Geranium - Storchschnäbel -
CarpeDiem - 02.06.12
davon gibt es so unendlich viele und auch wenn sie nicht wirklich duften, sind diese wuchsfreudigen Pflanzen doch einen eigenen Thread wert

Ein dunkellaubiges Geranium, dass ich vor Jahren einmal erhalten habe. Leider wächst es sehr langsam und ist schon wieder fast komplett verblüht. (ev. Geranium maculatum 'Espresso' )
![[Bild: Geranium_dunkellaubig_20120520.jpg]](http://s16.postimage.org/kbgg6gc1h/Geranium_dunkellaubig_20120520.jpg)
Geranium phaeum 'Angelina'
Geranium pyrenaicum- Pyrenäen Storchschnabel, extrem wüchsig und in Dauerblüher
Geranium pyrenaicum 'Alba'-sehr kleinblütig und unglaublich vermehrungsfreudig. Wächst in Vollsonne und Schatten gleichermaßen...
Geranium himalayense (Wahrscheinlichbirch's double)
Dieser Schatz beginnt erst in diesem Jahr richtig zu wachsen, nachdem er ein paar Jahre gebraucht hat.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Cottage Rose - 03.06.12
Wunderschön - ich liebe die Geraniümmer auch!
Dein dunkellaubiges könnte auch Hokus Pokus sein; das bleibt bei mir klein, hatte aber mal was mit dem Splish Splash daneben und nun warte ich gespannt auf die Blüte des etwas helleren Sämlings.
Einer meiner Lieblinge - Ger. oxonianum Walter's Gift:
Leider hat es diesen Winter ziemlich gelitten; der eine Tuff ist sehr klein geworden.
Taunusgrüße, Cottage Rose
RE: Geranium - Storchschnäbel -
gelala - 03.06.12
Espresso und mein fast Namensvetterin(Angelina) gefallen mir ganz besonders gut. Ich hatte mit diesen Pflanzen eigentlich nicht so viel am Hut, aber langsam werden es immer mehr im Garten und mein lieber GG hat mir bei einem Spaziergang in Polen etwas mit sehr viel Mühe in der Wildnis ausgebuddelt. Muß eine kleine Art sein und ist toll angewachsen. Nun sind wir auf die Blüte gespannt.
gelala
RE: Geranium - Storchschnäbel - Melanieklesen - 03.06.12
Hallo,
hier regnet es wie aus Kübeln, daher kommen nun ein paar Storchi-Bilder:
Prachtstorchschnabel Geranium Magnificum
[attachment=846]
Geranium vermutlich Cinerum 'Ballerina'
[attachment=847]
Geranium Orion
[attachment=848]
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Manuela
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Gudrun - 03.06.12
Alle Storchschnäbel in meinem Garten liebe ich ... aber es gibt auch einige, die ich inzwischen immerfort in ihre Schranken weisen muss: z.B. "Johnsons Blue" , blüht zwar lange und sehr schön, kriecht aber mit seinen Rhizomen unentwegt herum. "Endressii" hat einen ebenso starken Ausbreitungsdrang und blüht auch noch PINK

"Sanguineum", "Macrorhizum" und "Magnificum" sind dagegen zu beherrschen. Schade finde ich, dass, "Cinereum Ballerina und subcaulescens" sich bei mir nicht lange halten. Bei "Sylvaticum", "Sphaeum" und "Clarkii" muss rechtzeitig abgeschnitten werden, damit sie sich nicht versamen.
Mein Steingartenzwerg "Dalmaticum" darf wandern, wohin er will - auch in die Nelkenpolster
RE: Geranium - Storchschnäbel - Märzhase - 03.06.12
Pracht-Storchschnabel vom letzten Jahr:
Dieses Jahr nicht ganz so üppig, leider. Im Rosenbeet steht noch ein gaaanz junger Storchschnabel "Rozanne". Der muss erst noch ein bisschen wachsen, ehe er blüht
RE: Geranium - Storchschnäbel -
CarpeDiem - 05.06.12
so uns noch ein paar:
Ein unbekanntes Geranium, welches ich vor 2 Jahren aus einer Geranium Mix Tüte gezogen habe:
@cottage rose, der sieht in der Blüte etwas aus, wie Dein Ger. oxonianum Walter's Gift (davon könnte ich dir mal etwas abstechen)
Ebenso dieses geranium, stammt aus derselben Tüte
Geranium versicolor habe ich als winzig kleinen Sämling 2009 bekommen.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Sanni - 05.06.12
Ich mag diese Pflänzchen auch sehr. Einige habe ich in den letzten Tagen auch mal geknipst. Allerdings kenne ich sie nicht namentlich - müsste im Garten auf den Schildern nachsehen
![[Bild: P1020644.jpg]](http://s14.postimage.org/sin55xr8t/P1020644.jpg)
der wächst mit der Akelei um die Wette
![[Bild: P1020656.jpg]](http://s14.postimage.org/irptfysrx/P1020656.jpg)
der wuchert sehr - ist aber sehr genügsam und schön
![[Bild: P1020664.jpg]](http://s14.postimage.org/g7yrzlulp/P1020664.jpg)
der steht im Vorgarten und wuchert leider gar nicht
![[Bild: P1020665.jpg]](http://s14.postimage.org/bc4bze97x/P1020665.jpg)
Neu gepflanzt - mal sehen, wie er sich macht
![[Bild: P1020669.jpg]](http://s14.postimage.org/5iyvckmy5/P1020669.jpg)
der "wanderte" von einer Wiese ein
![[Bild: P1020667.jpg]](http://s14.postimage.org/x41cep06l/P1020667.jpg)
auch neu gepflanzt - darf gern wuchern
Sie sind schon niedlich, die kleinen Blüher.
Liebe Grüße von Sanni
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Cottage Rose - 05.06.12
Die sind alle so hübsch! Meine Allzweckwaffe ist das maccrorhizum (hab' ich das jetzt richtig geschrieben?), wuchert, wurzelt praktisch oberirdisch und läßt sich bei Bedarf leicht entfernen. Ich habe es in violett, weiß und zartlavendel.
Carpe Diem, Dein helles könnte ein Versicolor Album sein. Meines verschwand im letzten Winter, aber das kann ich bei der Spenderin wohl nachbekommen. Vielen Dank für Dein Angebot! Topfst Du auch immer Ableger und Sämlinge zum Tauschen und Verschenken?
Der letzte Winter war mit dem Kahlfrost so heftig, daß sogar mein oxo. Julie Brennan so schwer gelitten hat, daß ich anstelle der üblichen Monsterteile mal ein paar zarte Tuffs habe. Die kann man normalerweise jährlich teilen; sie fressen das Beet, wenn man nicht mit dem Bodenmesser kommt:
Kennt Ihr diese Seite? Die hat mir schon ein paar Mal weitergeholfen:
http://home.eduhi.at/teacher/geranium/start.htm
Gute Nacht, Cottage Rose
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Gudrun - 06.06.12
(05.06.12, 23:32)Cottage Rose schrieb: http://home.eduhi.at/teacher/geranium/start.htm
das ist ja eine tolle Seite ... Danke!
Da bin ich doch ein bisschen weiter mit der Bestimmung einer wunderschönen dunkellaubigen, blaublühenden, nicht wuchernden Schönheit

Hab' sie mal als
G. wlassovianum gekauft, die ist sie bestimmt nicht, aber wahrscheinlich ein Pratense-Abkömmling wie "Hokus Pokus" oder "Midnight Reiter" - jedenfalls nach dieser Seite