Kraut und Rosen
ogrodniczka stellt sich vor - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: ogrodniczka stellt sich vor (/Thread-ogrodniczka-stellt-sich-vor)

Seiten: 1 2 3 4


ogrodniczka stellt sich vor - ogrodniczka - 07.03.12

Hallo zusammen,

ich bin froh Euch gefunden zu haben.
Vor einem Jahr habe ich mich bei Kraut&Rüben angemeldet, um mich von Euch inspiereren zu lassen. Gudrun hat mir damals Samen von den weißen Erdbeeren geschickt. Leider letztes Jahr war bei mir sehr chaotisch und gartenmässig katastrophal. Trockenen Frühling, nassen Sommer. Das Wetter hat nur die Schnecken befriedigt. Die schwere Erde war kaum zu bearbeiten. Ich habe total die Lust verloren. Und als ich gucken wollte wie das bei Euch gelaufen ist, war auch das Forum weg. Ich habe nur gesehen, dass Gelala hatte noch frische Erdbeersamen für mich.

Seit 2007 habe ich einen Schrebergarten mit vielen Obstbäumen. Sehr schön und super Ausgleich für berufstetige Mutter von 2 freschen Söhnen (12 und11 Jahre alt).
Leider die beiden haben keine Lust mitzumachen und sind ziemlich sauer wenn ich und mein Mann dahin gehen. Aus Zeitmangel lese ich viel lieber Euere Beiträge als selber viel schreibe. Ich mag Euch sehr gerne.

Liebe Grüße aus Bonn

ogrodniczka




RE: ogrodniczka stellt sich vor - Salvia - 07.03.12

[Bild: Wegwarte_me.jpg]
zurück, sag ich jetzt mal so.
Schön, dass du den Weg zu den wahren Krauterern doch noch gefunden hast.:clapping:
Mit den Jungs musst du es positiv sehen. Es braucht ja auch jemand der die Ernten vertilgt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Gartenunlust sich doch irgendwann wandeln kann. Denn nichts Gekauftes kommt an Frische und Geschmack dem nahe, was die Kinder über die Kindheit und Jugend aus dem elterlichen Garten prägt. Nach dem Auszug unserer Tochter wurden die Früchte und das Gemüse vermisst. Dann irgendwann doch explizit danach gefragt, ob nicht Überschuss von xy-Gemüse vorhanden wäre. Oder ob nicht auch Hokkaido in meinem Garten wachsen würde.:whistling:.. .Jetzt sind wir auf dem Stand, dass das früher gartenarbeit verabscheuende Mädel selbst Balkontomaten und Kräuter anbaut. :lol:

Vielleicht lassen sich deine Jungs ja mit Projekten mehr in den Garten locken, die die Tierwelt unterstützen. Nistkästen, Insektenhotels, Eidechsenburgen etc bauen. Schmetterlingszucht kann Kinder auch sehr viel Spaß bereiten. Lass sie mal in Alfreds Schmetterlingsstrang reinschauen.

Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß und gute Infos hier im Forum und natürlich ein erfolgreiches Gartenjahr.


RE: ogrodniczka stellt sich vor - Cottage Rose - 07.03.12

Herzlich willkommen!
Das mit den unwilligen Kiddies kenne ich, ich habe allerdings einmal ein Machtwort gesprochen (Familie = Team) und seither geht's besser.
Hoffentlich wird das neue Jahr angenehmer - warten wir also mit Spannung darauf.

Hast Du nicht 'ne nette Abkürzung? Ich hatte einen Knoten in Hirn und Zunge, als ich mich an Deinem Namen versucht habe :blush: .

Frohes garteln - in natura & virtuell!

Taunusgrüße, Cottage Rose



RE: ogrodniczka stellt sich vor - ogrodniczka - 07.03.12

... Hast Du nicht 'ne nette Abkürzung? Ich hatte einen Knoten in Hirn und Zunge, als ich mich an Deinem Namen versucht habe...

:rolleyes: Hi, hi.. Du hast Recht. Als ich mir den Namen ausgedacht habe, habe ich nicht daran gedacht. Ogrodniczka heißt auf polnisch Gärtnerin, und polnische "cz" spricht man wie deutsche "tsch".

LG
ogrodniczka


RE: ogrodniczka stellt sich vor - greenheart - 07.03.12

Ein Herzliches WILLKOMMEN im Neuen /Alten daheim ogrodniczka schön das es noch geklappt hat und du uns gefunden hast lg greenheart stimmt dein name ist immernoch ein zuuuuuuuungenbrecher idel zum Verknoten :clap:


RE: ogrodniczka stellt sich vor - karotte - 07.03.12

Willkommen ogrodniczka,
schön,daß du uns wiedergefunden hast.Dein Avatar gefällt mir gut!
Wünsche dir ein schneckenärmeres,besseres Gartenjahr und viel Spaß im Forum.
gruß karotte




RE: ogrodniczka stellt sich vor - storchschnabel - 07.03.12

Hallo ogrodniczka,
siehste, mir geht Dein Name wieder ganz leicht über die Lippen- schließlich hatte ich ja Russisch in der Schule! Erfahrungsgemäß hören Polen das nicht so gern, ich hoffe, es ist o.k.
Das Jungs- Problem habe ich auch(meiner wurde gerade 13)- wenn mal der Fußball den Blütenstengel knickt, auf den ich schon seit Jahren warte, heißt es nur: "Was mußt Du da auch wieder ´n Beet hinmachen!" Aber das Schicksal ereilt auch ihn- Gärtner oder Angler- in 10 Jahren wissen wir´s.
Viel Spaß hier im Forum und viiiiel Gartenlust für dieses Jahr!



RE: ogrodniczka stellt sich vor - CarpeDiem - 07.03.12

Willkommen ogrodniczka, schön dass Du zu uns gefunden hast. Hoffe es wird dir hier gefallen.
Mein Kind fand und findet Garten bis heute immer völlig blöd, ausser ich stelle eine Liege zum Sonnen hin:head:


RE: ogrodniczka stellt sich vor - Der wilde Gärtner - 07.03.12

Ein herzliches Willkommen auch aus Österreich!

Schön Dich hier zu haben; aber ehrlich: Gärtnerin geht mir leichter von der Zunge

Liebe Grüße
Werner


RE: ogrodniczka stellt sich vor - Freida - 07.03.12

(07.03.12, 23:09)Der wilde Gärtner schrieb:  Ein herzliches Willkommen auch aus Österreich!

Schön Dich hier zu haben; aber ehrlich: Gärtnerin geht mir leichter von der Zunge

Liebe Grüße
Werner


Geht mir genau so wie Werner,
zumindest habe ich jetzt im Hinterkopf wie ich Dich anreden kann.

Ein Willkommen aus Berlin,
Freida