Kraut und Rosen
Bohnensalat für Winter - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Bohnensalat für Winter (/Thread-Bohnensalat-f%C3%BCr-Winter)

Seiten: 1 2


Bohnensalat für Winter - gelala - 08.08.12

Ich koche die Bohnen in Salzwasser bis kurz vor die gewünschte Gare. Dann wird ind das Wasser Zucker und Essig und ein spritzer öl zum gewünschten Geschmack gegeben und vorher mach ich noch kleingeschnittene Zwiebeln rein. Ausschalten und alles kochend heiß in Schraubgläser machen.
So habe ich immer einen schnellen Bohnensalat im Winter parat und kann die Bohnen bei Schwemme gut verbrauchen.
LG gelala


RE: Bohnensalat für Winter - Bigi - 08.08.12

Super, das kommt mir gerade recht smile


RE: Bohnensalat für Winter - Orchi - 09.08.12

(08.08.12, 16:18)gelala schrieb:  So habe ich immer einen schnellen Bohnensalat im Winter parat und kann die Bohnen bei Schwemme gut verbrauchen.
LG gelala

Danke schön für das Rezept, dann werde ich bei der nächsten Ernte, morgen wohl schon, mal den schnellen Bohnensalat ausprobieren. Kannst Du vielleicht noch etwas zur Haltbarkeit sagen oder sind die Gläser bei Dir zu schnell leer gefuttert :tongue1:

LG Orchi




RE: Bohnensalat für Winter - ogrodniczka - 09.08.12

Ich habe gelesen, dass Bohnen soll man 2 mal mit Glas aufkochen. Wie macht Ihr das?


RE: Bohnensalat für Winter - maryrose - 09.08.12

Da hab ich mal eine ganz ernsthafte Nachfrage: Warum blanchiert ihr die Bohnen nicht einfach und gefriert sie dann ein. Dann bleibt doch ein hoher Anteil von Vitaminen erhalten. Ich hab auch noch diese Bohnenrezepte von meiner Mutter - aber das waren andere Zeiten.
LG maryrose


RE: Bohnensalat für Winter - Orchi - 09.08.12

(09.08.12, 16:28)maryrose schrieb:  Da hab ich mal eine ganz ernsthafte Nachfrage: Warum blanchiert ihr die Bohnen nicht einfach und gefriert sie dann ein. Dann bleibt doch ein hoher Anteil von Vitaminen erhalten. Ich hab auch noch diese Bohnenrezepte von meiner Mutter - aber das waren andere Zeiten.
LG maryrose

ich habe 4 Gründe die Bohnen nicht einzufrieren, zum 1. esse ich eingefrorene Bohnen überhaupt nicht gerne, zum 2. ist mein Gefrierschrank eh fast immer voll mit anderen Sachen, 3. halten sich eingekochte Bohnen ewig auch wenn es ein schlechtes Erntejahr gibt, ich habe immer noch ein paar Gläser über vom Vorjahr, eingefrorene Bohnen sind nach einem halben Jahr einfach nur noch bäh und 4. wenn ich mal schnell Lust auf Bohnensalat habe muss ich nicht erst die Bohnen auftauen, und die Konsitenz für Bohnensalat ist bei gefrorenen Bohnen auch nicht so toll für Salat.

Die Bohnen-Gläser koche ich übrigens an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Stunde bei 95° ein. Seit ich das so mache ist mir kein Glas mehr schlecht geworden, bzw. aufgegangen.
LG Orchi



RE: Bohnensalat für Winter - maryrose - 09.08.12

Dann kann ich aber doch gleich Konserven kaufen- oder? (Nichts gegen dichbiggrin und deinen Geschmack).
maryrose


RE: Bohnensalat für Winter - lavandula - 09.08.12

Bohnen einkochen ist immer gefährlich. Man sollte sie unbedingt 2x einkochen, um evtl . übergebliebene Sporen beim 2.mal abzutöten.
Aber dann sind sie nicht mehr so gesund, weil verkocht!

Wenn die Bohnen im Glas schäumen, wird sie wohl niemand essen. Aber auch wenn man es noch nicht sieht können sie toxisch sein. ( Butolinumbakterien glaube ich, oh mein Gedächtnis.... )
Deshalb lasse ich mir immer Platz zum Einfrieren von Bohnen- ist einfacher. und wir finden sie immer gut!


RE: Bohnensalat für Winter - Bigi - 09.08.12

Hmm. Ich hab nur ein kleines Gefrierfach und das is voll. Aber jetzt hab ich schon etwas Angst vor den Bohnen im Glas. Klar - wenn sie schäumen oder schlecht riechen, ess ich sie eh nicht.
Aber wenn sie gut aussehen? Jetzt trau ich mich nimmer.


RE: Bohnensalat für Winter - Gudrun - 09.08.12

(09.08.12, 19:31)Bigi schrieb:  Aber wenn sie gut aussehen? Jetzt trau ich mich nimmer.

Trau dich, Bigi! Mir ist bei dieser "Einkochen oder nicht Geschichte"
Martins Einkochmethode
wieder eingefallen. Habe ich auch schon erfolgreich nachgeahmt. Für mich sind halt so kleine Portionen in Marmeladengläsern genau richtig und in meinen "Deepy" passt auch nicht alles, was ich möchte.