja kein Geräusch oben.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 31.05.24

(30.05.24, 17:39)Melly schrieb:  Bärchen im Urlaubsdomizil. Warte auf den Tag, wo er ins Wasser hüpft... :whistling:

[Bild: 47816076mj.jpg]

Ist da oberhalb der Terasse ein Pool oder ist das ein Flachdach?
Soll er nicht baden gehen?


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 31.05.24

Das ist ein Anleger am Kanal. Nein, er soll nicht baden gehen dort, weißt Du, wie lange das dauert, bis sein Fell wieder trocken ist?  :whistling: Unter dem Steg leben Haubentaucher, da muss unser Sohn gut aufpassen, da er ja auch hier an den Talsperren ins Wasser springt, wenn die Gefiederten dort schwimmen. Die kann man gut jagen.  biggrin 
Ich hab' noch nicht gehört, ob er gestern evtl. ins Meer gehüpft ist, gestern war Strandtag.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 31.05.24

Gestern war er am Strand nur bis zum Bauch im Wasser, wurde mir heute berichtet.  smile 

[Bild: 47832273ef.jpg]

[Bild: 47832311aq.jpg]

[Bild: 47832314rj.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 01.06.24

Heute war's mal trocken - bis zum Abend. Da wurde gespielt, was das Zeug hält. Hab' jetzt bei dem Mistwetter in der Wohnung mit ihr gespielt, mit dem Teddy.  biggrin Den kann man super schmeißen und wieder holen, dran zergeln, den schütteln und wieder bringen, damit Frauchen den erneut schmeißt. 

[Bild: 47855270xk.jpeg]

[Bild: 47855268mq.jpeg]

[Bild: 47855269ay.jpeg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 02.06.24

Hier gabs gestern abend einen großen Schreck : so gegen 22 Uhr laß ich die drei immer nochmal raus in den Garten und sie rennen dann immer zum Vogelfutterhaus, um zu gucken, ob der Igel schon da ist.
Gestern also alle raus, die Hündin fängt an zu rennen, schreit dann wie am Spieß, zieht die Hinterbeine hinter sich her und bleibt schreiend im Gras liegen. Ich sofort hinterher, konnte sie aber nicht aufrichten. GG trug sie dann ins Haus und wir haben nach dem Notdienst gegugelt, erreichten aber keinen. Tierklinik MG gefunden, die 24 Stunden auf hat.
Hund vorsichtig mit Decke ins Auto und los gefahren. Navi leitete uns unmöglich, es dauerte ewig, bis wir an der Klinik waren. Klingeln, warten, rein laufen, sagen was los ist und ewig, 2 Std., warten, Hund konnte sich wieder etwas aufrichten und mit seltsam stehenden Hinterbeinen wacklig gehen. Untersuchung - Vermutung eingeklemmter Nerv oder BS, Spritze gegeben und teures Medikament mitgenommen. Auf den Hund aufpassen, daß er nur langsam geht, sonst darf sie nix. Falls nach paar Tagen keine Besserung eintritt, sollen wir wegen eines MRT-Termins anrufen. Um 3 Uhr nachts waren wir zurück, völlig erledigt.
Heute hat sie viel gelegen, steht ab und zu auf und geht wacklig mit rundem Rücken. In den Garten, wo es passiert ist, will sie nicht.
Ich hab jetzt noch eine andere T-Klinik gefunden, die leichter zu erreichen ist und im Netz einen guten Eindruck macht, erwäge, da morgen anzurufen, die haben auch MRT.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 02.06.24

Oh, mano, das war wirklich ein Schreck in der Abendstunde, was Du da schilderst, Barbara. Schon mal gut, dass die Hündin wieder stehen kann und sich aufrichtet. Die Medikamente werden auch greifen, hat sie ein Schmerzmittel bekommen?
Unser Dackel hatte mit 3 Jahren auch mit der Bandscheibe Probleme, lief nicht mehr, hat Meloxicam bekommen, was dann durch ein anderes Schmerzmittel ersetzt wurde. Ich habe dazu Chondroitin und Glucosamin (Nahrungsergänzung) gegeben, so dass er eines Tages wieder normal lief. Es hat aber gut 3 Monate gedauert. 

Auf jeden Fall wünsche ich Eurer Hündin, dass es ihr bald wieder besser geht.