Vorstellung -
NewZealand - 06.06.12
[/size][/font][font=Tahoma][size=medium]
Guten Abend,
ich möchte als Neuankömmling hier mal Hallo sagen! Bin ein engagierter Hobby-Gemüse-Gärtner, der vieles ausprobiert. Bei uns gibt es ca. 200qm Garten mit Gemüse, Salat, Beerenobst.
Dorper-Schafe, Zwerghasen, die ihre Höhlen in den Hang graben dürfen, gehören auch dazu, sowie seit einigen Tagen 3 Laufenten-Küken!
Von jedem Urlaub bringe ich gerne Samen oder Pflänzchen mit, die ich versuche, hochzuziehen, zu vermehren.
So habe ich in den letzten Jahren Kavakava-Teepflanzen aus Neuseeland, ein Wolfsmilchgewächs von La Gomera, Palmensamen aus Madeira, Jacaranda mimosipholia aus Madeira vermehrt.
Außerdem habe ich "essbare Eberesche", Apfelbeeren, Berberitzen, Maulbeeren gepflanzt, auf deren Ertrag ich noch warte.
Ich liebe es, aus meinen eigenen Kräutern im Garten Teemischungen herzustellen, oder diese Kräuter in der Küche zu verwenden.
Ganz verrückt bin ich auf´s Trocknen von üppig wachsenden Gemüsesorten wie z.B. Zucchini, Tomaten, Bohnen und Paprika.
Beruflich habe ich einen Hochbeet-Schulgarten für körperbehinderte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen.
Würde mich einfach über regen Austausch von Ideen rund um den natürlichen Garten freuen!
LG NewZealand
RE: Vorstellung - Moorhase - 06.06.12
Hi NewZealand
willkommen hier !bin gespannt auf deine Beiträge.
zB frage ich mich was du mit getrockneten Bohnen machst?
mit Schote oder ohne?
lg Moorhase
RE: Vorstellung -
NewZealand - 06.06.12
(06.06.12, 22:16)Moorhase schrieb: Hi NewZealand
willkommen hier !bin gespannt auf deine Beiträge.
zB frage ich mich was du mit getrockneten Bohnen machst?
mit Schote oder ohne?
lg Moorhase
Hallo Moorhase,
ich trockne junge Bohnenschoten, die dann, meinetwegen auch noch nach Jahren, in Wasser wieder eingeweicht, als ganz anders schmeckendes Bohnengemüse Verwendung finden! Dazu vielleicht noch eigenes getrocknetes Bergbohnenkraut, als Variation noch getrocknete Tomaten dazu...köstlich! Die Bohnenschoten sollten vor dem Trocknen kurz blanchiert werden...
LG NewZealand
RE: Vorstellung -
CarpeDiem - 06.06.12
Hallo NewZealand,
willkommen im Forum.
Das mit dem Trocknen klingt ja interessant. Bin schon gespannt und hoffe Du fühlst Dich wohl hier...
RE: Vorstellung - Yarrow - 07.06.12
Na sowas, du hast ja dieselbe Tagline wie ich!

Allerdings werde ich als Nächstes noch ein Birnbäumchen pflanzen...
Herzlich willkommen!
RE: Vorstellung -
Weinbergschnecke - 07.06.12
Hallo New Zealand!
Freue mich jetzt schon über Deine Beiträge.
Getrocknetes Gemüse macht mich sehr neugierig, auch Dein berufliches Projekt - vielleicht darf man da auch Fotos sehen wie die Beete gebaut sind, was darin wächst!?
Bis Bald Martina
RE: Vorstellung -
Weinbergschnecke - 08.06.12
Deine Kavakavapflanzen sind ja sensationell:
eine heilige Pflanze der Maoris- Hab versucht mich mal ein bisserl schlau zu machen.
Hast Du sie schon bei Wunden verwendet?
Erzähl doch im Forum von ihr.
Schöne Gruesse von Martina
RE: Vorstellung -
NewZealand - 11.06.12
(07.06.12, 12:08)Yarrow schrieb: Na sowas, du hast ja dieselbe Tagline wie ich! 
Allerdings werde ich als Nächstes noch ein Birnbäumchen pflanzen...
Herzlich willkommen!
Hallo!
ja, ich hab´das bei Dir gelesen und mich an ein Buch erinnert, das ich vor vielen Jahren gelesen habe!Ist doch eine wunderschöne Aussage!
LG NewZealand
RE: Vorstellung -
NewZealand - 11.06.12
(07.06.12, 22:39)Weinbergschnecke schrieb: Hallo New Zealand!
Freue mich jetzt schon über Deine Beiträge.
Getrocknetes Gemüse macht mich sehr neugierig, auch Dein berufliches Projekt - vielleicht darf man da auch Fotos sehen wie die Beete gebaut sind, was darin wächst!?
Bis Bald Martina
Hallo Martina,
bei Gelegenheit, werde ich mal versuchen, einige Fotos einzustellen! Es gibt aber auch im Netz sehr viele Anleitungen. Und dabei glaube ich, dass der Beetaufbau sehr flexibel sein kann. Meine ersten Schulhochbeete wurden z.B. rein pflanzlich aufgebaut. Die Ernte war super. Dieses Jahr verwendete ich zum ersten Mal auch Pferdemist. Bin mal gespannt, ob das nen Unterschied macht. Hochbeete sind genial, was haben wir im letzten Jahr im Schulgarten wunderbare Paprika geerntet. Völlig makellos und absolut biologisch. Momentan sieht es wieder sehr gut aus! Aktuell ernten wir wunderschönen Salat und Radieschen. Der Schnittlauch war monsterhaft! Das Thema Hochbeet ist eine Kategorie für sich!
Ich kann nur jedem raten, sich ein solches oder am besten gleich mehrere anzulegen!
LG NewZealand
RE: Vorstellung -
NewZealand - 11.06.12
(08.06.12, 14:36)Weinbergschnecke schrieb: Deine Kavakavapflanzen sind ja sensationell:
eine heilige Pflanze der Maoris- Hab versucht mich mal ein bisserl schlau zu machen.
Hast Du sie schon bei Wunden verwendet?
Erzähl doch im Forum von ihr.
Schöne Gruesse von Martina
Hallo nochmal,
ich habe sie bisher als Teepflanze verwendet oder als kleinen "Snack" direkt vom Strauch so im Vorbeigehen...bei Wunden noch nie...ich hatte seit meiner Rückkehr im Sommer 2007 aber auch noch keine Wunden, die eine Behandlung nötig machten!
LG NewZealand