Kraut und Rosen
20 kg Tomaten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: 20 kg Tomaten (/Thread-20-kg-Tomaten)

Seiten: 1 2


20 kg Tomaten - Iris - 27.08.12

Hallo, ihr alle.

Ich habe letzte Woche schon 20 kg Tomaten verschenkt, aber jetzt war niemand mehr da. Jetzt habe ich meine Tomaten entgültig von allem reifen Gemüse befreit und sitze wieder auf ca. 20 kg.

Ich versuche es gerade mit einkochen, aber meine Tomaten werden einfach nicht dickflüßig. Wieviele Stunden müssen die denn kochen? Hätte ich sie vielleich würzen müssen oder ist es vielleicht deshalb, weil ich Cocktailtomaten, gelbe Tomaten, Fleischtomaten ect. zusammen gemixt habe?

Da ja in den nächsten Wochen wieder solche Mengen auf mich zukommen, bitte ich um eure Hilfe. Was macht ihr denn sonst noch mit diesen übrigen Tomaten?

Viele Grüße

Iris


RE: 20 kg Tomaten - Gudrun - 27.08.12

(27.08.12, 15:51)Iris schrieb:  Da ja in den nächsten Wochen wieder solche Mengen auf mich zukommen, bitte ich um eure Hilfe. Was macht ihr denn sonst noch mit diesen übrigen Tomaten?

... seufz ... ich komm man grad so hin mit jeden Tag eine/drei ernten ...
Im Beitrag 225 im Tomaten Strang 2012 gibt's einen Hinweis von Alfiwe oder edolein: Trocknen und zu Pulver vermahlen :whistling:


RE: 20 kg Tomaten - uetsch - 27.08.12

(27.08.12, 15:51)Iris schrieb:  Da ja in den nächsten Wochen wieder solche Mengen auf mich zukommen, bitte ich um eure Hilfe. Was macht ihr denn sonst noch mit diesen übrigen Tomaten?

Hallo Iris,

alles was nicht frisch gegessen wird, verarbeite ich entweder als fertige Bolognese-Soße oder auch als ungewürzte Soße, also lediglich etwas einkochen lassen. Bei Bedarf kann ich dann entscheiden, wofür ich die ungewürzten Tomaten brauchen möchte. Oder ich würfele die Tomaten mit oder ohne Schale und friere sie roh portionsweise ein. Man kann auch ganze Tomaten mit Schale einfrieren. Dazu setzt du die Tomaten nebeneinander auf ein Backblech, gibst das in die Kühltruhe solange bis die Tomaten gefroren sind. Danach kannst du die Tomaten in Gefrierbeutel stecken und bei Bedarf einzeln entnehmen. Wenn du die gefrorenen Tomaten kurz unter Wasser hälst (kann das kalte Wasser aus der Leitung sein), dann platzt die Schale augenblicklich auf und die Schale fällt von der Tomate ab.
Das sind meine "Unmengen-Tomaten-Verbrauchs-Methoden". Kommen aber bestimmt noch weitere Vorschläge.

Viel Spaß beim Verarbeiten wünscht dir Ute




RE: 20 kg Tomaten - uetsch - 27.08.12

(27.08.12, 18:58)Gudrun schrieb:  ... seufz ... ich komm man grad so hin mit jeden Tag eine/drei ernten ...

Och Gudrun, schade dass du so weit weg wohnst, könnst gerne welche von meinen ab haben smile

Grüßlis von der Ütsch




RE: 20 kg Tomaten - Salvia - 27.08.12

Liebe Iris,
ich beneide dich um deine Erntemenge.:clapping: Davon kann ich auch nur träumen.
Meine Soße ist beim Aufkochen fürs Konservieren in Gläsern auch erst mal etwas flüssigerer Natur. Wenn dann aber der Mixstab zum Einsatz gekommen ist, verdickt sich das Ganze doch nochmals so, dass ich zufrieden damit bin. Soll sie noch dicker sein, wird erst bei der endgültigen Verwendung reduziert.

Klar geben Tomaten mit mehligem Fruchtfleisch beim Kochen weniger Flüssigkeit ab, als saftige. Aber dass die Soßen deshalb zu dünn werden kann ich nicht behaupten. Ich mische meist auch alles querbeet, was gerade so anfällt. Trenn ab und an nur nach Farbe.:lol: Die orangen und gelben Früchte geben von Natur aus eine herrlich süße Variante ab.
[Bild: Tomatenso_e.jpg]

Vielleicht findest du im Schwesternforum auch ein paar Anregungen. Hier mal der Link zur schnellen Konservierung. Gerade das Tomatenpulver, welches Gudrun schon erwähnt hat würde mich auch sehr interessieren, aber meine Mengen, seufz:whistling:
Tomatenforum-Tomaten konservieren





RE: 20 kg Tomaten - Gudrun - 27.08.12

Tut mir leid ... der Hinweis auf
Seite 23 des Strangs
nützt nix, weil Alfiwe offenbar alle eigenen Themen im Schwesterforum gelöscht hat.
Vielleicht lässt er sich ja per mail zur Erklärung erweichen, wie's geht :whistling:


RE: 20 kg Tomaten - Acinos Arvensis - 27.08.12

wenn du deine tomaten erst im dämpfer oder schnellko weichdünstest und dann den saft im spitzsieb abtropfen läßt, kannst du schon enorm flüssigkeit einsparen. das abgetropfte gibt dann eine überraschende tomatensuppe, weil nicht rot.
das fruchtmus bekommt durch das abtropfen eine schöne konsistenz, der geschmack leidet nicht darunter.
echte italienische tomatensoßen kochen ja einen ganzen tag lang, bekommen dadurch aroma und intensive farbe. aber wer will sich schon so lange hinstellen und solviel energie verbrauchen..


RE: 20 kg Tomaten - Orchi - 28.08.12

(27.08.12, 15:51)Iris schrieb:  Hallo, ihr alle.

Da ja in den nächsten Wochen wieder solche Mengen auf mich zukommen, bitte ich um eure Hilfe. Was macht ihr denn sonst noch mit diesen übrigen Tomaten?

Viele Grüße
Iris

wie wärs mit Urlaub im Saarland mit 20 kg Tomaten als Reisegepäck :lol:
Ich helfe auch gerne mit einkochen
LG Orchi der ihr Gewächshaus schon ab und an fehlt. :sweatdrop:




RE: 20 kg Tomaten - NewZealand - 28.08.12

Hallo,

Mensch, soviele Tomaten! Wir kochen die einfach nur, bis sie weich sind, dann pürieren und ab ins Glas!Deckel drauf! Irgendwann machen die Deckel "plopp" und ab damit in den Keller. Ohne irgendeinen Zusatz.
Für mich muss die Soße auch gar nicht dick sein. Wer´s dick haben will, kann das anschliessend ja immer noch beim Zubereiten verändern!

LG Bernd


RE: 20 kg Tomaten - gelala - 28.08.12

So mache ich das auch und ich entscheide dann auch später, ob es für Nudeln oder eine Suppe sein wird. Dann geht das auch ratz fatz wink
LG gelala