Kraut und Rosen
Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... (/Thread-Cardinal-de-Richelieu-oder-etwas-anderes)

Seiten: 1 2 3 4


Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... - CarpeDiem - 09.11.12

Diese Rose habe ich als Ausläufer Alias falsche Tuscany im Spätsommer 2007 von einer Rosenliebhaberin bekommen. Falsch hin falsch her, ist sie nicht schön?
Es könnte sich um die Cardinal de Richelieu handeln.
Es ist einer der ersten Ausläufer, die ich 2007 bekommen habe und diese Rose ist unglaublich wüchsig.
Nach dem Umzug hat sie sich eher rückwärts entwickelt und ich hatte schon Angst, sie würde sich nicht mehr erholen, aber auch wenn sie in 2012 nicht geblüht hat, hat sie einen kräftigen Wachstumsschub gemacht und ich habe den getopften Ausläufer, der als Sicherheitskopie diente den Nachbarn mit in ihr neues heim gegeben.
Sie verträgt auch etwas schattigere Plätze gut und gedeiht ebenfalls auf sandigeren Böden.

Historie/Allgemeines: Ob es sich wirklich um den Cardinal de Richelieu handelt, konnte ich bisher noch nicht 100% bestätigen.
Cardinal-duc de Richelieu bzw. Duc de Fronsac (Armand Jean du Plessis) lebte von 1585 bis 1642 als Politiker und Kardinal.
Mehr zum Namen der Rose:
www.namen-der-rosen.de/cardinalrich.html
Land: Belgien
Jahr: 1847
Bluete: einmalblühend
Duft: leichter Duft
Hoehe: circa 1,80




RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - Nachteule - 10.11.12

meiner sieht anders aus von der blüte her. er ist irgendwie ordentlicher. diese hier erinnert mich an hippolyte oder auch ganz stark an die Centifolia a fleurs doubles violettes. such mal bei schultheis.de nach reine des violettes, die wird da auch unter dem wahrscheinlich echtem namen Centifolia a fleurs doubles violettes verkauft und die bilder sehen deiner ähnlich.


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - Gudrun - 10.11.12

Meine sah auch so aus - stammt ursprünglich von Ingwer J.Jensen. Was ja nicht heißen muss, dass sie's wirklich ist.


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - CarpeDiem - 10.11.12

Centifolia a fleur double violet ist es nicht, die hat nicht diese weißliche Mitte und die aufrecht stehenden Blüten.
Es gibt zumindest verschiedene Cardinal de Richelieu, die ihr ähnlich sind im Verkauf.
Die geraden aufgeblühten Blüten sprechen dafür und davor die etwas rundlich aufblühende Blüte.


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - Nachteule - 11.11.12

deine hat doch weiß in der mitte :huh:

hat meine nicht. der ist komplett dunkles lila von unten nach oben in den blütenblättern. meiner hat auch diese kegel in der mitte beim aufblühen nicht. wobei das ja von jahr zu jahr und auch von standort zu standort, wegen klima, boden etc schwanken kann

von den bildern her könnte es noch eine L'Evêque sein, ist auch unter tausend namen unterwegs :dodgy:

aber ich find das von bildern immer so schwierig, aber so dunkle gibt es ja nicht so häufig.
hab ja auch so ein ü ei. mal sehen wie sich das nun im schatten macht.volle sonne mochte sie nicht. anfangs war sie noch sehr hell, die späteren blüten waren schon recht dunkel. aber sind sehr schnell verbrannt.


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - tulipan - 11.11.12

Die ist ja wirklich wüchsig - und wunderschön! Mein Richelieu ist noch etwas sparrig nach dem Umpflanzen (Wühlmäuse!), daher kann ich zum Wuchs noch nix sagen. Die Knospen sind bei mir allerdings deutlich runder, und sie blüht ganz eigen auf: erst entfaltet sich ein einzelnes Blütenblatt :heart: dann kommt der Rest.
LG
tulipan


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - CarpeDiem - 11.11.12

Ich habe ja einige Dunkle und da gibt es sooo viele Verwechslungen.
Habe aber noch nicht alle an das neue Outfit auf meine HP angepasst.
Die Reine de Violette habe ich ebenfalls und hat sich als Centifolia a fleur double violet entpuppt, die ich sogar als Vergleichpflanzung habe. Der Wuchs ist ein vollkommen anderer und die Blüte ist komplett dunkel. Und bei den Beschreibungen von der Cardinal ist eben dieses weiß von meiner manchmal in den Beschreibungen, aber die Beschreibungen sind eben unterschiedlich:undecided:
Orphelinde Juliet habe ich ebenfalls, bei der ist aber auch nicht sicher, sie es wirklich ist, oder etwas anders, wie Ombre Parfait. Ich dachte auch mal, dunkle Rosen zu bestimmen sollte doch nicht soo schwer sein, so viele gibt es davon doch nicht.
Das war ein ziemlich Irrtum, denn selbst die Tuscanys sind nicht immer das, was sie sein sollten...:angel:


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - maryrose - 11.11.12

Mir wurde vor Jahren diese Rose hier als Cardinal geschenkt und auf mein Nachfragen auch immer wieder bestätigt.

[Bild: 12459644uk.jpg]

Aber irgendwie kommt sie nicht richtig in die Gänge. Vor allem werden - sie steht in der prallen Mittagssonne - ihre Blüten sehr schnell blass, außerdem verblühen sie sehr schnell.
Wir haben zu ihrem Schutz bereits einen Sonnenschirm über sie ausgebreitet:clapping:, aber der Cardinal ist dennoch nicht zufrieden.


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - gelala - 12.11.12

Von der Blüte kann ich erst im nächsten Jahr mitreden. Gudrun schenkte uns einen Ausläufer (mit Vorbehalt wegen der Bewurzelung). Er wurde in der Kinderstube eingesenkt, das ist eine Stelle, die immer bissel feucht ist und nur Morgensonne abbekommt, außerdem ist die ganze Fläche mit Waldmeister bewachsen. Erst wollte sie nicht, war wohl eingeschnappt weil Gudrun sie weggeschickt hat:tongue1:, aber sie hat sich prima entwickelt, ist kräftig geworden, hat sowohl aus der Pflanze als auch aus der Wurzel getrieben. Nun warten wir auf die Blüten im kommenden Jahr.
gelala


RE: Cardinal de Richelieu (?) - Gallica Hybride - Bigi - 12.11.12

Ich bin auch sehr gespannt, denn ich darf auch einen Nachkommen von Gudruns Cardinal beherbergen. Hoffe er fühlt sich wohl smile