Kraut und Rosen
Huflattich - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+---- Forum: Graswurzelküche (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Graswurzelk%C3%BCche)
+---- Thema: Huflattich (/Thread-Huflattich)



Huflattich - Unkrautaufesserin - 22.04.12

Dieses Jahr blüht der Huflattich wieder dort, wo ich auch ernten mag. Deshalb gibt es wieder

Huflattichgelee

Blütenköpfe pflücken und in einen breiten Topf geben.
Mit Apfel-Direktsaft angießen, bis sie knapp bedeckt sind,
eine in Scheiben geschnittene Zitrone dazu,
über Nacht ziehen lassen.
Durch ein Tuch gießen,
die Flüssigkeit mit Gelierzucker nach Anleitung kochen und abfüllen.

Was macht Ihr so mit Huflattich?

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Huflattich - moorhexe - 23.04.12

ich mache huflattichhonig.

ein paar trockene blüten in honig ziehen lassen und nach ca. 14 tagen absieben.
ist ein gutes hustenmittel.


RE: Huflattich - Taques - 29.04.12

ich kenne die Blüten vom Huflattich noch aus Kindertagen als Hustentee - war nicht so mein Fall, aber ich nutze die Blätter wie Weinblätter für gefüllte Röllchen.

Also man nehme große aber zarte Huflattichblätter, füllt diese ja nach Geschmack mit gekochtem gewürztem Reis, mit Hackfleisch oder wie ich mit Soja-Hack und brät sie dann in der Pfanne wie Kohlrouladen, mit etwas Gemüsebrühe ausgießen und fertigkochen.... schmeckt mir besser wie Kohlrouladen, auch wenn es mit den kleineren Blättern mehr Aufwand ist.
Ich binde die Röllchen entweder mit Bindfaden zusammen oder stecke sie mit Rouladennadeln zusammen.

Schmeckt super lecker!

LG
Tanja